Login
Start Free Trial Für Unternehmen Klicken Sie hier

Venen Engel 4 mit Beinmanschette Bewertungen

4.7 Bewertung 540 Bewertungen
Reçu hier facile a utiliser , comme chez le kiné... ça fait du bien j’espère qui durera
Hilfreich Melden
08.09.2018
Es ist nicht das gleiche wie beim Arzt oder wo anders aber ist ok.
Hilfreich Melden
30.08.2018
Zum Produkt selbst wurde hier bereits ausführlich berichtet, inklusive schwergängiger Drehregler bei der Zeiteinstellung und dass man den Stecker komplett aus dem Gerät ziehen muss, um die Luft wieder abzulassen.Da ich seit Jahren unter Lypmhstau in den Beinen (vorwiegend im Bereich der Fußfesseln) leide, vor allem bei warmen Temperaturen oder bei langem Sitzen/Stehen, brauche ich immer wieder Lymphdrainagen. Neben einer manuellen LD hilft hier auch der Lymphomat, den meine Phlebologin in ihrer Ordination hat. Ich habe also bereits gute Erfahrungen mit einem ähnlichen Gerät wie dem Venenengel gemacht und dachte, der Venenengel wäre eine tolle Alternative für zuhause. Leider weit gefehlt. Das Gerät bei der Ärztin pumpt die Luft wirklich Stück für Stück beginnend von den Zehen bis zum Bauch ein und hält sie auch. Erst wenn die Hose von unten nach oben gänzlich aufgepumpt wurde, wird die Luft für einen Moment wieder abgelassen und der Vorgang beginnt erneut. Bereits während des Vorgangs, der mit dem Lymphomat in der Ordi eine Stunde insgesamt dauert, merke ich, wie sich alles entstaut und meine Blase sich trotz vorangegangener Entleerung meldet. Nach der Behandlung muss ich dann wieder schnell auf die Toilette laufen, meine Beine sind völlig entstaut und schlank.Beim Venenengel ist das - zumindest in dieser Ausführung - gar nicht der Fall.Die erste Kammer beim Fuß bläht sich auf und drückt gleichzeitig ziemlich fest auf den Vorderfuß und Fußsohle. Anschließend wird die Luft wieder abgelassen und die nächste Kammer bläst sich auf, hier spürt man jedoch lediglich den Druck auf den Wadenmuskel oben, aber keinerlei Kompression in der unteren Hälfte, also im Bereich der Fessel. Die dritte Kammer bearbeitet den Kniebereich, hier finde ich den Druck noch am besten. Schlimm ist die 4.Kammer im Oberschenkelbereich, der Druck ist bei mir hier eigenlich nur unterhalb der Leiste und viel zu stark spürbar, nicht aber am ganzen Oberschenkel. Obwohl ich für die Anwendung mit dem Venenengel eine Kompressionsstrumpfhose anhatte, hatte ich nach der Behandlung seltsam geformte Beine. Die Füße unten entstaut, bei den Fußfesseln hat sich dann die ganze Lymphe durch ungleichmäßige Behandlung gestaut. Der Lymphstau dort war dann auch ziemlich hart und ich musste das Areal dann mit einer Vakuum-Saugglocke händisch nachbearbeiten, damit die Schwellung weicher wird. Ich hab die Anwendung dann bei der Hitze der vergangenen Tage nochmals probiert und die Beine im Bereich der Fessel zusätzlich zu den Kompressionsstrümpfen mit Bandagen umwickelt, damit sich dort keine Lymphe mehr staut. War leider auch nicht von Erfolg gekrönt, daher geht das Gerät zurück.Ich kann mir vorstellen, das der 4-Kammern Venenengel für Menschen mit Lymphödemen im Kniebereich hilfreich ist, nicht aber, wenn man zu Wasseransammlung im Knöchelbereich neigt. Ein großes Problem ist, dass die Kammern die Luft nicht halten, sondern diese abgelassen und dann die nächste Kammer aufgepumpt wird, damit drückt man die Lymphe wieder nach unten. Ich verspürte nach den Behandlungen auch überhaupt keinen Harndrang, was aber bei der manuellen LD oder auch bei der mit dem Lymphomat bei der Ärztin sehr wohl der Fall ist.Zum Preis: im Vergleich zu wirksamen Lymphomaten ist der Preis natürlich ein Schnäppchen, wenn die Wirkung aber nicht mit einem solchen Gerät vergleichbar ist, ist der Preis überteuert. Für knapp 300 Euro bekommt man heute schon eine Waschmaschine, ein Notebook, einen Fernseher. Das Gerät ist ja sehr simpel konzipiert und dafür sind 300 Euro ganz schön viel Geld. Ich habe bei Amazon auch fast idente Produkte eines chinesischen Lieferanten gefunden, die deutlich günstiger sind. Einziger Unterschied: die Manschetten sind nicht grau, sondern blau.Fazit: ein nettes Wellness-Gerät für Menschen, die sich nach dem Sport ein bisschen Beinmassage gönnen wollen, aber nicht wirksam bei echten Lymphproblemen.Eventuell wäre die PREMIUM-Version mit 8 Kammern wirkungsvoller und vergleichbar mit dem Gerät beim Arzt, sie kostet aber EUR 839,00 und das ist für einen Heimversuch halt ganz schön viel Kohle.
Hilfreich Melden
15.08.2018
Ich habe schon immer "keine Fesseln", Strümpfe schnüren ein und an kurze Hosen oder Röcke in der Öffentlichkeit ist nicht zu denken. Ansonsten bin ich schlank, auch die Arme sind nicht angelaufen.Den Venenengel habe ich auf Empfehlung meines Sporttrainers angeschafft. Die Anwendung ist denkbar einfach. Einmalig werden die Schlauchverbindungen an die beiden Beinteile geklickt, diese hängen dann zusammen und das Ende des Schlauches wird an das Gerät angeschlossen (eingesteckt). Es gibt eine Zeitschaltuhr, was für mich ein Entscheidungsargument war. Das alles kann man vorbereiten und wenn es los gehen soll, schaltet man nur noch auf "on" und los geht es. Die Beinteile füllen sich mit Luft und dann geht die Massage druckwellenartig von einer Kammer zur Nächsten. Die Anwendung ist sehr angenehm.Das Gerät ist vom Geräuschpegel herauch angenehm, ich kann bequem dabei Fernsehen (wo man schon mal sitzt...). Es gibt auch keine Geräuschbelästigung in den Zimmern daneben oder darunter. Ist die Zeit abgelaufen, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Zieht man dann die Steckverbindung vom Schlauch zum Gerät ab, entlüften sich die Beinteile umgehend. Ich verstaue sie nicht, sondern lasse das alles so neben dem Sofa liegen.Ich meine, die Beine sind dünner geworden, aber vermutlich ist es normal, dass man nicht sofort aussieht wie ein Reh. Vielleicht liegt das aber auch an der Grundkonstruktion der Beine. Ich bin halt mehr stabil gebaut. Trotz Idealgewicht.Die Kaufempfehlung spreche ich auf jeden Fall für das hochwertige Material und die einfache Anwendung sowie die Geräusche aus. Es ist angenehm, aber 5 Punkte hätte ich gegeben, wenn ich meinen würde, dass die Beine sehenswert schlanker geworden wären.
Hilfreich Melden
08.08.2018
apparecchio di qualità, semplice, utile, robusto e discreto per il prezzo e la qualità delle prestazioni che offre, grande vantaggio e comodità per svolgere queste prestazioni a domicilio
Hilfreich Melden
03.08.2018
va Tutto bene, la 5 stella ci,sarebbe stata sei manuale d’uso fosse stato un po’ più consistente. Si tratta pur sempre di un apparecchio che tutti potrebbero,usare e va usato in modo ultra sicuro
Hilfreich Melden
02.08.2018
Das Gerät macht im Großen und Ganzen was es soll. Es "massiert" die Beine. Angenehm, wenn man von einem langen Arbeitstag nach Hause kommt. Es ist nicht zu laut, so dass es nebenbei beim Fernsehen oder Lesen genutzt werden kann.Drei Sterne allerdings dafür, dass bereits mehrfach die Schläuche an den Anschlüssen kaputt gegangen sind.
Hilfreich Melden
02.08.2018
Ich nutze es gerade erstmalig und schreibe gleich die Rezension.Ich bin bis dato begeistert. Das Zusammenstecken war einfach gehalten und es ist keine Anleitung (liegt aber dem Paket bei) notwendig.Eigentlich ist alles selbsterklärend.Auspacken, zusammenstecken, Netzstecker in die Steckdose, Zeit einstellen und „on“.Meine Waden verspüren nach 20 Minuten schon eine angenehme Leichtigkeit.Ein Stern Abzug gibt es dennoch, da ich gerade das Produkt das erste Mal getestet habe. Man muss ja Luft nach oben lassen. :)Ich werde gerne noch eine Revi-Rezension schreiben nach längerem Gebrauch.
Hilfreich Melden
02.08.2018