Ich wollte meine Chanel Tasche auf Rebelle verkaufen und habe versehentlich nicht das Kleingedruckte gelesen. Sie war ewig online, da sie nicht verkauft wurde. ich hatte dummerweise nie wieder reingekuckt.
Zwei Jahre später wurde die Tasche nun verkauft. Der Käufer hat das Geld nie überwiesen, ich wurde über den Verkauf nicht informiert.
Der Verkauf kam nicht zu Stande, dennoch will Rebelle 500 Euro von mir, das ganze ging an ein Inkasso ohne, dass ich etwas wusste. ( ich war in Deutschland nicht mehr wohnhaft ) und ich bekam einen Schufa Eintrag.
Ich würde NIE WIEDER über Rebelle etwas verkaufen, die reinste Abzoke. Die wollen bereits 50 % deines Verkaufs...
und selbst bei nicht verkauf, musst du bezahlen.
Ich habe nun Anzeige erstattet. Man muss doch, das Recht haben, von dem Verkauf zurücktreten zu können.