“Wir haben uns für einen Wärmestrahler mit Standfuß entschieden weil man hier einfach flexibler ist. Toll ist die automatische Abschaltung. Die Montage ist unkompliziert..
Wir würden den Heizstrahler wieder kaufen.”
“Wir haben uns für den Heizstrahler entschieden, da wir ihn sowohl im Bad als auch im Kinderzimmer einsetzten möchten. Er passt unter den Sockel der Wickelkommode und im Bad kann man sehr gut das frisch gebadete Baby damit warm halten. Er ist genau das was wir uns vorgestellt haben. So entstehen auch keine Löcher in Wänden.”
“Wenn man einen Wärmestrahler mit (flexiblem) Standfuß möchte ist er genau richtig. Wir haben uns nur selbst dafür falsch eingerichtet. Bei uns hätte der Strahler auf zwei Füßen stehen müssen und hätte gewackelt. Also wurde es eine Retoure. Alternative ist genau der Strahler ohne Standfuß. Allein der Standfuß schlägt sich im Preis nieder. Nachteil - Strahler muss an die Wand gedübelt werden.”
“Kann mich den bisherigen Meinungen nur anschließen - Preis/Leistung top!
Haben uns ebenfalls für diesen Heizstrahler enschieden, da wir nach Möglichkeit das Bohren von Löchern vermeiden wollen - vor allem im Kinderzimmer!”
“Wir haben uns für diesen Heizstrahler entschieden, da wir in unserer Wohnung nicht in die Wand bohren wollten und sind zudem jetzt sehr flexibel, was den Standort angeht. Der einzige Nachteil an dem Artikel ist die geringe maxi. Höhe vom 1,85m. Wir haben einen erhöhten Wickeltisch, da wir beide sehr groß sind, und die vom Hersteller angegebene Höhe zwischen Wickeltisch und Heizstrahler erreichen wir mit den maxi. 1,85m leider nicht. Ansonsten sind wir super zufrieden und können den Heizstrahler nur weiterempfehlen.”