“Ich fand das Buch wirklich interessant und hab es auch in einem Zug durch gelesen. Man liest ja oft von solchen Themen wie Burn Out und Depressionen, selten kennt man aber eine so authentische Geschichte dahinter. Ich würde mir eine Fortsetzung wünschen. Also wie es Xiaoxi und Thomas in den nächsten Jahren so geht und welchen Weg die beiden nun für sich gefunden haben.”
“Großes Lob für dieses Buch. Ich habe es als Angehöriger fast in einem Rutsch durchgelesen und ziemlich viel wiedererkannt. Mein Mann ist7war schwer depressiv und hat ähnliches in der Klinik erlebt. Ich finde es sehr gut, dass über die Krankheit so authentisch berichtet wird und es macht Mut ohne zu beschönigen.”
“Ein sehr ineressantes, fesselndes Buch in welchem der Autor gut beschreibt, was zu welchen Phasen der Depression in ihm vorgegegangen und mit ihm passiert ist. Ich habe mich teilweise wieder gefunden und deswegen hat mir das Buch auch sehr geholfen meine Gedanken und Phasen einordnen zu können.
Besonders nett habe ich gefunden, dass ich beim Öffnen des Pakets als erstes eine handgeschriebene persönliche Grußkarte von Thomas Reinbacher gesehen habe, die beigelegt war.”
“Sonntag Nachmittag, es regnet. Der Haushalt ist gemacht, Langeweile macht sich breit, Gedanken fangen zu kreisen an. Mmhh, Moment mal, da war doch noch diese Buch...
Also hingesetzt, die erste Seite aufgeschlagen und zum Start nochmal diese irrsinnig nette persönliche Grußkarte gelesen. Motiviert und gespannt hab ich dann das Buch in einem Zug bis am Abend durchgelesen. Es ist wirklich schonungslos ehrlich und interessant geschrieben, und man findet sich in einzelnen Situationen auf die eine oder andere Weise wieder.
Ich selber kenne keine(n) Depressionspatient(in) persönlich, aber durch die Erzählung von Thomas erhält man einen sehr guten Eindruck darauf welch schwerer und steiniger Weg hier beschritten wird.
Absolut Empfehlenswert!”
“Die Bestellung war I a, detto d. Versand, d. Kontakt & Support. Ich kann dieses Unternehmen nur waermstens weiterempfehlen! Professioneller geht's nicht!”
“So wichtig es auch ist, Wissen über die weit verbreitete Krankheit Depression unter (Noch-)Nicht-Betroffene zu bringen, ist dieses Buch auch sehr anregend und Augen öffnend bei anderen neurologisch-psychischen Erkrankungen. Über die kolossalen Veränderungen für Betroffene und Angehörige aus der Sicht von jemandem zu lesen, der wieder gesundet ist, ist sehr, sehr hilfreich.”
“Ich bin über einen Zeitungsartikel auf den Autor von dem Buch "Nach Grau kommt Himmelblau" aufmerksam geworden. Dann habe ich die Homepage durchgeschaut und mir das Buch bestellt. Die Bestellung verlief zügig und ohne Probleme.
Das Buch: Ich habe noch nie eine so authentische Erzählung gelesen. Dr. Reinbacher und seiner Frau ist ein tolles Buch gelungen. Es ist sehr fesselnd; ich habe an einem Abend begonnen und musste mich zwingen nicht die Nacht durch zu lesen. Am nächsten Tag habe ich es fertig gelesen.
Ich finde es äußerst beeindruckend, wie es Herr Dr. Reinbacher, als Betroffener, gelungen ist seine Geschichte ohne Selbstmitleid und klar zu erzählen, aber gleichzeitig so berührend und zum mitfühlen.
Ich denke dieses Buch ist in unserer schnelllebigen Zeit, mit dem Wunsch nach mehr, für jeden lesenswert. Und ich bin sehr dankbar, dass ich mir die Zeit genommen habe dieses Buch zu lesen. Es hat mich in jedem Fall berührt und sehr zum Nachdenken gebracht.
Auch die unterschiedlichen Perspektiven, sind sehr hilfreich die Krankheit "Depression" leichter zu erfassen.
Darüber hinaus ist das Buch sehr liebevoll gestaltet und hat eine angenehme Schrift.
Ich wünsche dem Autor und seiner Familie alles, erdenklich Gute und bedanke mich sehr dafür, dass Sie Ihre Leser, mich, an Ihrer äußerst berührenden Geschichte teil nehmen lassen und für Ihre Offenheit.”
“Das Buch ist so gut geschrieben, dass es in einem Zug auszulesen ist! Als Betroffener habe ich mir über weite Strecken des Buches in den Spiegel geschaut und mich sehr oft wiedererkannt. Man ist nicht alleine. Sehr zu empfehlen!”
“Ich bin sehr berührt und beeindruckt von dem persönlichen Erfahrungsbericht. Der Umgang mit psychischen Erkrankungen ist immer noch geprägt von Vorurteilen, Stigmatisierungen und Falschinformationen und diese Bücher machen Mut anders damit umzugehen. Besonders gefällt mir der Blick auf die ganze Familie, die ja unmittelbar betroffen ist von der Erkrankung. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie trotz widrigster Umstände das Leben gelingen kann.”
“Der persönliche Emailkontakt und die handschriftliche Nachricht des Autors haben mich sofort „abgeholt“, weil ehrlich und authentisch. So wie seine (Lebens-)geschichte, von der ich mir viel mitnehmen kann.
Auch wenn ich mit dem Buch noch nicht fertig bin - Kaufempfehlung!”
“5 Sterne für dieses sehr persönliche Werk. Ab Seite Eins konnte ich mich sehr gut in Thomas Beschreibungen einfühlen und habe im Laufe des Buches auch so viele Erklärungen bekommen wie sich Depression zeigt und anfühlt. Da mein Partner selbst durch eine depressive Episode gegangen ist, konnte ich so viele Parallelen erkennen und - absurderweise - mit ein wenig Abstand zum Betroffenen mehr Empathie für meinen eigenen Partner entwickeln. Ich finde es so mutig und wichtig auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Und dieses Buch ist aufklärend auf eine ganz besondere Art und Weise, die unter die Haut geht. Zudem hab ich beim Lesen immer wieder viele akzeptierte Missstände von Gesellschaft und Unternehmen in Frage gestellt. Eine klare Leseempfehlung für Betroffene, Angehörige, Mitarbeiter und Eltern. Eigentlich für jeden. Ausnahmslos.”
“Tolles Buch, das mir als Angehörige Hoffnung gespendet hat, dass es immer auf ein Licht am Ende des Tunnels vertrauen kann und wir das gemeinsam schaffen können.”
“Das Buch zeigt Einblicke in einen Lebensabschnitt, den ich so nie zu Gesicht bekommen hätte. Das Thema psychische Erkrankungen und dessen Auswirkungen ist leider immer noch oft ein Tabuthema obwohl ein offener Umgang damit so wichtig wäre. Diesen Umgang versuche ich in mein soziales- und Arbeitsumfeld mitzunehmen.
Soziale Medien und Co zeigen nie das wirkliche Bild, sondern immer nur ein Best-Off. Dieses Buch zeigt die verkehrten Best-Offs in einer sehr lebensnahen Beschreibung. Mit einer gewissen Prise Ernst aber auch jeder Menge Humor beschreibt Thomas die wohl härteste Zeit seines bisherigen Lebens. Die musikalische Untermalung mancher Erlebnisse gefällt mir persönlich wahnsinnig gut.
Eine klare Leseempfehlung meinerseits. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil „Nach Himmelblau kommt Himmelblau“”