“Da mein kleiner Babymann mit bei mir dei dei macht, mußte eineLösung her, als das erste mal das Seitenschläferkissen fiel und der Junge nicht weit davon entfernt war. Das war das günstigste was ich fand und hab es gleich bestellt. Der Aufbau war mir persönlich ein etwas größerer Kraftakt. Die Anleitung war leider wenig hilfreich, somit ist das Netz jetzt verkehrtherum dran :) ich habe es versucht wieder auseinander zu bauen, aber auch das artet in einen Kraftakt aus. Aber ich bekomm den Kniff noch raus. Fazit: Das Gitter sitzt wie Bolle. Einfach unter die Matratze geklemmt und da kann ich nun beruhigt mein Baby schlafen sehen :)”
“Wir haben das Gitter gekauft, damit unser 3-Jähriger im Urlaub und bei der Oma nicht aus dem großen Bett fällt. Es lässt sich relativ einfach auf- und abbauen und hält gut unter der Matratze. Die Klemmknöpfe haben sich allerdings nach dem ersten Abbau etwas verschoben. Ich konnte sie aber mit einer Zange problemlos wieder an die richtige Stelle schieben. Zum Auf- und Abbau benutze ich einen Kugelschreiber um die Knöpfe herunterzudrücken, da diese mit den Fingern schwer zu drücken sind. Die Klappvorrichtung funktioniert bei uns nicht, weil die Matratze zu tief im Bettrahmen liegt.”
“Das Bettgitter ist etwas länger als andere Modelle und erfüllt seinen Zweck einwandfrei. Problematisch ist bloß die Mitnahme im Auto. Je nach Breite des Autos muss es zur Mitnahme auseinandergebaut werden. Ansonsten reicht das schnelle Einklappen der Fußteile.”
“Ein ganz tolles Teil, sehr gute Qualität und genau die richtige Länge. Unser Kind schläft seitdem sicher im Elternbett ohne herauszufallen. Ganz klare Kaufempfehlung!”