“Ich habe mich ganz bewusst für dieses tolle Stillkissen entschieden. Es ist super angenehm im Rücken und durch die Dinkelfüllung ist es immer genau Richtig von der Temperatur her. Styropor wird immer so warm, dieses wunderbare Kissen nicht.”
“Ich habe mich für ein Stillkissen mit Dinkelfüllung entschieden und für den super Preis habe ich hier zugeschlagen. Benutze es gerade noch in der Schwangerschaft, um besser schlafen zu können :-) und bin damit super zufrieden.
Klar ist mein Stillkissen etwas schwerer, als dass einer Freundin, welche eine Perlenfüllung hat, aber somit ist es auch stabiler, wenn man es man in Possition gebracht hat. Außerdem trägt man das Stillkissen ja auch nicht spazieren.”
“Ich habe mir dieses Kissen gewünscht und als Geschenk bekommen - bin wahnsinnig glücklich! Die tolle Qualität (Dinkel-Füllung anstatt Plastik-Kügelchen) spricht für sich! Und für den Preis ist das ein absoluter Knaller, auch wenn das Kissen etwas schwerer ist!”
“Benutze das Kissen momentan noch als Seitenschläfer-kissen und mein Freund wird schon fast eifersüchtig! ;-) Es ist wahnsinnig bequem, warm und anschmiegsam. Klar, ist es vermutlich schwerer als die Kissen mit den Plastikkügelchen aber wie oft trägt man das Ding denn rum? Bett -->Sofa --> Bett, oder Stillsessel... Das wird man bzw frau doch wohl hinbekommen!!!”
“Ich habe mir das Kissen vor ein paar Monaten bestellt um es in der Schwangerschaft schon als Seitenschläfer-Kissen zu nutzen.Das klappt auch wunderbar.Zum Schlafen und Stützen ist es perfekt und sehr bequem.Aber zum Stillen ist es nicht geeignet;da es irre schwer und viel zu groß ist.Mit einer Hand kann man es kaum heben.Ich habs trotzdem behalten,werd mir zum Stillen aber noch ein anderes kaufen!”
“Da ich für meinen Sohn damals auch ein Dinkel-Stillkissen gekauft hatte und er es mit 3 Jahren immer noch als Kopfkissen nutzt, war klar dass es für unser 2. Kind wieder ein Dinkelkissen sein muss.
Man kann die Füllung selbst dosieren, da man den Dinkel (durch den Reißverschluss) entnehmen kann. Haben wir gemacht, als es nur noch als Kopfkissen genutzt wurde.
Für mich sollte es ein Dinkelkissen sein, da Dinkel die Wärme reguliert und mein Sohn damals nie geschwitz im Kissen lag (was wohl bei den Kügelchen eher der Fall ist?)”