“Eine Freundin von mir hatte mir mal von Ihrem Kirschkernkissen erzählt und wie gut es Ihr gefällt.Ich so: Kirschkernkissen???Also habe ich mir das Kissen mal zum testen bestellt.Am Ende habe konnte ich Ihre Begeisterung dafür teilen, aber fangen wir mal von vorne an.Das Kissen kommt in einem kleinem Karton aus Recyceltem Papier.Die Maße betragen 24 x 25 cm. Das Kissen besteht aus 100 % Baumwolle und der Inhalt aus Kirschkernen die das Kissen in etwa auf 3 cm Dicke anheben.Insgesamt wiegt das Kissen ca 550 Gramm.Farblich ist das Kissen in grau gehalten mit einer Aufschrift 'Lieblingskissen'.Die Verarbeitung ist sehr gut.Alle Nähte sind gut verarbeitet die Qualität sehr gut.Die Kischkerne können sowohl Kälte als auch Wärme speichern.Zum kühlen kommt das Kissen in eine Plastiktüte und für ca 30-60 Minuten in den Froster.Zum wärmen - z.B. als Wämflaschenersatz für ca 2 Minuten bei 600 Watt in die Mikro (bitte beachten: Dazu eine Tasse mit Wasser mit in die Mikro stellen).(Das erwärmen kann auch im vorgewärmten Backofen bei Ober- Unterhitze und 120 Grad sowie 20 minuten erfolgen)Verarbeitung sehr gut, sowohl Wärme- als auch Kälteleistung hervorragend, Anwendung sehr einfach, handgemacht, Naturprodukt ohne Zusatzstoffe.Den Preis von derzeit 13 € (03/2022) halte ich hier - auch aufgrund der Handarbeit - für absolut gerechtfertig.Auch als Geschenk für die Freundin absolut zu empfehlen.Von mir gibt es hier volle Punktzahl.Danke fürs lesen - Ich hoffe ich konnte Sie bei Ihrer Kaufentscheidung mit dieser Bewertung unterstützen.”
“Das Kirschkernkissen hat eine Größe von 24 cm x 22 cm. Der Bezug ist aus Baumwolle gearbeitet. Das Kissen kann entweder im Backofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Am schnellsten geht es in der Mikrowelle, bei entsprechender Kissengröße muss es nur für einige Minuten aufgewärmt werden, damit man eine ansprechende Wärme hat.In unserem Test ist es ein kleines Kissen, laut Beipackzettel bei 600 W 2,5min benötigt. Es kann sehr gut bei Bauchbeschwerden auf die entsprechende Stelle gelegt werden, durch die Wärme fühlt sich dies sehr angenehm an. Die geringe Größe ist praktisch für kleinere Körperstellen.”
“Dieses Kirchkernkissen von HERBALIND ist sowohl im warmen als auch gekühlten Zustand eine Wohltat bei Muskel- und Gelenkschmerzen, aber auch einfach zum Wohlfühlen, wenn man es sich kuschelig machen möchte.Möchte man das Kissen aufwärmen, legt man dieses optimalerweise für 2 bis 3 Minuten in die Mikrowelle, danach hält es für einen längeren Zeitraum warm und gibt die gespeicherte Wärme wieder ab. Benötigt man es als Kaltkompresse, z.B. bei Kopfschmerzen/Migräne, legt man es für einige Zeit in das Gefrierfach des Eisschranks. In beiden Fällen speichern die Kirchkerne im Inneren die Wärme/Kälte und geben diese langsam und langanhaltend ab.Die Verarbeitung ist sehr gut ausgeführt und der Kissenstoff macht einen sehr soliden Eindruck, ist sauber vernäht und reißfest. Geliefert wird das Kissen in einer Geschenkbox und kann somit auch wunderbar verschenkt werden.”
“Meine Frau und ich haben das Kirschkernkissen der Marke Herbalind getestet. Eine ausführliche und verständliche Bedienungsanleitung liegt dem Kissen bei.Bei uns gibt es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, am Häufigsten nutzen wir das Kissen jedoch als Ersatz für eine Wärmflasche. Dazu erfüllt es seinen Zweck zu unserer vollsten Zufriedenheit. Wir legen es für 2,5 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle. So wie es der Hersteller angibt, stellen wir auch eine Tasse Wasser mit in die Mikrowelle. Die erhitzten Kirschkerne geben die Wärme über einen langen Zeitraum wieder ab.Auch zur Kälteanwendung ist das Kissen durchaus geeignet. Das macht Sinn bei z.B. Sportverletzungen, die gekühlt werden müssen.Die Qualität und die Verarbeitung sind super. Für die Herstellung war viel Handarbeit notwendig.In der heutigen Zeit achten viele Menschen erfreulicherweise auch auf die Herstellung und auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Bei diesem Kirschkernkissen aus dem Münsterland liegt man auch diesbezüglich genau richtig, denn es werden nur nachhaltige, reine Naturprodukte verwendet. Es kommt keinerlei Plastik zum Einsatz.Wir sind der Meinung, dass dieses Kissen auch bestens zum Verschenken geeignet ist. Den Preis von aktuell 12,97 € halten wir für günstig. Wir sind äußerst zufrieden und vergeben die vollen 5 Sterne.”
“Ich bin ein absolutes Kirschkernkissen - Kind, ich liebe es unter einer warmen Decke mit einem solchen Kissen zu sitzen und die wunderschöne, wohlige Wärme zu spüren.Genau aus diesem Grund habe ich mir dieses Kissen bestellt.Wie gewohnt, war die Lieferung über Amazon super schnell und zuverlässig,das Kissen kam sehr gut verpackt hat und wurde auch direkt von mir getestet.Der Stoff ist etwas dünn, allerdings möchte ich da nicht vorab negativ urteilen, deshalb erwähne ich dies nur am Rande, denn die Qualität ist bisher trotzdem super gut.Die Verarbeitung ist erstklassig und die Funktion ist einwandfrei.Ich erwärme das Kissen in der Mikrowelle und bisher sehr erfolgreich, keine braune Stellen, kein Aufplatzen der Nähte und auch sonst keine unerfreulichen Nebeneffekte.Ich hoffe, dass es so bleibt!Die Kirschkerne spürt man und kann somit feststellen, dass es tatsächlich welche sind.Es ist ein sehr gutes Produkt - ich ziehe einen kleinen Stern ab, da ich mit dem Preis nicht so einverstanden bin. 12,97€ ist doch eine ganz schöne Hausnummer.Ansonsten bin ich sehr zufrieden. :)”
“Das Kirschkernkissen ist nicht allzu groß, eignet sich aber gut, um Füße, Bauch & Co bei Bedarf mit angenehmer Wärme zu erfreuen. Die Kerne sind, wie es sich für Kirschkerne gehört, eher groß. Sie lassen sich gut in der Mikrowelle erwärmen und werden schnell recht heißt. Also nicht zu lange drin lassen. Das hängt natürlich von dem jeweiligen Gerät und den individuellen Bedürfnissen ab, aber ich würde sagen, eine oder anderthalb Minuten sind passend. Sehr schön ist das graue Design mit dem weißen Schriftzug. Kommt in Natura sehr gut rüber.”
“Das ist wirklich ein Lieblingskissen, mit einer Größe von 24 x 25 cm perfekt für jedes Körperteil. Ein richtiger Allrounder ob als Wärme oder Kältekissen verwendet. Der Stoff ist sehr gut verarbeitet und mit ausreichenden Kirschkernen gefüllt. Die graue Farbe und der Schriftzug sehen sehr edel aus und da es in einem Geschenkkarton geliefert wurde auch sehr schön um es als Geschenk weiter zu verschenken.Ich mache das Kirschkern Kissen immer für eine kurze zeit in die Mikrowelle unter Aufsicht und teste immer mal wieder mit der Hand ob es die richtige Temperatur hat, ich liebe den leichten Kirsch Geruch wenn ich es warm aus der Mikrowelle hole. Man kann es auch zu kühlen benutzen dazu lege ich es für ca. 20 Minuten in den Gefrierschank.Mein Fazit: Preis, Leistung und Qualität einfach nur TOP.”
“Das HERBALIND Kirschkernkissen ist aus einem festen Stoff der zu 100% aus Baumwolle ist. Leider ist er nicht waschbar. Die Geschenkbox ist im Grunde ein einfacher Versandkarton. Handgemacht wurde es in Deutschland in einem Inklusionsbetrieb. Wir nutzen es meist im warmen Zustand, also 2 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle und dann auf Nacken, Bauch oder wo immer es gut tut. Sehr zu empfehlen. 5 von 5 Sterne !”