“Ich benutze diese Farbe seit ca. 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Das Anmischen und Auftragen ist sicherlich aufwändiger als bei chemischer Farbe, aber das nehme ich gerne in Kauf, da ich von der chemischen Farbe eine Allergie entwickelt habe. Ich koche Wasser im Kocher und messe mit dem Kochthermometer bis das Wasser 50 Grad Celsius erreicht hat. Dann fülle ich das Wasser in eine Thermosflasche mit 3 Beuteln schwarzen Tee. Zum Anmischen nehme ich eine Plastikschüssel und mische Farbe mit soviel Tee, bis sie eine sämige Konsistenz hat. Ich rühre mit der Gabel an. Der Rest des Tees kommt in einen Topf, auf den ich die Schüssel mit der Farbe zum Warmhalten stelle. Auf den Ansätzen trage ich die Farbe mit einem Pinsel auf, in die Längen arbeite ich die Farbe mit den Händen ein. Dann Plastikhaube und darüber eine Wollmütze und 1,5 Stunden einwirken lassen. Ich bin von Natur aus dunkelblond bis hellbraun mit einigen grauen Haaren. In den Längen habe ich noch chemische Farbreste. Khadi deckt bei mir zu 100 ab und ich habe ein sattes hellbraun mit rötlichen Reflexen. Ich bin sehr zufrieden und schon häufig auf die Farbe angesprochen worden. Khadi hält bei mir bis zu 2 Monate. Ich werde sicher nichts anderes mehr benutzen.”