“Das HERBALIND 3-Kammer Wärmekissen mit Gurt ist insgesamt ungefähr 130cmx15cm groß und hat einen Klettverschluss. Die 3 Getreidekammern sind zusammen ca. 37cm lang. Das Kissen kann um den Körper gelegt und verschlossen werden. Deshalb ist es ideal für den Rücken oder als Wärmegürtel für die Nierengegend oder auch den Bauch geeignet. Der Bezug besteht aus 100% Baumwolle und hat auf einer Seite ein nettes kariertes Design. Es ist ausreichend mit Bio-Roggen- und Weizensamen gefüllt. Getreidesamen sind recht klein und deshalb passt sich das Kissen gut an den Körper bzw. einzelne Körperstellen an. Das ist ein großer Vorteil gegenüber z.B. Kirschkernen. Durch die 3 Kammern bleibt es gleichmäßig gefüllt.Man kann das Kissen im Backofen bei ca. bis zu 110°C oder in der Mikrowelle aufheizen. Man sollte aufpassen, dass man es nur ganz kurz, höchstens ein paar Minuten in die Mikrowelle legt, da es sonst nicht nur zu heiß wird, sondern auch schnell kaputt geht bzw. verbrennt. Also nie unbeaufsichtigt erhitzen! Im Backofen wird es ca. 15-20 Minuten erhitzt.Laut Angaben des Herstellers ist es von Hand in einem Inklusionsbetrieb in Deutschland hergestellt und abgefüllt.Wenn es sehr warm ist, riecht es leicht nach Getreidesamen, aber das ist völlig normal.Ich habe einen alten Kissenbezug zu einem Schlauch umgenäht und benutze diesen als Überzug, da man das Kissen an sich nicht waschen kann.Bei Rücken- oder Bauchschmerzen tut es sehr gut, wenn man das warme Kissen um den Körper legt. Ich möchte es nicht mehr missen!Meine klare Kaufempfehlung!Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meine Rezension zu lesen. Ich hoffe, ich konnte Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung damit ein wenig behilflich sein.”
“Das Herbalind Wärme und Kältekissen ist extrem hochwertig verarbeitet. Alle Nähte sitzen perfekt und auch der Klettverschluss sitzt formstabil im Stoff.Zunächst wirkt das Kissen etwas dünn, die Körnerschicht extrem reduziert,um eine gute Wärmeleistung zu entwickeln, aber das ist ein Trugschluss, wie der erste Gebrauch beweist.Man kann das Kissen problemlos in der Mikrowelle erwärmen, sollte aber eine Tasse Wasser mit in die Mikrowelle stellen. Warum ? Bei hohen Temperaturen können Körner verbrennen was sich auf Dauer auf die Wärmeleistung auswirkt. Bei mehr als 30 sec stelle ich also Wasser dabei, bei kurzem Nachwärmen bei 30 sec nicht.Die Wärmeleistung ist sehr gut, es bleibt lange angenehm warm. Durch den Klettverschluss kann man das Kissen am gesamten Körper nutzen. Ich bevorzuge die Nacken und Schulter Partie und die Gegend um den unteren Rücken und den Nieren. Am Knie, Bauch oder Fußgelenk ist der Einsatz genau so möglich. Ich nutze es ausschließlich als Wärmekissen, da ich Kälte nicht mag. Als Kältekissen funktioniert es aber genau so gut.Der Preis ist gemessen an der absolut hochwertigen Verarbeitung absolut angemessen. Ich bin sehr zufrieden und vergebe gute 4 Sterne.”
“bzw. eher am Rücken oder dem Bauch. Das HERBALIND 3-Kammer Wärmekissen wird durch die Firma ASB Herbalind aus dem Münsterland hergestellt. Diese hat 40 % der Belegschaft Inklusions Mitarbeiter, was ich besonders schätze. Hier kauft man Qualität Made in Germany. Die Verarbeitung ist wirklich top. Das Kissen hat wie erwähnt drei Kammern und ist mit Bio Roggen gefüllt und besteht zur 100% aus Baumwolle. In der Mikrowelle mit ein bißchen Wasser wird das Kissen schön warm und man kann Rückenschmerzen oder auch Bauchschmerzen perfekt mildern oder auch vorbeugen. Mit dem Gurt kann man sich dieses schön um den Bauch oder auch über eine Schulter spannen und die Wärme genießen, während man sich bewegt. Ich nutzte es, wenn ich den Haushalt mache.Die einzige Kritik, die man an dem Artikel üben könnte ist, dass das Kissen leider in einer nicht umweltverträglichen Plastikumverpackung geliefert wird. Das ist schade, nicht mehr zeitgemäß & sollte gerade aus Deutschland auch anders gehen.Die Preisleistung ist gut. Das Produkt ist wirklich empfehlenswert.”
“Das Körnerkissen hat ein 3- Kammer- System und verteilt dadurch die Wärme gut über einen ausreichend großen Bereich. Durch den mit Klettverschluss zu verschließenden, weichen und breiten Stoff- Gurt kann man es auch befestigen. So wärmt es zum Beispiel angenehm den Bauchbereich, während man selbst die Hände frei hat und auch mal zwischendurch aufstehen kann. Das finde ich sehr praktisch. Es ist sehr gut vernäht und sieht hübsch aus. Zum Erwärmen steckt man es bei 600 Watt bis zu 3 Minuten in die Mikrowelle. Bei der Ankunft roch es nur angenehm nach der Körnerfüllung. Gefüllt ist es mit Roggen- und Weizenkörnern. Der Bezug besteht zu 100% aus Baumwolle. Man kann es auch als Kühlkissen verwenden, dazu legt man es in einer Plastiktüte für 30 Minuten bis eine Stunde in das Tiefkühlfach. Der Gurt ist ausreichend lang, man kann also in der Größe variieren. Ein sehr schönes und entspannendes Körnerkissen! Es wurde in Deutschland handgefertigt.”
“Ich habe bereits ein Wärmekissen für die Hüften bzw. den Rücken zuhause - dieses ist mit Kirschkernen befüllt - und kann daher sehr gut vergleichen.ERGEBNIS:Dieses Herbalind 3-Kammer Wärmekissen mit Bio Roggen/Weizenfüllung nimmt Wärme aus der Mikrowelle sehr gut an. 2 Minuten bei 600 Watt genügen völlig, um eine noch angenehme Wärmeabgabe zu gewährleisten. Meines Erachtens hält dieses Bio Roggen/Weizenkissen die Wärme deutlich besser, als ein Kirschkernkissens. Noch dazu schmiegt es sich besser an den Körper an und ist angenehmer.Das Kissen ist sehr gut verarbeitet und mit dem Klettverschluss sollten auch etwas beleibtere Personen noch gut zurechtkommen. Ich selbst mit Hosengröße 48 muss das Kissen jedenfalls ziemlich eng mit dem Klettverschluss um meinen Bauch binden, damit es nicht rutscht.FAZIT:Sehr gut verarbeitet. Gut zu erwärmen (mein Tipp: 2 Minuten in der 600 Watt Mikrowelle) und angenehmer als ein Kirschkernkissen. Wärme wird sehr aufgenommen und wieder abgegeben. Ein Beipackzettel für weitere Informationen liegt bei.”
“Der Wärmegürtel ist aus einer sehr glatten und feinfädigen Baumwolle - man kann das gut und kratzfrei auch auf nackter Haut tragen, da drücken auch keine Spelzen durch.Bei 600W 3 Minuten in der MW ist er ziemlich heiß, bei 2 Minuten ziemlich warm - die Wärme hält recht lang.Die Streifen zum Anbringen mit Klett sind recht lang - so kann man jede erdenkliche Anbringmethode wählen (kreuzweise, rundrum, auch am Hals) und auch, wenn man etwas stabiler gebaut ist.Ich wüsste nicht, was ich an diesem sinnvollen Wärmegürtel kritisieren sollte.”