Login
Start Free Trial Für Unternehmen Klicken Sie hier

Plant Protein Chocolate Nut Bewertungen

4.5 Bewertung 19 Bewertungen
Dies war mein zweites veganes Proteinpulver überhaupt. Dextro Energy ist vor allem durch den Traubenzucker bekannt geworden, so fand ich es natürlich interessant, mal etwas anderes von der Marke zu probieren.Die Verpackung ist schlicht, aber stabil und gut beschriftet. Alle Nährwerte sind angegeben und davon bietet dieses Proteinprodukt eine Menge.Geschmacklich ist das Pulver sehr angenehm. Ich wählte die Schoko-Nuss-Variante, schmeckte allerdings überwiegend Nuss heraus. Trotzdem nicht chemisch oder künstlich, wie es bei anderen Proteinpulvern der Fall ist, also sehr angenehm.Ein ebenfalls wichtiger Faktor ist die Verträglichkeit. Hierbei hatte ich keinerlei Beschwerden, weder mit dem Magen, noch bei der Verdauung.Der Hersteller empfiehlt, das Pulver in Wasser aufzulösen, allerdings gehöre auch ich eher zu den Leuten, die ihren Shake mit Milch machen.Einziger Punktabzug war, dass das Pulver in Milch etwas verklumpt. Natürlich gibt es hier mehrere Faktoren, wie die Art des Mischens (Rühren oder Shaker), die Menge des Pulvers, oder sogar die Temperatur der Flüssigkeit, allerdings hatte ich hier einen direkten Vergleich zu anderen Produkten, wo die Verfahrensart immer dieselbe war.Für mich allerdings kein Grund, dieses Produkt nicht zu empfehlen. Es schmeckt (und zwar natürlich), ist verträglich und bietet viele wertvolle Inhaltsstoffe. Ideal nicht nur für Leute, die auf eine vegane Ernährung achten!
Hilfreich Melden
Der vegane Protein-Drink von Dextro Energy hat mich positiv überrascht. Neben dem guten Proteinanteil (76 g auf 100 g Pulver) schmeckt der Drink noch gut und angenehm nach Schokolade und Haselnuss. Das Proteinpulver, das überwiegend auf Erbsenprotein basiert, löst sich gut in Milch auf. Ebenfalls positiv: Es bildet sich nicht wie bei anderen Proteindrinks eine schwere Proteinmasse, die sich im Glas absetzt. Das Pulver enthält zudem wenig Fette und Kohlenhydrate und nur einen winzigen Anteil Zucker. Ergänzt wird das Pulver zusätzlich mit wichtigen essentiellen Fettsäuren.
Hilfreich Melden
Ich trinke das Proteinpulver nicht in reinem Wasser, sondern verwende 300 ml Mischung aus Milch und Wasser zu gleichen Teilen mit nur 20g des Pulvers. Dazu gebe ich einen gut gehäuften Esslöffel des Pulvers in einen Barshaker und fülle dann mit Milch und Wasser auf. Das ganze wird ca. 10 mal geschüttelt und dann in ein großes Glas gegossen. Die Mischung ist homogen und lässt sich gut trinken. Man sollte sie aber nicht lange stehen lassen, sondern in einigen Minuten trinken ansonsten setzt sich ein Teil des Pulvers am Bechergrund ab. Mit einem Kaffee Latte Löffel kann man den Bodensatz aber auch gut verrühren.Geschmacklich sagt mir das Pulver in der angegebenen Zubereitung zu, schmeckt trotz Stevia Süßmittel nicht schlecht. Im Nachgang kann man den Stevia-Zusatz aber ganz leicht schmecken. Da sich das Pulver nicht auflöst sondern nur dispergiert wird, kann man im Nachgang die kleinsten Teilchen noch auf der Zunge wahrnehmen.Dieser Mischung fehlt naturgemäß das Histidin daher sollten Heranwachsende und in Rekonvaleszenz befindliche Personen möglichst nicht ihren Tagesbedarf damit decken, sondern zusätzlich andere Eiweiß Quellen nutzen.Preislich ist diese Eiweiß Quelle schon im oberen Segment angesiedelt. Die 30 g Portion enthält 20 g Protein, das wären meiner Schätzung nach ca. 3 Eier.
Hilfreich Melden