Login
Start Free Trial Für Unternehmen Klicken Sie hier

Segelschiff Bewertungen

4.5 Bewertung 83 Bewertungen
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
Sehr schönes Teil. Passt zu meiner Sammlung.
Hilfreich Melden
Das Basteln hat Spaß gemacht. Man braucht ein wenig Fingerspitzengefühl, wenn man vorsichtig ist und sich Zeit nimmt, lässt sich aber alles problemlos zusammenbauen. Die Verarbeitung war super.
Hilfreich Melden
Weil es Mal was anderes ist . Schade finde ich es das die Anleitung auf Englisch ist.
Hilfreich Melden
Bei Euch kann man immer sehr interessante Bastelarbeiten entdecken. Der Preis stimmt außerdem. Bei dem o.g. Schiff war ich schon enttäuscht, ich hatte es mir größer vorgestellt (habe wohl nicht richtig vorher gelesen?!) Ansonsten bestelle ich immer wieder gerne hier.
Hilfreich Melden
Hallo, also ich liebe diese kleinen Schiffe ja besonders. Die schauen ähnlich super aus wie die kleinen Buddelschiffe in der Flasche. Hierbei sollte man aber ganz filigran vorgehen, da die Bauteile sehr empfindlich sind und ganz sicher nicht der Altersgruppe entsprechen, welche auf Verpackung und in den Produktbeschreibungen stehen. Ansonsten hat es viel Spaß gemacht dieses Modell zu fertigen. Viele Grüße Marco
Hilfreich Melden
Holzpuzzle der Besonderen Art! Nachhaltig puzzlen - einen Blickfang aufstellen - Spaß haben! Wir durften das Segelschiff aufbauen. Mit einer Größe von 200*46*120 mm ist es eines der mittelschweren Modelle was den Aufbau betrifft. Insgesamt 118 Teile mussten ineinander geschoben und gesteckt werden. Dieses Set ist auf Grund der Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet und empfohlen ab 8 Jahren. Die Aufbauanleitung ist leider nur in englischer Sprache vorhanden. Allerdings ist die mit so wenig Text versehen, sehr gut Bebildert und die Einzelteile sind der Aufbaureihenfolge nach durchnummeriert, dass jede*r damit zurecht kommen sollte. Die Einzelteile lassen sich einfach aus den Holzplatten lösen und der Puzzlespaß kann beginnen. Beim Herausbrechen der vorgestanzten Einzelteile sollte man mit etwas Feingefühl vorgehen, damit die Einzelteile nicht brechen. Kleine Kanten oder Unebenheiten können mit dem beigefügten Schleifpapier vorsichtig entfernt werden. Manchmal war der Zusammenbau etwas knifflig, aber umso stolzer sind wir, dass wir es geschafft haben. Das Entwirren der Fäden für die Segelspannung war um ein vielfaches umständlicher als der eigentliche Zusammenbau des gesamten Schiffs. Hier empfiehlt sich viel Geduld. Wäre der Faden auf einer kleinen Spule o.ä aufgerollt, wäre es weitaus einfacher. Beim Spannen der Fäden empfiehlt es sich, eine Pinzette zu benutzen. Das macht es etwas einfacher. Nun suchen wir einen tollen Platz für unser neues Segelschiff ❤️
1 Hilfreich Melden
Ich hatte das Glück, eine Variante der wirklich tollen Holzmodelle auszuprobieren.
Hilfreich Melden