Login
Start Free Trial Für Unternehmen Klicken Sie hier

FRITZ!Smart Energy 250 Bewertungen

4.1 Bewertung 18 Bewertungen
Lesen Fritz.com GmbH Bewertungen

Über Fritz.com GmbH:

FRITZ! zählt in Europa zu den Spitzenreitern, wenn es um Breitbandinternet und digitales Zuhause geht. Die FRITZ!-Produkte sind sehr einfach zu bedienen und stehen für Innovation und Vielseitigkeit: Ob schneller Internetzugang, einfache Vernetzung, starkes WLAN, komfortables Telefonieren oder clevere Smart-Home-Anwendungen – FRITZ! vernetzt einfach und zuverlässig. Die Software FRITZ!OS bietet regelmäßig neue Funktionen und hält alle Produkte viele Jahre auf einem aktuellen und sicheren Stand. Hinter FRITZ! steht der Hersteller AVM, der seit 1986 alle Produkte am Berliner Standort selbst entwickelt und in Europa fertigt.

Besuch Produktseite
Im Zählerschrank keine Verbindung zur fritzbox. Obwohl diese direkt neben dem Schrank hängt.
Hilfreich Melden
15.05.2025
ACHTUNG! Nicht kompatibel mit der Fritzbox 7490. Die Energy250 setzt Fritz OS 8.0, oder höher voraus! Ansonsten war das Setup relativ einfach
Hilfreich Melden
13.05.2025
Seid gestern Abend aktiv. Bei dem Smartmeter Apator NORAX3D müssen zwei Einstellungen gesetzt werden, damit die Werte übertragen werden. PIN muss auf off gestellt werden und InF auf on. Erst dann wird der Stromzählerstand und der aktuell Verbrauchswert übertragen.
Hilfreich Melden
07.05.2025
Auf dieses Produkt habe ich schon lange gewartet. Endlich kann der Stromverbrauch erfasst und ausgewertet werden. Gerade bei PV Anlagen können diese Daten wichtig sein. Die Montage ist unkompliziert. Jedoch muss der Stromzähler auf die Auswertungsmöglicheiten per IR-Schnittstelle angepasst werden.
Hilfreich Melden
23.04.2025
Super Qualität wie immer von FRITZ
Hilfreich Melden
19.04.2025
Zeigt den Zählerstand an und den aktuellen Energieverbrauch, aber das war es auch schon, den Einspeisezähler hat er nicht auf dem Schirm und auch andere Wert die der Zähler zur Verfügung stellt zeigt er nicht an.
Hilfreich Melden
04.04.2025
Die meisten negativen Rezensionen kritisieren ein Problem, das nicht dem FRITZ 250 anzulasten sondern dem Stromzähler: Hier muss man einmal die PIN eingeben und dann die Übermittlung aktueller Werte einschalten, nur dann können diese auch ausgelesen werden. Etwas kompliziert, aber wie gesagt das Problem der verbauten Zähler. Danach funktioniert die Übertragung ganz einwandfrei. Wichtig: Unbedingt zuerst das Update auf 3.60 installieren und dann den FRITZ 250 am Zähler anbringen, das Update sorgt für eine deutlich stabilere Verbindung zur FRITZ BOX. Inzwischen ist sogar bereits ein Update auf 3.62 verfügbar.
Hilfreich Melden
03.04.2025
Immer wieder keine Verbindung zur Fritz Box. Diese ist nur 10 Meter entfernt...
Hilfreich Melden
31.03.2025