Ich brate/koche gerne mit den Pfannen von STUR. Mit dem Reinigen habe ich mich arrangiert, versuche das überflüssige Fett oder Öl in ein Sammel-Glas zu füllen und zum Recycling zu bringen. Nicht in den Ausguss! Der Pfannenwender hilft Reste auszukratzen. Dann wird der Rest mit Küchenpapier ausgewischt. Abwaschen mit heißem Wasser nur, wenn es gar nicht anders geht (kommt selten vor). Am Ende ggfs. leicht mit ganz wenig Öl einreiben. Selbst wenn man mal Fischfilet und am Tag darauf Fleisch brät, finde ich keine geschmackliche Irritation. Die neue große 32er Pfanne muss sich erst „einbraten“. Das dauert sicher noch ein bisschen, aber ich bin zuversichtlich. Die Größe und Höhe ist klasse. Auf meinem Induktionsherd braucht der Rand etwas länger zum Aufheizen, obwohl der Durchmesser eigentlich reichen sollte. Ich habe noch beschichtete Pfannen und Wok von Woll, die ich bei Gemüse (noch) vorziehe. Dafür soll bald auch 32er herhalten. Es bleibt also spannend.
Danke für euer Interesse am Kunden.
Gruß aus dem Norden
Joachim