“Sobald man stillt und der Milchfluss beginnt läuft die milch auf der anderen Seite unter das Pad und die Dinger lösen sich von der Brust! So war es jedenfalls bei mir (hatte aber auch viel Milch)! Spart das Geld!!!”
“Ich benutze sie vorallem in der Nacht. Bevor ich die Mamma Pads hatte musste ich einen BH tragen um nicht "auszulaufen". Mit den Pads habe ich dieses Problem nun nicht mehr.
Ganz selten verrutschen sie in der Nacht - am Tag mit BH passiert dies jedoch nicht.”
“Vorteile:
- Stilleinlagen laufen nicht aus
- können mehrmals verwendet werden
- haften bei richtiger Anwendung sehr gut
Nachteile: bis jetzt sind mir noch keine aufgefallen”
“Seit vier Monaten verwende ich die Silikon-Stilleinlagen und bin begeistert.
Zu Anfang war ich skeptisch, da ich auch viel Milch habe und befürchtete, mit Flecken auf dem T-Shirt dazustehen, aber wenn man die Stilleinlagen nach Anweisung benutzt, sind sie absolut sicher. Natürlich sind sie bei mir zu Beginn auch ausgelaufen, aber das lag daran, dass ich sie nicht konsequent "richtig" aufgeklebt hatte... inzwischen haften sie 100% zuverlässig. Allerdings gönne ich meiner Haut nachts oder wenn ich nur zu Hause bin eine Auszeit und benutzte Stilleinlagen aus der Drogeriemarkt, damit Luft an die Haut kommt. Bisher hatte ich auch noch keine Probleme mit Milchstau oder entzündeten Brustwarzen.
Fazit: sehr empfehlenswert, besonders da man sie wirklich nicht sieht, sie sehr lange halten und sehr, sehr sicher sind.”
“Die Pads waren angenehm zu tragen und da ich nicht so viel Milch hatte ist bei mir auch nichts ausgelaufen trotz kleiner Luftblasen an den Brustwarzen.
Unangenehm fand ich das Schwitzen unter den Pads. Wenn ich sie abnahm roch es auch sehr verschwitzt.
Sie haben ihren Zweck erfüllt aber für den preis würde ich sie nicht nochmals kaufen.”
“Bestellt hab ich sie mir als ich noch schwanger war, da ich schon früh Vormilch hatte. Da haben sie im Prinzip auch ihren Zweck erfüllt! Ich hab sie nicht gespürt und brauchte keinen BH anziehen. Wenn es warm ist, schwitz man leicht damit und sie halten nicht mehr so gut.
Nach der Geburt als der Milcheinschuss dann kam konnte ich sie nicht mehr verwenden, da irgendwann doch so viel Milch kam und ich schnell flecken auf meinem Oberteil hatte weil sie praktisch übergelaufen sind. Außerdem waren meine Brustwarzen gereizt, und grade nach dem Stillen kann man sie nicht benutzen da die Brustwarzen vom Saugen mehr raussteht. Außerdem besteht die Gefahr das es zu einem Milchstau kommt, da der Milchfluss ja gestoppt werden soll. Das funktioniert wie gesagt nicht ganz, aber die Milch läuft langsamer.
Man muss es ausprobieren, kommt sicher auch auf die Milchmengen an.”
“Ich habe die Mamma Pads von Theralind als Ersatzartikel für die Lily Padz erhalten. Leider kann ich für die Mamma Pads keine vollen 5 Sterne geben.
Die Vorteile:
- sie tragen nicht auf und man kann auch wieder engere Oberteile anziehen, ohne dass sich die Stilleinlage abzeichnet
- sie sind angenehm auf der Haut und nicht zu spüren
- nachts endlich wieder ohne BH schlafen
- wenn sie richtig haften und richtig angebracht werden, keine nasse Brust
Die Nachteile:
- trotz richtiger Reinigung hat die Haftwirkung schon nach einer Woche extrem nachgelassen
- durch die schlechter Haftung bilden sich zuweilen Milchseen, wodurch man dann innerhalb einer Sekunde nass ist
- die Ränder sind schlecht verarbeitet und dick, wodurch sie von der Haut abstehen und sich zu leicht lösen und dann nicht mehr haften
- es bildet sich leider etwas Feuchtigkeit unter den Schalen, da die Mamma Pads nicht so atmungsaktiv sind, wie der Hersteller verspricht”
“Ich habe "Mamma Pads" nur ein Mal ausprobiert und ich finde sie sehr bequem und praktisch,besonders unter dem Kleid,man sieht nichts.Nun hatte ich ein Gefühl,dass sie nicht atmungsaktiv sind.Unter den Stilleinlagen haben kleine Tropchen von Wasser eingesammelt.
Am besten finde ich für jeden Tag die Stilleinlagen aus dem Baumwolle! Nur bei den besonderen Einlässen kann man die Stilleinlagen aus dem Silikon verwenden.;)”