“Milch Schokolade lieben wohl die meisten Menschen aber der gute alte Kakao ist leider vom Kaffee verdrängt worden. Kaffeehäuser waren einst die ersten wo man die von der Kirche bekämpfte Trinkschokolade aus den Kolonien trinken konnte. Die über 1200 Inhaltsstoffe bei reinen Rohkakao übertreffen die zirka 800 bis 900 Inhaltsstoffe bei Kaffee bei weiten. Bei diesem Kakao wurde die belebenden Elemente entfernt dafür ein paar wichtige Nährstoffe wie vital Pilz, Cordyceps, Cholin, Ginkgo, Vitamin B5 hinzugefügt. Alles wertvolle Bausteine für den Körper. Eine feine dezente süße Xylit lässt den ursprünglichen Geschmack nach Kakao unangetastet. Rundet das Getränk geschmacklich für mich sehr gut ab. Die Wirkung ist sehr angenehm und auch der Genuss kommt hierbei nicht zu kurz da ich hier auch Abends eine Tasse warmen und kalten Kakao genießen kann. Er löst sich auch hervorragend in kalter Milch und Ersatz Milch auf. Rundum eine schöne alternative die geschmacklich hervorragend schmeckt. Ich mag die kleine Dose, die für mich sehr schnell alle war.”
“Mir gefällt dieses Konzept sehr gut.Ich bin generell ein großer Fan von Heilpilzen.Deswegeb nehme ich sehr gerne Reishi etc .Hier hat man sich was einfallen lassen um die Einnahme attraktiver zu gestalten.Man hat hier wichtige B Vitamine in Verbindung mit Heilpilz.Normalerweise schmecken Heilpilze nicht so prickelnd aber das wird hiermit durch den Cacao gut überspielt.Die B Vitamine sind für die Nerven top .Man wird einfach fitter .Ich trinke das Pulver in Mandelmilch was ihm zusätzlich noch einen schönen Geschmack verleiht.Ich muss sagen das ich mich besser fokussieren kann .Finde ich super .”
“Zuerst war ich schon etwas skeptisch. Alleine schon wegen der Tatsache, ob ein chinesischer Raupenpilz (Cordyceps sinensis) wirklich in einen Bestandteil von Kakao sein sollte. Zunächst einmal muss man sagen dass der Aufdruck "Kein Zucker" nicht so ganz korrekt ist. Denn in dem Produkt ist Xylit enthalten. Und Xylit ist letzten Endes sog. Birkenzucker und somit auch ein Süßstoff wie Zucker. Also stimmt das schon mal nicht.Angeblich soll der Kakao sowohl die mentale Leistung (Konzentrationsfähigkeit/Fokus) als auch die körperliche Belastbarkeit steigern. Nüchtern betrachtet, verleiht einem dieser Kakao keine besonderen Fähigkeiten. Ja, die Inhaltsstoffe (wie z.B. Ginko und CDP-Cholin) werden u.A. auch als Nahrungsergänzungsmittel gegen Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Schwindel, Ohrensausen und Kopfschmerzen eingesetzt.Ich finde dass der Kakao gut schmeckt. Zwar ist der Geschmack nicht mit echtem Kakao vergleichbar, aber er schmeckt nach Kakao. Morgens nach dem Aufstehen getrunken macht mich der Kakao definitiv nicht so wach wie Kaffee. Wenn ich den Kakao mal zwischendurch am Tag trinke, gerade wenn ich mal das Gefühl von einem "Leistungstief" bzw. "Tiefpunkt" habe, habe ich schon das Gefühl dass ich diesen "Tiefpunkt" besser überwinden kann und wieder konzentrierter/fokussierter bin. Wenn ich diesen Kakao vor oder nach dem Sport trinke kann ich nicht feststellen dass mich dieser in irgendeiner Form dabei unterstützt.Mein Fazit: Dafür dass dieser Kakao 24,99€ kostet (Stand: Januar 2021) und man für diesen Preis auch gerade mal eine 111g Packung bekommt, kann dieser Kakao recht wenig. In sofern muss ich sagen dass ich dann lieber wieder zu anderen Produkten greife, die letzten Endes die gleichen Wirkungen haben, mich aber bei weitem weniger kosten. In einem Satz zusammen gefasst würde ich sagen: Netter Versuch und ganz okay, aber definitiv kein "Must-Have".”
“Wir durften im Zusammenhang mit Vine den Artikel Bio Kakao testen.Der Bio Kakao mit Cordyceps kannte ich sonst nur als Kapseln Form.Da ich schon jahrelang Reishi Kapseln einnehme und die mir auch gut tun.Der Kakao der aus Bio hauptsächlich besteht ist vom Geschmack gut.Mit Cordycheps oder auch Reishi oder beides fühle ich mich besser beim arbeiten.Ich habe einfach ein besseres Gefühl bei allen Sachen die ich mache, als ohne Pilz.”
“Meistens verwende ich es, indem ich es in gut warme Milch einrühre; auch da muss man bei Verwendung eines Löffels schon kräftig rühren, damit sich auch die letzten Klümpchen auflösen. Für die Zubereitung mit kalter Milch sollte man schon einen Milchschäumer oder ein ähnliches Rührgerät verwenden, denn händisch rührt man sonst wirklich sehr intensiv und lange, bis Homogenisierung erreicht ist.Dieses Getränk schmeckt richtig gut und intensiv nach Kakao, dabei sehr natürlich.Die Zubereitung enthält keinen Zucker, aber etwas Süßstoff Xylit (Birkenzucker), was auch so in der Artikelbeschreibung angegeben ist. Ich finde das Getränk auch kaum süß, so wie mir Kakao richtig gut gefällt. Wer es süßer mag, kann ja nachsüßen.Nach meinem Empfinden macht es auch so munter und konzentrationsfähig wie Kaffee und ist damit eine Alternative zu Koffein.Hergestellt wird es in Deutschland, die Vitalpilze kommen laut Artikelbeschreibung nicht aus China – werden die und damit auch ihr Wirt wirklich in Deutschland gezüchtet?Der Inhalt der Dose reicht für 25 Tassen von je 200 Milliliter (typisches Volumen einer großen Kaffeetasse). Der Artikel kostet (zur Zeit) rund 25 EUR, das bedeutet dementsprechend: 1 EUR pro Tasse…”
“Der Mushroom Cacao von Smaints Focus ist außergewöhnlich, er trifft absolut meinen Geschmack. Er enthält gute Zutaten im richtigen Verhältnis. Besonders die Süße ist optimal dosiert. Das Pulver ist sehr fein, daher Achtung beim Öffnen des Verschlusses.Die einzige Schwierigkeit bei der Herstellung eines leckeren Getränks ist die etwas verzögerte Löslichkeit des Pulvers, extrem in kalter Flüssigkeit.Zusammenfassend habe ich einen zu hohen Preis für zu wenig Gegenleistung zu bemängeln. Außerdem hätte ich mir eine hochwertigere Verpackung gewünscht.Eine kognitive Veränderung bzw. Verbesserung konnte ich leider nicht feststellen.”