“Der Duschbrocken ist ein super Allrounder und seit 2 Jahren bei mir nicht mehr wegzudenken. Ich verwende ihn für Haut und Haare und er macht die Haare wirklich wunderbar weich.”
“Finde die Duschbrocken für Haut und Haare einfach nur super. Keine Plastikflaschen mehr ist doch einfach nur genial. Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen. Meine ganze Familie und mittlerweile auch viele Freunde schwören drauf. 👍👍”
“Ich mag das Duscherlebnis - toller Schaum, angenehmer Duft und eine Babyhaut nach dem Abtrocknen. Auch für die Haarwäsche sind die Duschbrocken sehr gut geeignet”
Hey Dieter, vielen Dank für Dein Feedback. Der Duschbrocken ist keine Seife, sondern Shampoo und Duschgel in fester Form und auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe. Und das ohne lästige Plastiktube. Aber er pflegt, reinigt und schäumt genauso wie Dein herkömmliches Shampoo. Somit eignet er sich besonders perfekt zum bewussten Duschen, ohne dabei den Spaß daran zu verlieren. Vielleicht verwendest Du den Duschbrocken auch einmal zum Duschen anstatt diesen als Seife zu benutzen und entdeckst da vielleicht sogar einen kleinen Unterschied bei der Anwendung. Wir hoffen, Dir hiermit weitergeholfen zu haben und senden liebe Grüße aus der Schaumstation!
Hey Andreas, vielen Dank für Dein Feedback. Freut uns riesig, dass Dir der Duft der Duschbrocken so gut gefällt. Die Ergiebigkeit Deines Duschbrockens kommt ganz auf Deinen Schaum-Konsum an. Wir haben schon Feedback von Kunden bekommen, die ein halbes Jahr mit einem Duschbrocken auskommen. Das ist aber wirklich sparsam! Als Richtwert: Etwa 40x Duschen geht mit einem Duschbrocken auf jeden Fall!
Ganz generell gilt: Im Gegensatz zu einer Seife arbeiten wir bei den Duschbrocken ohne Wachse, die für Stabilität, aber auch für weniger Schaum sorgen. Deswegen verbraucht sich der Duschbrocken beispielsweise schneller als eine Seife und es kann nach und nach dazu kommen, dass der Duschbrocken an Festigkeit abnimmt und bricht. Leider kann man das nicht verhindern. Wir wollen mit dem Duschbrocken Spaß an Nachhaltigkeit vermitteln. Wir wollen zeigen, dass ein nachhaltiges Produkt nicht immer olivgrün sein muss, sondern cool aussehen, lecker duften und angenehm schäumen kann - genauso wie herkömmliches Shampoo aus der Flasche. Für Bruchstücke haben wir die Sisalsäckchen im Shop, in die man die Bröckchen packen kann und mit dem man sich auch einschäumen kann. Zuletzt ist es noch wichtig, dass Du Deinen Duschbrocken so aufbewahrst, dass er von allen Seiten gut trocknen kann. Denn so hält Dein Duschbrocken am längsten und weicht nicht auf. Dazu eignet sich beispielsweise ein Gitter, worauf Du Deinen Duschbrocken legst. Ich persönlich hänge meinen Duschbrocken immer in unser Sisalsäckchen. Wir hoffen, dass wir Dir hiermit weiterhelfen konnten und senden liebe Grüße aus der Schaumstation!
“Wir sind sehr zufrieden mit den Duschbrocken. Sie schäumen hervorragend und es gibt keine Rückstände in den Haaren und trotzdem trocknen sie nicht aus. Das einzige was mein Freund nicht überzeugte war der Geruch von Gunter bunt. Wir werden wohl bei den Klassikern bleiben.”
“Ich benutze den Duschbrocken seit Jahren. Meine Haut ist seitdem nicht mehr so trocken und auch die Haare fetten nicht so schnell nach. Außerdem finde ich festes Shampoo angenehmer in der Anwendung als Flaschen. Über den Preis kann man streiten, aber dafür bin ich mit dem Produkt auch sehr zufrieden.”
“Ich bin sehr gut zufrieden. Toller Duft, egal welche Sorte. Für Haut und Haare gut geeignet, obwohl ich eine empfindliche Haut und auch pflegebedürftiges Haar habe, das zum austrocknen neigt. Ich habe sie immer in dem Sisalsäckchen. So hängt sie in der Dusche gut aufbewahrt und schmiert nicht. Zudem produziere ich weniger Plastikmüll.
Was mir ein gutes Gefühl gibt!”