“Zahnpflege bei allergischen Hunden ist heikel und der Zahnstatus ist oft schlechter als bei gesunden Hunden. Deswegen hoffe ich diese Zahnsticks tun, was sie sollen, den der Hund mag sie und verträgt sie gut! Meiner Meinung nach könnten sie etwas härter sein,.damit sie nicht so schnell verschlungen sind. Aber ich bin keine Fachfrau. Ob sie tatsächlich helfen Zahnstein zu entfernen, ich hoffe es jedenfalls!”
“Mein Hund bekommt diese am Abend vor dem Schlafengehen. Er mag sie so sehr, dass er immer schon, wenn er merkt, es geht ins Bett, erwartungsvoll vorläuft. Welche Auswirkungen sie auf die Zahnreinigung haben, kann ich noch nicht beurteilen.”
“Mein Hund bekommt diese am Abend vor dem Schlafengehen. Er mag sie so sehr, dass er immer schon, wenn er merkt, es geht ins Bett, erwartungsvoll vorläuft. Welche Auswirkungen sie auf die Zahnreinigung haben, kann ich noch nicht beurteilen.”
“nutzt sie gerne. Bei Zahnsticks ist er eher wählerisch. Diese hier werden zwischendurch mal weg gelegt, aber nicht für lange, dann werden sie gefressen. Aus meiner Sicht ein gutes Produkt: Stinkt nicht, gute wiederverschliessbare Verpackung und das Wichtigste - Gohan mag es.”
“nutzt sie gerne. Bei Zahnsticks ist er eher wählerisch. Diese hier werden zwischendurch mal weg gelegt, aber nicht für lange, dann werden sie gefressen. Aus meiner Sicht ein gutes Produkt: Stinkt nicht, gute wiederverschliessbare Verpackung und das Wichtigste - Gohan mag es.”
“Mein Hund ist bei Zahnpflegeprodukten außerordentlich wählerisch, mit den meisten funktionalen Snacks kann er nichts anfangen… Die hier liebt er und sie werden ohne Probleme vertragen!
Ich happy, er happy, alle happy”
“Mein Hund ist bei Zahnpflegeprodukten außerordentlich wählerisch, mit den meisten funktionalen Snacks kann er nichts anfangen… Die hier liebt er und sie werden ohne Probleme vertragen!
Ich happy, er happy, alle happy”
“Sowohl die Leckerchen, als auch Futter und Dental-Sticks werden von unseren Hunden gut vertragen und gerne gefressen. Unser 15 jähriger Border Collie Mischling hatte eine Bauchspeicheldrüsen Entzündung. Nach selbst gekochter Schonkost haben wir langsam auf das Balance Futter umgestellt. Er kommt damit gut zurecht! Unser 2jähriger Mischling aus dem Tierschutz hat mehrere Krankheiten im Gepäck, unter anderem auch eine Milben Allergie. Eigentlich soll er deshalb kein Trockenfutter bekommen, aber wir probieren es jetzt einfach mal aus, hauptsächlich um Müll zu vermeiden. Er kratzt sich momentan zwar etwas häufiger, was aber auch andere Ursachen haben kann. Sehr gut finde ich den ökologischen Gedanken bei der Futterherstellung! Insektenprotein ist wirklich eine gute und wohl auch schmackhafte Alternative zu Fleisch aus Massentierhaltung. Die einzigen Nachteile, die ich bisher feststellen konnte, ist der recht hohe Preis und der überdurchschnittlich hohe Kotabsatz beider Hunde. Die Möglichkeit zum Kauf auf Rechnung oder über Klarna würde ich begrüßen.
Herzliche Grüße
Stefanie”