Suntec Mobiles Klimagerät Impuls 2.0 Eco R290 Bewertungen

4.9 Rating 14 Bewertungen
Lesen Suntec Wellness GmbH Bewertungen

EFFIZIENTE KÜHLUNG: Das Impuls 2.0 Eco sorgt für eine angenehme Abkühlung bei hohen Temperaturen für Raumgrößen von bis zu 25 qm. Durch zwei Ventilationsstufen und maximaler Luftumwälzung wird die kühle Luft gleichmäßig im Raum verteilt. Auch optisch punktet das Gerät mit seiner neutralen weißen Farbe und passt daher farblich in jeden Raum ganz egal ob Schlafzimmer oder Büro. ÖKOLOGISCH: Dank des natürlichen Kühlmittels R290, dass ganz ohne Gift- und Schadstoffe auskommt, entsteht keine Umweltbelastung und das Klimagerät kann ohne Bedenken für den privaten Gebrauch genutzt werden. Das Kühlmittel ist dauerhaft verwendbar und muss nicht ausgetauscht werden. 3 IN 1: Neben der leistungsstarken Kühlfunktion ist auch eine Entfeuchter -und Ventilationsfunktion integriert. Das Gerät kann somit das ganze Jahr über vielseitig zum Einsatz gebracht werden wie z.B. zu Hause als Wäschetrockner....

Besuch Produktseite
Unsere erste Klimaanlage, haben also keine Erfahrung, aber der Impuls zeigt bis jetzt ein gutes Bild. Wettervorhersage gucken, den Timer auf 2 Stunden vor dem Feierabend stellen und dann bereits in eine kühle Wohnung eintreten. Das Gerät kühlt ca. auf 5 Grad weniger in 2,3-3 Stunden. Wir sind zufrieden. Haben das Gerät seit 01.05.2021 bei uns in der Wohnung.
Hilfreich Melden
21.02.2022
Den Impuls 2.0 haben wir uns aus mehreren Gründen geholt: An heißen Tagen soll es kühle In den kälteren Tagen soll es die Luft entfeuchten. Wir haben zwei kleine Kinder und es wird viel Wäsche gemacht. Ständig das Fenster auf haben ist nicht drin, wegen dem Zug. Die letzten 6 Monate hat das Gerät den Job des Entfeuchtens hervorragend erledigt. Bald ist der Sommer da, ich hoffe, dass der Impuls 2.0 auch den Job einer Klimaanlage vernünftig macht. Der Preis nach dem Sommer ist deutlich gefallen, da haben wir entschieden eins zu kaufen. Der Stromverbrauch liegt ungefähr in dem Bereich, den der Hersteller angibt.
Hilfreich Melden
18.02.2022
Der Aufbau ist nicht kompliziert, ebenso wie die Anleitung. Die natürliche Reihenfolge beachten bitte, erst lesen, dann aufbauen ;-) Wir haben keine Probleme mit der Lautstärke, da das Gerät im Wohnzimmer steht und über Nacht nicht eingesetzt wird. Aber auch selbst wenn, alles ist angenehmer als zu schwitzen und kleben. In allen Bereichen erfühlt der Impuls 2.0 alle Erwartungen. Es kühlt nicht so schnell wie eine fest montierte Anlage wie man diese aus den Hotels kennt, aber dennoch ordentlich, man muss nur ein paar Stunden Vorlauf geben, aber dafür ist ja die Timerfunktion da.
Hilfreich Melden
14.02.2022
Wir haben uns für die mobile Version entscheiden, da wir 2 Räume mit einem Gerät kühlen wollen. Der Impuls 2.0 lässt sich leicht bewegen. Wir haben uns 2 Warmluft-Sets gekauft. Zum Glück haben wir in jedem Zimmer eine passende Stelle am Fenster. Normalerweise steht das Gerät im Wohnzimmer, aber des Öfteren lassen wir es auch im Schlafzimmer vor dem Schlafengehen laufen. So haben wir 2 Fliegen mit einer Klatsche geschlagen.
Hilfreich Melden
10.02.2022
Top Gerät. Minimal laut. Nun haben wir uns auch so ein Teil gekauft. Es funktioniert wie beschrieben und ist gar nicht so laut wie man es in den Bewertungen lesen kann - fast schon Schwachsinn von einem Gerät eine gute Kühlleistung und keinen Lärm zu erwarten ... Wie gesagt, die Kühlleistung ist recht gut, von 30 Grad nach 2 Std auf 25, bei 24 qm2, das ist schon recht ordentlich. Alles im Ganzen recht übersichtlich und bedienungsfreundlich gehalten. Das Set für das Fenster für die Abluft hatten wir gleich dazu gekauft und ist recht simple zum Anbringen. Also für uns langt es und mit einem Ventilator kann man auch die kühle Luft in ein weiteren Raum verteilen. Also klasse Sache bei heissem Wetter.
Hilfreich Melden
28.05.2021
Kühlt schnell und leise. Ich habe das Gerät bereits seit einigen Wochen. Es funktioniert einwandfrei. Auf jeden Fall empfehlenswert für kleine - mittlere Raumgröße. Dass man einen Abluftschlauch montieren muss und das Gerät auch Strom verbraucht sollte doch jedem klar sein. Für mich daher total unverständlich, wenn sich die Leute darüber beschweren, dass ein Schlauch installiert werden muss etc. Kauft euch doch einen Ventilator und steckt es nicht in die Steckdose, dann habt ihr genau das, was ich haben wollt - keine Schläuche und keine Stromkosten. Mit dem Kauf habe ich auf jeden Fall alles richtig gemacht.
Hilfreich Melden
28.05.2021