“Ich habe mich nach viel Ausprobieren für Eat Small Balance Trockenfutter entschieden. Ausschlaggebend war für mich, dass das Futter dem Hund gut tut, dass er seine Proteine nicht von getöteten anderen Wirbeltieren bezieht, und dass auch die restlichen Zutaten einen niedrigeren ökologischen Abdruk hinterlassne als viele andere Insektenfutter. Zum Beispiel Kartoffeln statt Reis als Hauptkohlenhydratquelle, denn der Reisanbau ist im Vergleich wesentlich Wasser und Co2 intensiver als der Kartoffelanbau. Hund glücklich und Frauchen glücklich.”