Gebrauchsfertige Spezialerde für die Neuanlage und Regeneration von Rasenflächen mit allen Haupt- und Spurennährstoffen inklusive Start- und Langzeitdünger. Anwendungssicher erhält man mit der Rasenerde eine hohe Vegetationssicherheit sowohl in der Keimphase als auch nach entwickelter Rasennarbe. Die Rasenerde bleibt dauerhaft locker, struktur- und trittstabil.
Anwendungszeitraum: Januar bis Dezember
Anwendungsgrund:
Rasenerde wird verwendet, um optimale Bedingungen für die Keimung von Rasensamen bei Nachsaat oder Neuanlage zu schaffen. Zudem ist sie nützlich, um Unebenheiten auszugleichen.
Anwendungsschritte:
100 % torffreies gebrauchsfertiges Substrat zur Anwendung für das ökologische Gärtnern zum Ausgleichen von Unebenheiten auf Rasenflächen, Neuanlage von Rasen, Einsaat von Rasensaatgut oder zur Verlegung von Rollrasen auf einer Substratschicht von mindestens 5 cm. Nach frühestens 6 - 8 Wochen mit der Nachdüngung beginnen.
Inhalt:
Kultursubstrat:
Hergestellt unter Verwendung von
pflanzlichen Stoffen aus der Land- und Forstwirtschaft
pflanzlichen Stoffen aus dem Garten- und Landschaftsbau
Perlite
Ton (Blähton) und Sand
Düngemitteln (mineralischer NPK-Dünger).
Organische Substanz 10% (FM)
pH-Wert 7,0 (CaCl₂)
Salzgehalt 1,6 g/l (KCI)
Volumen/Füllmenge 30 l (nach EN 12580) zum Zeitpunkt der Herstellung
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft (Kokos), der Forstwirtschaft (Rindenhumus), dem Garten- und Landschaftsbau (Grüngutkompost), Perlite, Sande aus der Blähtonherstellung sowie Natursand und NPK-Dünger.
Nebenbestandteile:
Nährstoffe (pflanzenverfügbar)
Stickstoff (N) 120 mg/l (CAT)
Phosphat (P2O5) 80 mg/l (CAT)
Kali (K2O) 600 mg/l (CAT)
Magnesium (Mg) 220 mg/l (CAT)
Schwefel (S)120 mg/l (CaCl₂)
Menge: 30L, 90L (60kg), 180L (120kg), 1.440L (960kg)