Login
Start Free Trial Für Unternehmen Klicken Sie hier

Herbst-Rasendünger 10kg für 500m² Bewertungen

4.7 Bewertung 940 Bewertungen
Lesen Turbogrün Bewertungen

Sattgrün durch den Herbst und sicher durch den Winter. Das ist die Aufgabe von unserem Herbst-Rasendünger. Durch seinen hohen Kaliumanteil wird der Rasen gestärkt und ist bereit für Frost und Schnee. Ein geringer Anteil an Stickstoff sorgt für moderates Wachstum und einen sattgrünen Rasen im Herbst.

Anwendungszeitraum: September bis November

Anwendung in Kombination mit anderen Produkten:
Der Herbst-Rasendünger sollte mindestens 4 Wochen Abstand zu einer Nachsaat oder Neuanlage haben. Direkt nach einer Neueinsaat oder Neuanlage empfehlen wir immer den Bio Rasendünger.
Wenn Unkrautvernichter angewendet wird, sollte erst mit dem Herbst-Rasendünger gedüngt werden und dann 2-3 Wochen nach der Düngung mit dem Unkrautvernichter das Unkraut entfernt werden.

Anwendungsgrund:
Der Herbst-Rasendünger ist ideal zur regelmäßigen Düngung von einem Bestands-Rasen in den Herbstmonaten geeignet. Er macht den Rasen trotz sinkender Temperatur grün und dicht.



Anwendungsschritte:

1. Passende Menge bereitstellen
Vor dem Aufbringen sollte die passende Menge Dünger für die eigene Rasenfläche abgewogen werden, um am Ende nicht zu viel aufzubringen. Vom Herbst-Rasendünger sollten 20g pro m² aufgetragen werden.

2. Mit Streuhilfe aufbringen
Wir empfehlen, den Herbst-Rasendünger außerhalb des Rasens umzufüllen und zur Aufbringung idealerweise einen Dünger- oder Tellerstreuer zu verwenden. Diesen einmal längs und quer über den Rasen bewegen. Unser Tipp: Verwendet den Turbostreuer auf Stufe 5.

3. Gründlich wässern
Der Rasen sollte nach dem Aufbringen gut gewässert werden. Alternativ kann hierfür bevorstehender Regen genutzt werden. Durch das Wässern sorgt man dafür, dass der Dünger schnell aufgelöst wird und die Nährstoffe in die Pflanzen gelangen.

Inhalt:
NK (CaO, MgO, SO₃) Dünger 7+21(+6+2+3)

7,0 % GESAMTSTICKSTOFF (N)
- 7,0 % Ammoniumstickstoff (N)
21,0 % KALIUMOXID (K₂O), wasserlöslich
6,0 % Calciumoxid (CaO)
2,0 % wasserlösliches Magnesiumoxid (MgO)
34,0 % wasserlösliches Schwefeltrioxid (SO₃)

Korngröße: Granulate. 90 % des Produkts haben eine Granulatgröße zwischen 2,0 mm und 4,0 mm

Inhaltsstoffe:
Polysulphat¹ (CAS-Nr.: 15278-29-2); Ammoniumsulfat¹¹ (CAS-Nr.: 7783-20-2); Kaliumchlorid¹ (CAS-Nr.: 7447-40-7);
¹ CMC 1: Stoffe und Gemische aus unbearbeiteten Rohstoffen
¹¹ CMC 11: Nebenprodukte im Sinne der Richtlinie 2008/98/EG
Deine Rasenfläche: 5kg für 250m², 10kg für 500m², 20kg für 1000m²

Besuch Produktseite
Leider ist mein rasen nach wie vor stark geschwächt, obwohl ich schon seit letzen Jahr eure Produkte verwende. Unkraut (Löwenzahn und Klee) wird immer mehr. Ich weis nicht ob’s an meiner Pflege liegt, oder der Tatsache das ich eine sehr Leemigen Untergrund habe. Beste Grüße Alex
Hilfreich Melden
14.10.2021
Hallo Alexander, vielen Dank für deine Bewertung und auch für das Foto! Hast du die Dosierungsangabe beachtet? Sehr gerne kannst du uns zur genaueren Recherche noch detailliertere Bilder zukommen lassen, insbesondere von den braunlichen Flecken. Dabei könnte es sich um eine Pilzkrankheit handeln, ist aber aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen. Grundsätzlich entstehen Krankheiten, wenn es dem Rasen nicht gut geht. Mögliche Probleme in deinem Fall könnten sein, z. B.: - Zu dichte Grasnarbe, sodass der Morgentau schlecht abtrocknet und nur wenig Luft an den Boden gelangt? - Stumpfes Messer? - Zugleich vielleicht noch etwas viel Rasenfilz? - Verdichteter Boden? - Staunässe? Vielleicht erkennst du ja die ein oder anderen Probleme schon selbst, ansonsten können wir dir im Support hinsichtlich deiner Probleme mit Detailfotos mit Sicherheit weiterhelfen. Was von meiner Ansicht jetzt noch helfen könnte ist: - Mähen, dann lüften mit einer Lüfterkassette oder mit einem Rasenrechen durchziehen und anschließend nach oben geholtes Gras (viel strohiges) einigermaßen tief abmähen, damit das abgestorbene strohige Gras möglichst gekürzt wird und schneller verrotten kann und dadurch nicht mehr so stark und lange sichtbar ist. (grob nicht tiefer als 25 mm mähen) --> Dadurch erreichst du, dass mehr Luft an die Oberfläche gelangt, der Rasen kann dadurch besser atmen und der Morgentau trocknet schneller ab und Krankheiten können dadurch nicht mehr so einfach entstehen - Messer kontrollieren und ggf. schärfen, denn auch durch ein stumpfes Messer können Krankheiten viel schneller auftreten. Es ist vergleichbar wie mit einer Schürfwunde beim Menschen, sie verheilt viel schlechter als eine saubere Schnittwunde und kann Nässen, sich infizieren... Wenn der Grashalm ausgefranzt ist, ist das nichts Anderes. - Herbstdünger/Kaliumdünger auftragen, falls 'fällig' (geb uns hierzu doch gerne mal durch, wann du den Herbstdünger schonmal aufgetragen hast) Was ich nächstes Jahr tun würde: - Vertikutieren/Aerifizieren/Sanden/Rasenbelüfter auftragen: Durch diese 3 Maßnahmen mit unserem Rasenbelüfter reduzierst du sehr stark deinen Rasenfilz, lockerst deinen lehmigen, dadurch vermutlich auch etwas verdichteten Boden auf, sorgst in Kombination mit dem Sand für eine gute Wasserinfiltration und die Oberfläche bleibt besser trocken. - Routinemäßige Pflegearbeiten wie z. B.: bis zu 4 x/Woche mähen, wenn kurz vor dem Austrocknen Wasser geben, etwa 10 - 15 l/m² und regelmäßig düngen sind für einen vitalen Rasen unabdingbar. Das sind Möglichkeiten, die meiner Ansicht nach sehr gut helfen könnten. Bei Fragen, fragen! Und wie gesagt, Nahaufnahmen sehr gerne durchsenden. Liebe Grüße Mirko
14.10.2021
Nachdem ich den Rasen 2 Wochen vorher gekalkt hatte, habe ich den Herbstdünger aufgetragen. Der Rasen wirkt jetzt kräftig, robust und hat eine satte grüne Farbe. Selbst einige bräunliche Stellen verschwinden. Bin optimistisch, dass mein Rasen gut durch den Winter kommt.
Hilfreich Melden
14.10.2021
Franz-Josef Lehmler
Nicht verifizierter Bewerter
Mittelmäßig
Hilfreich Melden
14.10.2021
Hallo Franz-Josef, vielen Dank für deine Bewertung. Was genau meinst du mit mittelmäßig? Hast du die Dosierungsangabe beachtet? Wann hast du den Dünger aufgetragen? Magst du uns zur weiteren Recherche ein paar Bilder von deinem Rasen zukommen lassen? Liebe Grüße Mirko
14.10.2021
Nachdem der Dünger ausgesäht wurde hat der Rasen offensichtlich Schaden genommen. Wo der Dünger ausgesäht wurde, sind nun gelbe Stellen sichtbar geworden.
Hilfreich Melden
14.10.2021
Hallo Sven, vielen Dank für deine Bewertung. Hast du die Dosierungsangabe beachtet? Womit hast du den Dünger aufgetragen? Gerne kannst du uns zur weiteren Recherche mal ein paar Bilder zukommen lassen. Liebe Grüße Mirko
14.10.2021
Der Rasen hat nach der Düngung (vor anstehendem Regen) zügig eine satte, grüne Farbe bekommen, sieht kräftig und gesund aus…
Hilfreich Melden
14.10.2021
Unser Rasen ist auf kurze Zeit richtig schön geworden.Ein Super hochwertiger Dünger.
Hilfreich Melden
13.10.2021
Klasse Dünger der sich sehr schnell auflöst ! Tiefgrüner Rasen!!! Top
Hilfreich Melden
13.10.2021
Bis jetzt sieht es gut aus und ist auch wirklich grüner. Ich habe jetzt noch gekalkt. Mal schauen. Gruß
Hilfreich Melden
13.10.2021