“Wir wollten nicht in die Wand bohren, so war dieser Heuzstrahler eine sehr gute Alternative.
Erst wollte ich wegen Sommer Baby gar keinen Heizstrahler, aber nun bin ich nach dem Baden froh.
Höhenverstellbar wie man es braucht.
Was mich nur stört ist, dass ich immer alle Stufen durchstellen muss, um ihn wieder aus zu schalten.”
“Für unser Dezemberbaby hat die Wärmelampe einen super Dienst erwiesen. Wärmt gut und die Lampe spendet nachts beim Wickeln genug Licht, ohne den Partner aufzuwecken. Einziger Nachteil für uns war der große Standfuß. Wir konnten die Lampe nicht hinter den Wickeltisch stellen, weil dieser sonst selbst fast im Raum gestanden hätte (zu kleines Schlafzimmer), deshalb stand die neben dem Wickeltisch.”
“Wir haben diesen Heizstrahler von unserer Hebamme empfohlen bekommen. Wir wollten nicht bohren und waren eigentlich gar nicht vom Nutzen eines Heizstrahlers überzeugt. Inzwischen sind wir ganz froh, dass wir ihn nach dem Baden anknipsen können. So ist unserer Sohn viel eher für eine Babymassage zu begeistern. Die Nachtlichtfunktion ist eine nette Zusatzfunktion. Wenn die Wickelzeiten vorbei sind, wird der Heizstrahler auf die Terasse umziehen, da er auch für draußen geeignet ist.”
“ich kann mir das Leben ohne den Heizstrahler nicht vorstellen. Sehr praktisch - im Winter, nach dem Waschen und vor allem nachts! Ein Punkt Abzug wg Bedienung. Jedes mal muss man 3 mal klicken... nervig.”
“Der Heizstrahler hat wirklich einen sehr großen Fuß. Deshalb ist es auch schwierig, ihn hinter die Wickelkommode zu platzieren, da diese dann sehr weit von der Wand abstehen würde. Bei uns kam das sowieso nicht in Frage, da dort ein Wandregal ist und wir haben ihn seitlich platziert. Wir konnten den Fuß seitlich halb unter die Wickelkommode schieben. Von der Heizleistung her top. Natürlich ist er insgesamt auch sehr groß, aber ich denke, das lässt sich bei einem Stehheizstrahler nicht vermeiden. Preisleistung ist hier wirklich in Ordnung.”