“Wärmekissen in Form von Kirschkernkissen habe ich bereits eines im Hause - und damit gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist es eines, das man sich bei Rückenschmerzen mit einem Klettverschluss um den Bauch binden kann, und auch aus dem Haus herbalind kommt.Dieses Kirschkernkissen ist eher für den Nacken geeignet - oder überall dort, wo es aufliegen kann und Wärme verbreitet. Der Geruch ist angenehm, die äußere Hülle sehr gut verarbeitet - da hängt kein Faden weg.Meine Erfahrung: am besten bei 600 Watt für ca. 2,5 Minuten in die Mikrowelle. Dann herausnehmen, die Wärme prüfen, vielleicht ein wenig schütteln, damit sich die bereits erwärmten Kirschkerne gut verteilen, und bei Bedarf nochmal für 1-2 Minuten bei wieder 600 Watt in die Mikrowelle. Mehr Leistung würde ich nicht ausprobieren, da sich die Kerne sonst zu schnell erhitzen. Außerdem werden sie dann sehr ungleichmäßig warm.Eine Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen liegt dem Kissen bei - leider sehr klein gedruckt. Etwas größer wäre eindeutig besser. Dafür ist die deutsche Anleitung relativ ausführlich und zeigt mehrere Varianten für die Erwärmung auf.”
“Tolle Idee, das Kirschkernkissen in einer Art breitem Streifen anzufertigen. Ich nutze Kirschkernkissen oft bei Nackenverspannung, aber meist verspanne ich mich noch mehr dabei, das Kissen an die richtige Stelle zu bekommen und dort zu halten.Dieses hier kann man sich wunderbar um den Nacken legen. Durch die 3 Kammern bleiben die Kerne gleichmäßig verteilt und hängen nicht nur auf einer Seite, während die andere leer ist.Super Idee!”
“Hallo,meine Rezension bezieht sich auf das 3-Kammer Kirschkernkissen von HERBALIND.Die Lieferung erfolgte schnell. Das Kissen hat eine Größe von ca. 50x20cm und besteht aus 3 Kammern und kann dadurch perfekt auf Nacken- und Schulterbereich gelegt oder für den unteren Rücken verwendet werden, da es sich der Körperform gut anpassen lässt.Die 3 Kammern sind mit insgesamt um die 900g Kirschkernen gefüllt, welche sowohl Wärme als auch Kälte gut speichern. Der Bezug besteht aus OEKO TEX zertifizierter Baumwolle und ist angenehm weich. Der Geruch ist neutral.Das Kissen kann im Backofen oder der Mikrowelle erhitzt werden. Es ist nicht waschbar. Verarbeitung und Qualität sind sehr gut. Der Preis ist okay.Von uns gibt's 5â”
“Ein sehr schönes, großes Kirschkernkissen. Für Kinder finde ich es etwas sehr groß, ist aber auch für die schön, um es als Wärmequelle einfach abends ins kalte Bett zu legen beim Einschlafen. Die Größe ist nicht ganz unproblematisch, wenn man eine kleine Mikrowelle hat. Man muss das Kissen definitiv zusammenfalten und dann erhitzen. Mit den Angaben aus der Anleitung (eine kleine Tasse Wasser dazustellen, 600Watt, 3 Minuten) hat es aber sehr gut geklappt. Ist damit schön warm, aber nicht heiß, sodass man sich nicht dran verbrennt.Die große Größe muss man sich vorher einfach auch mal bewusst machen. Ich finde es super, vor allem auch um damit meinen eigenen Lendenwirbelbereich schön wärmen zu können. Auch bei Regelbeschwerden könnte ich es mir gut vorstellen, weil es den gesamten Unterbauchbereich sehr gut abdecken kann bei der Größe.Einen störenden Geruch konnte ich nicht feststellen, das Material macht ebenfalls einen stabilen Eindruck. Ich hätte mir noch einen "Bezug" gewünscht, oder dass man in den drei Kammern die Säckchen herausnehmen kann, so dass man es besser waschen kann. Das wäre aber mein einziger Kritikpunkt.”
“Das Herbalind Kirschsteinsäckchen wird sauber und nachhaltig verpackt in einwandfreiem Zustand mit deutscher Bedienungsanleitung geliefert. 900 g Kirschsteine sind in einen handgefertigten Beutel aus 100 % Baumwolle eingenäht und in drei Kammern gleichmäßig verteilt. Es hat den typischen Geruch eines Kirschsteinsäckchens, den ich gerne mag und der für mich zur Entspannung inzwischen dazu gehört. Lt. Verpackung ist der Beutel Öko-Text Standard zertifiziert und in Inklusionsunternehmen gefertigt, was mir grundsätzlich sehr gut gefällt.Erwärmt wird es entweder im Backofen oder in der Mikrowelle, die Zeiten sind in der Bedienungsanleitung genau beschrieben. Ich wärme es gerne auf unserem Kamin, was ebenfalls funktioniert. Durch meine Erfahrung mit einem anderen Kirschsteinsäckchen, ebenfalls aus 100 % Baumwolle, weiß ich inzwischen, dass man die angegebenen Zeiten zur Erwärmung nicht überschreiten sollte, da der Baumwollstoff sonst recht schnell spröde wird und reißt.Das Kirschsteinsäckchen selbst finde ich als Wärmeauflage phänomenal, Kälte habe ich noch nicht ausprobiert. Es entspannt bei mir nicht nur durch die Wärme, sondern auch durch die direkte warme Berührung. Insofern finde ich es zur Entspannung besser geeignet als beispielsweise eine Wärmflasche, da es sich den Füßen, dem Bauch oder dem Nacken wesentlich besser anpassen kann. Neben den beschriebenen Einsatzmöglichkeiten finde ich es auch wohltuend bei Einschlafschwierigkeiten, wenn die Gedanken im Kopf kreisen und nicht zur Ruhe kommen. Dann lege ich es mir gerne als Wärmeauflage über die geschlossenen Augen und die Stirn, oder aber in den unteren Rücken, woraufhin ich meistens sehr schnell einschlafe. Man muss jedoch ausprobieren, ob man hierbei ggf. mit einer kleineren und leichteren Ausführung eines Kirschsteinsäckchens besser zurecht kommt.Insgesamt ein tolles Produkt, das ich sehr gerne und häufig verwende. Empfehlenswert!”
“Körnerkissen sind fester Bestandteil unserer Hausapotheke und unserer kleinen Wellnessausrüstung.Dieses dreigeteilte schalähnliche Kissen mit Kirschkernen ist von guter Qualität. Das Baumwoll-leinen fühlt sich gut an, die Verarbeitung ist tadellos. Es lässt sich aufgrund seiner Länge sehr gut um den Nacken oder über die Schulter oder auch quer über die Brust legen. Es nimmt ausreichend Wärme auf und gibt sie wohlig gleichmäßig ab, ohne dass einem zu heiß dabei wird!”
“Nicht nur als ambitionierter Hobbysportler weiß ich um die Wirkung von wohltuender Wärme nach einem winterlichen Training auf die Muskeln, nein auch meine Töchter wissen ein Kirschkernkissen durchaus zu schätzen. Das vorliegende Wärmekissen erfreut sich auch deshalb bei mir und meinen beiden Mädels besonderer Beliebtheit weil es mit ca. 50 cm Länge und 20 cm Breite endlich auch großflächig Wärme spendet. Auch der leicht muffige Geruch, der sonst Produkten dieser Art oft anhaftet ist so gut wie gar nicht wahrnehmbar. Allerdings und das ist auch der Grund für den einen Stern Abzug verfügt das HERBALIND Natur Kirschkernkissen über keinen waschbaren Bezug. Das Kissen wird also im Laufe der Zeit verschmutzen und den einen oder anderen Geruch annehmen.”