Ulmenrinde Pulver 100 g Bewertungen

4.7 Rating 289 Bewertungen
Bin total begeistert, kein Sodbrennen oder Magengluckern mehr bei meinem Hund. Ich verwende es hauptsächlich als Magenschoner wegen Dauermedikation. Er lässt es sich auch ohne Probleme geben. Konsistenz ein wenig gewöhnungsbedürftig wenn man es noch nie verwendet hat. Einziger Nachteil, auf der Verpackung ist kein Anwendungshinweis angebracht. Sehr empfehlenswert
6 Hilfreich Melden
10.11.2022
Suuper für den Magen unserer Hunde...
2 Hilfreich Melden
01.11.2022
Verwende die Ulmenrinde als Akutmittel bei Sodbrennen beim Hund. Mein Hund frisst die Ulmenrinde pur nicht. Deswegen koche ich bei der Herstellung der Ulmenrinde noch Haferflocken dazu, dann gibt es keine Probleme beim Fressen. Die Ulmenrinde wirkt so nach 10 Minuten und ich kann auf Gabe von Medikamente vollkommen verzichten.
6 Hilfreich Melden
31.10.2022
Hat etwas gebraucht bis Molly dazu überredet werden konnte, aber jetzt mit ein wenig Leberwurst schleckt sie die Ulmenrinde auf. Obs wirklich hilft kann ich gar nicht sagen. Zuerst dachte ich oh, super, keine Bauchschmerzen mehr und keinen Durchfall. Doch zu früh gefreut. Gestern hatte sie wieder so einen Tag an dem sie nichts zu sich nehmen wollte. Sie hat viel gegähnt und sich ständig mit der Zunge das Maul abgeschleckt ( vermehrt Speichelbildung) aber nicht erbrochen , heute geht es ihr wieder gut‍♀️
2 Hilfreich Melden
25.10.2022
Meine Nala hat eine chronische Magen und Darm Entzündung von klein auf ,wir haben schon oft gedacht es ist vorbei .Auch alles versucht von Futtermittelumstellung bis auf Homöopathie und Untersuchung in der Klinik ,es bleibt uns nur der regelmäßige Cortison Depot alle 4-5 Wochen ,das ist für Nala ein Wundermittel .Aber wenn Sie dann auch noch Magenschleimhautentzündung hat ist alles ganz schlimm .Ich hatte schon Nächte, da war ich ganz fertig und auch die Tage gingen an uns nicht spurlos vorbei .Ich habe vor 1 Woche dieses Produkt bestellt wo es grad wieder los ging und es ist ein Wunder ,bis heute gehts mein Tier super gut .Sie hat sogar das erste mal seit ich denken kann einen ganzen Fellknäul gekotzt ohne das es sich wieder hochgeschaukelt hat . Sie bekommt es 2 mal am Tag und alles ist bis jetzt sehr gut ,bin mal gespannt ob wir die Abstände verlängern können oder sogar ganz weg lassen können mit dem Cortison ,aber das ist ein Wunschdenken .Wir wollen jetzt das Futtermittelergänzungsmittel 4 in 1 um das Immunsystem noch zu stabilisieren .Ich hoffe das schadet ihr nicht mit dem Magen ? Ich werde berichten wie es weiter geht .
7 Hilfreich Melden
17.10.2022
Das Ulmenrindenpulver habe ich nach Vorschrift aufgekocht, abkühlen lassen und meinem Hund vor seiner Fütterung zum Fressen gegeben. Er lehnte es ab. Ich habe es ihm mit einer Spritze in das Maul gegeben. Der Kotabsatz ist seit der Gabe des Ulmenrindenschleims besser geworden. Da ich barfe, hatte mein Hund immer wieder einmal teilweise breiigen Kotabsatz.
2 Hilfreich Melden
21.06.2022
Wir hatten nun wirklich sehr oft die Gelegenheit das Pulver auf Herz und Nieren zu testen. Bei 5 Hunden hat immer einer irgendwas :/ ich bin sehr begeistert von der Ulmenrinde und kann sie nur jedem ans Herz legen!
4 Hilfreich Melden
13.06.2022
Sehr gut
1 Hilfreich Melden
11.06.2022