“Ich nutze für meine einjährige Tochter seit ihrer Geburt ausschließlich Mullwaschlappen für die "Katzenwäsche" und den Intimbereich. Man kommt damit besser in die kleinen Fältchen als mit Frottier-Waschlappen. Ich habe Mullwaschlappen mindestens 4 verschiedener Hersteller. Diese hier sind die besten.
Schön weich, genau die richtige Größe, dicht gewebt und vor allem doppellagig.
Einziger Haken: Sie haben keinen Haken (Aufhänger) und entsprechen damit nicht genau der Abbildung hier! Aber das stört mich nicht. Die meisten anderen Modelle haben auch keinen.”
“Die Waschlappen haben wir für die tägliche Nutzung beim Wickeln angeschafft. Man kann sie sehr gut auskochen ohne dass sie gleich auseinander fallen. Sie sind schön weich und kratzen nicht auf der Haut. Den Preis finde ich durchaus angemessen, denn sie erfüllen meiner Meinung nach sämtliche Erwartungen, die ich beim Kauf gehegt habe.”
“Lappen erfüllen ihren Zweck, wir nehmen sie zum Waschen von Mund und Gesicht nach dem Essen, zum Waschen beim Baden und auch einfach als kleines Spucktuch. Sie lassen sich gut bei Kochwäsche waschen. Allerdings ist kein Haken dran, um sie aufzuhängen.”
“Die Mull-Waschlappen wurden von meiner Hebamme empfohlen und ich muss sagen ich bin froh, dass ich sie gekauft habe. Herkömmliche Frottier-Waschlappen sind viel zu grob um wirklich jedes Fältchen z. B. am Hals gut reinigen zu können. Der Mull-Waschlappen ist schön dünn, er ist nicht flauschig, das ist aber auch nicht nötig, da man ja nicht wie verrückt schrubbt sondern das Baby nur sanft reinigt und wie gesagt, man kommt wirklich in jede Ritze, was ja Sinn und Zweck beim Waschen ist. Ich verwende nur diesen Lappen um unser Baby zu baden”