“Das Blut kommt in 500ml Plastikflaschen. Ich lasse es im Kühlschrank auftauen und fülle es in Portionsbehälter von 100ml ab und friere es wieder ein. Man muss beim Abfüllen etwas aufpassen, da es natürlicherweise klumpt und nicht alles flüssig ist. Für meine allergische Hündin ist es super, dass das Produkt angeboten wird. Leider ist es oft nicht lieferbar.”
“Schon mehrfach bestellt, bin froh, dass es das hier zu erwerben gibt, auch, wird gern gefuttert :) Anfangs sah es lustig aus wie in einer Schlachteküche, das darf man alles nicht so ernst nehmen, mittlerweile routinierter in der Abfüllung in Eiswürfelbehälter.”
“es wird sehr gut angenommen, aber ernsthaft, diese Becher-Verpackung Leute...geht einfach nicht. Portionierung ist quasi unmöglich, der Becher war, vermutlich weil er nicht gefriergeeignet ist, kaputt.”
“Das Blut wird von den Katzen wie vom Hund bestens angenommen. Ein Punkt Abzug, denn die Verpackung ist tatsächlich nicht so toll. Im Vergleich zum Rinderblut (als Taler) wirken die Feinkostbecher etwas unprofessionell. Ein Tipp: Den Deckel entfernen und umgedreht in einer Schüssel nur soweit antauen lassen, dass das Blut als ganzer Klumpen raus flutscht, dann in Würfel schneiden und diese in einer Gefriertüte wieder in den TK-Schrank legen.”
“Ich füttere Pferdeblut da meine Hündin eine Zeit lang Kot gefressen hat. Dies machen die Hunde "meistens" aus Eisenmangel. Eisen ist im Blut. Jeden Tag einen Eiswürfel Blut ins Futter und seitdem frisst meine Hündin keinerlei Kot mehr !!!! Da meine Hündin eine Rindereiweiß Allergie hat, füttere ich dieses Pferdeblut. Zur Verarbeitung: Das Blut auftauen lassen und entweder in Eiswürfelbeutel füllen oder in Eiswürfelformen. Beutel sind schwerer zu befüllen, weil das dickflüssige Blut nur sehr langsam durch den Trichter in den Beutel läuft, aber dadurch ist das Portionieren einfacher. Bei der Form muss man am besten kurz warmes Wasser drauf halten. Es geht alles ;-)”
“Ich bin zwar froh, dass ich Pferdeblut für meinen allergischen Hund kaufen konnte, aber auch ich muss leider sagen, dass die Verpackung gar nicht geht! Meine Küche sah nach dem Zerteilen des halbaufgetauten Blutes aus wie in einem Horrorfilm. Aber noch schlimmer fand ich, dass der Plastikbecher beim Rausdrücken des Klumpens in mehrere Stücke zersprungen ist, so dass es jetzt gut sein kann, dass sich in in den abgeteilten Einzelportionen Plastiksplitter befinden. Ich werde diese 3,33 Euro wohl lieber entsorgen, um kein Risiko einzugehen. Bitte lasst euch hierfür was anderes einfallen! So wie es jetzt ist, kann ich mir nicht vorstellen, den Artikel nochmal zu bestellen. Hallo liebe Betti, herzlichen Dank für Ihre Produktbewertung. Normalerweise ist der Artikel in einem Vakuumbeutel verpackt. Nur wenn der Vakuumierer nicht einwandfrei läuft, wird in Bechern abgepackt. Beste Grüße Ihr haustierkost.de-Team”