“Das Kirschkern Kissen geb ich nicht mehr her.Ich liebe Kirschkern Kissen.Dieses allerdings besondersEs ist 50cm lang, hat 3 Kirschkern Kammern. 20cm breit.Es reicht vom Hals bis über den Bauch und da liegt es aufgewärmt mit der Mikrowelle und tut einfach nur gut.Schönes Muster. Rot mit weißen Punkten.Hervorragende Qualität.2 Minuten in der Mikrowelle und man hat 20 Minuten Wohlfühlwärme.Es hilft mir bei Magenbeschwerden, Bauchweh, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen.Für mich kanns einen Mantel geben mit Kirschkernen, ich würde ihn anziehen.Tolle Verarbeitung, prima Qualität.â”
“Die Optik des Kissens ist in rot mit weißen Punkten natürlich unschlagbar.Das Kissen hält die Wärme recht lange und kann auch sehr heiß gemacht werden in der Mikrowelle.Es riecht sehr nach Kirschen, was ich aber nicht schlimm finde, im Gegenteil. Bei Erhitzung tendiert es irgendwie zu einer Mischung aus Sommer und Weihnachten, ganz interessant.Gut finde ich die mehreren Kammern. So lässt sich das Kissen sehr gut positionieren, ohne dass die ganzen Kerne sich an einer Stelle ballen."Made in Germany" sollte man unterstützen. Dennoch ist der Preis überraschend niedrig und vermutlich der Gemeinnützigkeit des Unternehmens geschuldet.”
“Dieses Kirschkernkissen wurde mir kostenlos zum Test überlassen.Das Kissen ist gut verarbeitet, aber nicht sehr gut. Der Stoff macht einen hochwertigen Eindruck und sieht nett aus.Dennoch, mir sind die Kissen lieber bei denen die Kammern für die Kerne aus einer doppelten Lage Stoff bestehen. Die überstehen den Stress in der Mikrowelle deutlich öfter als diese Art Kissen.Dieses Kissen ist einiges teurer als vergleichbare andere und hat dennoch nur einlagigen Stoff. Das kostet einen Stern.”
“Das HERBALIND Kirschkernkissen ist ungefähr 50x20cm groß, also recht lang und deshalb gerade für den Nacken hervorragend geeignet. Es hat 3 Kammern, die mit Kirschkernen gefüllt sind. Laut Angaben des Herstellers ist es von Hand in einem Integrations- und Inklusionsunternehmen in Deutschland hergestellt und abgefüllt.Die Verarbeitung ist gut, der Stoff besteht aus 100% Baumwolle. Es ist ausreichend mit gereinigten Kirschkernen gefüllt.Man kann es im Backofen oder in der Mikrowelle aufheizen. Man sollte aufpassen, dass man es nur ganz kurz, höchstens ein paar Minuten in die Mikrowelle legt, da es sonst nicht nur zu heiß wird, sondern auch schnell kaputt geht bzw. verbrennt. Also nie unbeaufsichtigt erhitzen! Im Backofen wird es ca. 20 Minuten erhitzt.Wenn es warm ist, riecht es leicht nach Kirschkernen, aber das ist völlig normal.Man kann es auch als Kältekompresse benutzen, wenn man es in den Kühlschrank oder das Gefrierfach legt. Das habe ich selbst aber noch nicht ausprobiert.Ich benutze es in einem Kissenbezug, da man das Kissen an sich nicht waschen kann.Das Kissen roch anfangs ganz leicht nach Essig, was aber schnell verflog.Meine klare Kaufempfehlung!”
“Hergestellt in Deutschland, Ökotex Standard 100 und aus Baumwolle und Kirschkernen, ein transparentes und gesundes Produkt!Da ich ab und an Verspannungen in der Schulter und im Nacken habe, habe ich mehrere dieser Kissen und benutze sie regelmäßig. Auch bei einem Hexenschuss kam es schon zum Einsatz . Es funktioniert gut in der Mikrowelle, einfach bei 600 Watt für 1,5 Minuten erwärmen und man hat Wärme für ca. Eine halbe Stunde. Die großen Kerne sind zwar nicht so bequem und anschmiegsam wie z.B. Dinkelkerne, aber sie halten die Wärme besser. Ein oder 2 Kammern mehr wären auch besser gewesen, aber alles in allem funktioniert es gut und verschafft schnelle und zuverlässige Linderung. Ein faires, gesundes und gutes Heilprodukt!”
“Das Produkt wurde mir im Rahmen eines Test Programmes zur Verfügung gestellt.Es handelt sich hier um ein wärme Kissen der Marke Herbalind .Hat eine längliche form, da es für Nacken / Schulter Bereich ist. Einfach in der Mikrowelle erwärmen und schon ist es einsatzbereit.Gute Qualität.”
“Kirschkernkissen haben bei mir schon so manche Verspannung gelöst, ich selbst habe noch eines das gerade so in die Mikrowelle passt, und ca. 7 Minuten aufgeheizt werden muss, dann hält es allerdings 2,5 Stunden lang.Dieses hier ist mit seiner Intensität doch ein bisschen Understatement angegeben.Anfänglich nehme ich auch immer ein dünnes Handtuch, das hält und verteilt die Wärme dann noch zusätzlich.Ich komme dann bei diesem Kissen mit beide Augen zudrücken auf ca. eine Stunde Wärmeleistung.Wenn es durch das Handtuch nicht mehr durch geht mit der Wärme kann man auch zum Schluss hin das Kissen solo benutzen, bringt auch noch etwas.Dieses Kissen ist idealerweise für den Nacken sowie Lendenwirbel und Nieren angebrachtIm Winter lege ich das immer gerne meiner Frau als Wärmeflasche ins Bett, das bringt nicht nur wohlige Wärme für Sie ‰Wer also noch keines sein Eigen nennt, sollte sich unbedingt eines zulegen, das darf in keinem Haushalt fehlen5 Sterne , gerne”