“Diese Körnerkissen haben für mich genau die richtige Größe (da oft Nackenprobleme) und sind sehr schön verarbeitet. Die Lieferung erfolgte schnell und ich bin sehr zufrieden!”
“Das 3-Kammer Wärmekissen von HERBALIND kommt sicher verpackt in einer Plastiktüte mit Klebeverschluss. Es sieht gut verarbeitet aus, alle Nähte sind ordentlich und gerade und es stehen keine Fäden ab. Das Kissen hat mit 50x20cm eine schöne Größe, was mir sehr gut gefällt.Das Kissen besteht aus Baumwolle und ist mit Roggen- und Weizenkörnern gefüllt. Aufwärmen lässt es sich in der Mikrowelle oder im Backofen. Das funktioniert super, die Wärme verteilt sich gut. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Kissen und kann es weiterempfehlen.------------------------------------Ich update meine Bewertungen immer falls sich etwas an meiner Meinung verändert oder das Gerät/Produkt versagt - Es funktioniert also noch super :DVielen Dank fürs lesen! Liebe Grüße!”
“Ich liebe Körnerkissen! Wärmebeutel dagegen nicht, denn das Wasser kühlt schnell ab und die Flasche ist mir nicht flexibel genug.Dieses Körnerkissen hat die ideale Größe. Es ist für meine Füße super, aber auch bei Rücken-, oder Bauch/Unterleibsschmerzen perfekt.Ich erwärme das Kissen immer in der Mikrowelle, das geht schnell und spart gegen den Backofen eine Menge Energie (aber immer langsam mit der Dauer testen, sonst kann es gefährlich werden!!).Der Geruch des Körnerkissens, welches mit Roggen und Weizen gefüllt ist, empfinde ich als sehr angenehm.Ausserdem gefällt mir, dass das Produkt in Deutschland produziert wird, und ein Teil der Mitarbeiter inkludiert sind. Der Preis ist für dieses Naturprodukt mit unter 20€ nicht zu hoch. Qualitativ wirklich sehr hochwertig, daher empfehle ich es unbedingt weiter.”
“Das Kissen ist sehr gut verarbeitet, die Kanten sauber vernäht. Die Dreiteilung ist sinnvoll, damit die kleinen Körner ihren Platz behalten.Das Kissen wird schnell und gleichmäßig warm, es gibt die Hitze angenehm ab. Im Gegensatz zu Kirschkernkissen sind die kleineren Körner meiner Ansicht nach deutlich besser geeignet, um Verspannungen usw. zu lösen. Ein Fangokissen aber ist noch länger warm, gibt die Wärme noch besser ab.Der Geruch ist angenehm.Das Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen. Derzeit knapp über 16€ sind fair.Inwiefern es sich bei dem Produkt explizit um ein "Geschenk für Männer", wie es der Produkttitel suggeriert handelt, ist mir nicht klar. Ein Wärmekissen sollte in keinem Haushalt fehlen, weil es wohltuende Wärme in vielen Anwendungsfällen schenkt.”
“Drei Verbesserungsvorschläge:- eine separat waschbare Hülle wäre schön- wichtige Informationen zum Aufwärmen auf dem Etikett, AM Kissen dito- Einwickelpapier statt Plastiktüte?Zugegeben: Das ist Herumkritteln auf allerhöchstem Niveau.Im Grunde komme ich drauf, weil das Kissen sonst - auch im Vergleich zu anderen bereits getesteten Mitbewerbern - überdurchschnittlich gut ist und offensichtlich mit hohen Ansprüchen an Produkt und Herstellungsprozess kreiert wurde:- großes Format- ansprechendes, zeitloses Design- angenehmer Geruch- Made in Germany- Oeko-Tex-zertifiziert- soziales Engagement inkludiert- dafür und dabei supergünstiger Preis= momentan knapp 18 Euro. Weswegen ich einen Aufpreis für eine separate Hülle sehr akzeptabel fände.Suboptimal: Die (mehrsprachige und ausführliche) Bedienungsanleitung (zulässige Temperaturen und Zeiten in Backofen, Mikrowelle oder Tiefkühlfach etc.) liegt als loser, angeknickter Zettel bei. Der üblicherweise früher oder später im Nirvana verschwinden wird. Genau deswegen fände ich es gut, die wichtigsten Daten stünden, zusammen mit den Reinigungshinweisen, auf einem Stoffetikett, direkt am Kissen.Was ein wenig verwundert: Warum nicht Oeko-Tex Standard 100 PLUS (statt Standard 100) zertifiziert?Da ausweislich der Artikelbeschreibung offensichtlich in einer gGmbH Inklusion gelebt wird, dürften die höheren Anforderungen des Plus-Siegels (= Schadstofffreiheit PLUS umwelt- und sozialverträgliche Produktionsbedingungen) erfüllt sein?Überlegungen im Detail, die nicht an den 5 Punkten rütteln, eher über diese hinausweisen.”
“Ich kann es nicht erklären, warum Körnerkissen eine andere Wärme geben als Wärmflaschen. Tatsache ist, dass Körnerkissen, die erhitzt werden, die wohltuende Wärme irgendwie tiefer ins Gewebe bringen, ohne das man sich verbrennt. Das ist so ähnlich wie Heizung und Holzofen - irgendwie eine andere Wärme.Durch die drei mit Getreide gefüllten Stoffkammern hat man viele Möglichkeiten, das Kissen zu falten um die Auflagefläche gut auszurichten.Das Kissen riecht angenehm. In der Mikrowelle ist es recht schnell aufgeheizt. Zum Kühlen verwende ich es eigentlich weniger, obwohl auch hier die Kälte nicht so direkt auf die zu kühlende Stelle einwirkt wie ein Kühlpad aus dem Gefrierfach, bei dem ich immer noch einen Waschlappen oder ein anderes Tuch benötige.Zu betonen ist, dass die Firma Herbalind bereits seit vielen Jahren auf dem Gesundheitsmarkt vertreten ist. Hierbei beschäftigt sie einen großen Anteil an Menschen mit Einschränkungen. Volle fünf Sterne.”