Hey Peter, danke dir für dein super Feedback! 😊
Es klingt, als hättest du beim mechanischen Feuerwehrauto richtig Spaß gehabt – und das freut uns riesig! Wenn alles gut zusammenpasst und die Bauanleitung klar ist, macht der Aufbau gleich doppelt Freude. 🚒🔧
Weiterhin viel Spaß beim Basteln – vielleicht steht ja schon das nächste Modell in den Startlöchern?
Liebe Grüße
Dein MagicHolz Team 😊
Hey Denis,
wie cool, dass du dich an unser mechanisches Feuerwehrauto gewagt hast! 🚒💨 Das Modell hat’s echt in sich – mit seinen beweglichen Teilen und dem robusten Look ist es definitiv ein Highlight für alle, die Technik und Holzkunst lieben.
Danke für deine super Bewertung – wir freuen uns riesig, dass dir der Aufbau gefallen hat!
Liebe Grüße
dein MagicHolz Team
Hey Werner,
vielen Dank für deine tolle Bewertung und den durchdachten Hinweis! 🚒 Es freut uns sehr, dass dir das Modell gefällt – das mechanische Feuerwehrauto ist wirklich ein echter Hingucker mit viel Technik und Liebe zum Detail.
Danke dir fürs Teilen und viel Freude weiterhin beim Basteln!
Liebe Grüße
dein MagicHolz Team
Hey Dieter! 🚒🔥
Wow – dein Bild spricht Bände, und deine Worte machen den Eindruck komplett: Einfach nur perfekt ist für uns das schönste Kompliment, das man einem Modell wie dem mechanischen Feuerwehrauto machen kann! Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, es aufzubauen und mit uns zu teilen.
Da steckt nicht nur Technik drin, sondern offenbar auch eine große Portion Begeisterung 😊
Liebe Grüße
dein MagicHolz Team
Hast du dieses Produkt als Geschenk gekauft, oder um es selbst aufzubauen?
Selbst aufbauen
Wie alt ist der Baumeister für dieses Produkt? (in Jahren)
Älter als 60
Wie hat der Baumeister die Schwierigkeit empfunden?
Leicht
Mittel
Schwer
“Hallo
ich hatte beim Aufbau des Feuerwehrautos erhebliche Schwierigkeiten.
Die Gummis für die Spannung der Leiter sind zu kurz, dadurch sind die Wellen
der Aufhängung der Leiter gebrochen und wurden durch Metallschrauben ersetzt.
Die Zahnräder des Getriebes des Antriebs verhaken sich immer wieder
und lassen sich dann schwer wieder lösen. Siehe Bilder
m.f.G.
Karl Heinrichmeyer”
Hast du dieses Produkt als Geschenk gekauft, oder um es selbst aufzubauen?
Selbst aufbauen
Wie alt ist der Baumeister für dieses Produkt? (in Jahren)
Älter als 60
Wie hat der Baumeister die Schwierigkeit empfunden?
Leicht
Mittel
Schwer
“Ich bin 82 Jahre und habe eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung gesucht. Da ich selbst ein pensionierter Feuerwehrbeamter bin und mich körperlich nicht mehr so anstrengen kann habe ich mich für den Kauf dieser Drehleiter entschieden. Der Aufbau war nach meiner Meinung nicht besonders schwer. Die Anleitung ist verständlich, man sollte jedoch ein gewisses technisches Verständnis mitbringen.
Bei dem schon fertiggestellten Modell ist mir dann doch noch ein Missgeschick passiert, eine Bodenplatte und die Heckplatte sind mir warum auch immer zerbrochen, von einem der beiden Inhaber wurde mir aber Ersatzbeschaffung zugesagt. Als sinnvolle Freizeitbeschäftigung nur zu empfehlen.”