Login
Start Free Trial Für Unternehmen Klicken Sie hier

Lecithin 1.200 mg - 120 vegane Softgels Bewertungen

4.3 Bewertung 223 Bewertungen
Lesen Vitabay Bewertungen
Besuch Produktseite

Standort:

Avenue Ceramique 223,
Maastricht
South Holland
6221 KX

Ein gutes Produkt.Statt liposomale Mittel zu kaufen, nehme ich Lecethin, Cholin usw. ein.Ein verträgliches Produkt. Kann ich nur weiterempfehlen. Vom Preis her geht es auch noch. Teurer wäre es aber nichts mehr für mich.
Hilfreich Melden
16.10.2018
alles gut
Hilfreich Melden
16.10.2018
Die Tanletten sind lächerlich Groß und kaum zu schlucken.Am meisten hat mich aber gestört das ich keinerlei Veränderung wahrgenommen habe.Für mich ist das ein teures Placebo
Hilfreich Melden
28.09.2018
Was bewirkt Lecithin?Auf der Zutatenliste fällt sofort auf, dass das Lecithin hier in 3 Stoffe aufgeschlüsselt wird. Lecithin ist nämlich keine eigenständige Substanz, sondern bezeichnet eine ganze Gruppe von Stoffen, die verschiedene sogenannte Phospholipide umfasst.Diese übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Körper. Allen gemein ist ihre Rolle als essentieller Bestandteil in der Membran jeglicher menschlicher Zellen. Sie kommen aber auch in den Membranen der Zellorganellen vor, also der Funktionseinheiten, die sich innerhalb der Zellen befinden. In diesen Membranen übernimmt Lecithin essentielle Aufgaben, insbesondere in den Mitochondrien (den "Kraftwerken der Zellen"). Zusätzlich leistet Lecithin einen Beitrag zum gesunden Fettstoffwechsel, vor allem was die Leber betrifft.Stillende Frauen wird bei verstopften Milchgängen die Einnahme von Lecithin empfohlen, da es dafür schnelle Abhilfe schaffen kann.Im Einzelnen enthält z.B. das Phosphatidylcholin mit Cholin einen Stoff, der für die Signalübertragung vieler Nervenzellen entscheidend ist. Eine neuere, sehr aufwendige Studie konnte so einen positiven Effekt auf die Denkleistung bei Demenz feststellen. Es gibt Hinweise darauf, dass Phosphatidylcholin sich außerdem positiv auf den Fettstoffwechsel der Leber auswirken kann.Phosphatidylinositol ist nach spezieller Modifikation an zahlreichen Signalübertragungsprozessen in Zellen beteiligt, wie z.B. an Hormonwegen. Innerhalb der Zellen können Phosphatidylinositole in Membranen Proteine binden und koordinieren so vielerlei Transportprozesse.Phosphatidylethanolamine sind besonders reichlich in den Zellmembranen von Nervenzellen wie denen des Gehirns und des Rückenmarks vorhanden. Darüber hinaus sind wichtig für eine korrekte äußere Form und die Teilung der Zellen - insbesondere scheint es da für Herzmuskelzellen von Bedeutung zu sein.Es gibt eine Heidelberger Studie, die einen positiven Effekt von Lecithin bei Menschen, die an Colitis Ulcerosa leiden, festgestellt hat. Lecithin schützt nämlich die Dickdarmwand gegen schädliche Einflüsse, wo deshalb normalerweise auch viel davon zu finden ist. Dabei sollte man sich im Klaren sein, dass das nur für magensaftresistente (!) Kapseln gilt. Diese hier gehören nicht dazu und werden schon früher abgebaut.Ist das Vitabay Lecithin zu empfehlen?Nach langem Vergleichen habe ich mich für das Lecithin von diesem Hersteller entschieden, da es sehr wichtige Kriterien erfüllt:+ mit 1200 mg pro Kapsel eine hohe Dosis Lecithin+ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis+ keine Gentechnik (nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt, dass 70% der weltweit angebauten Sojapflanzen gentechnisch verändert sind)+ keine unnötigen Zusatz- oder Füllstoffe+ vegan, da die verwendete Gelatine aus Pflanzenfasern stammt+ Hergestellt in Deutschland (auf Nachfrage beim Hersteller bestätigt)+ zusätzlich eine kleine Dosis Vitamin E als Antioxidans (muss jetzt nicht sein, aber schadet auch nicht)Daher kann ich es sehr guten Gewissens weiterempfehlen.Einnehmen würde ich die Kapseln immer zum Essen, da die meisten Stoffe so besser aufgenommen werden. Bedenken sollte man bei der Einnahme, dass sich Effekte erst nach längerer Zeit bemerkbar machen. In o.g. Demenz-Studie waren das 1000 mg Lecithin täglich über einen Zeitraum von 90 Tagen. Wenn jemand hier also nach "ein paar Wochen" oder sogar "Tagen" keinen Effekt spürt, kann man darauf eigentlich nicht viel geben. Ich persönlich merke oft keinen direkten Effekt - hier bin ich aber überzeugt, dass ich durch die Ergänzung von Lecithin durchaus profitieren kann.
Hilfreich Melden
18.09.2018
Was bewirkt Lecithin?Auf der Zutatenliste fällt sofort auf, dass das Lecithin hier in 3 Stoffe aufgeschlüsselt wird. Lecithin ist nämlich keine eigenständige Substanz, sondern bezeichnet eine ganze Gruppe von Stoffen, die verschiedene sogenannte Phospholipide umfasst.Diese übernehmen unterschiedliche Aufgaben im Körper. Allen gemein ist ihre Rolle als essentieller Bestandteil in der Membran jeglicher menschlicher Zellen. Sie kommen aber auch in den Membranen der Zellorganellen vor, also der Funktionseinheiten, die sich innerhalb der Zellen befinden. In diesen Membranen übernimmt Lecithin essentielle Aufgaben, insbesondere in den Mitochondrien (den "Kraftwerken der Zellen"). Zusätzlich leistet Lecithin einen Beitrag zum gesunden Fettstoffwechsel, vor allem was die Leber betrifft.Stillende Frauen wird bei verstopften Milchgängen die Einnahme von Lecithin empfohlen, da es dafür schnelle Abhilfe schaffen kann.Im Einzelnen enthält z.B. das Phosphatidylcholin mit Cholin einen Stoff, der für die Signalübertragung vieler Nervenzellen entscheidend ist. Eine neuere, sehr aufwendige Studie konnte so einen positiven Effekt auf die Denkleistung bei Demenz feststellen. Es gibt Hinweise darauf, dass Phosphatidylcholin sich außerdem positiv auf den Fettstoffwechsel der Leber auswirken kann.Phosphatidylinositol ist nach spezieller Modifikation an zahlreichen Signalübertragungsprozessen in Zellen beteiligt, wie z.B. an Hormonwegen. Innerhalb der Zellen können Phosphatidylinositole in Membranen Proteine binden und koordinieren so vielerlei Transportprozesse.Phosphatidylethanolamine sind besonders reichlich in den Zellmembranen von Nervenzellen wie denen des Gehirns und des Rückenmarks vorhanden. Darüber hinaus sind wichtig für eine korrekte äußere Form und die Teilung der Zellen - insbesondere scheint es da für Herzmuskelzellen von Bedeutung zu sein.Es gibt eine Heidelberger Studie, die einen positiven Effekt von Lecithin bei Menschen, die an Colitis Ulcerosa leiden, festgestellt hat. Lecithin schützt nämlich die Dickdarmwand gegen schädliche Einflüsse, wo deshalb normalerweise auch viel davon zu finden ist. Dabei sollte man sich im Klaren sein, dass das nur für magensaftresistente (!) Kapseln gilt. Diese hier gehören nicht dazu und werden schon früher abgebaut.Ist das Vitabay Lecithin zu empfehlen?Nach langem Vergleichen habe ich mich für das Lecithin von diesem Hersteller entschieden, da es sehr wichtige Kriterien erfüllt:+ mit 1200 mg pro Kapsel eine hohe Dosis Lecithin+ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis+ keine Gentechnik (nicht selbstverständlich, wenn man bedenkt, dass 70% der weltweit angebauten Sojapflanzen gentechnisch verändert sind)+ keine unnötigen Zusatz- oder Füllstoffe+ vegan, da die verwendete Gelatine aus Pflanzenfasern stammt+ Hergestellt in Deutschland (auf Nachfrage beim Hersteller bestätigt)+ zusätzlich eine kleine Dosis Vitamin E als Antioxidans (muss jetzt nicht sein, aber schadet auch nicht)Daher kann ich es sehr guten Gewissens weiterempfehlen.Einnehmen würde ich die Kapseln immer zum Essen, da die meisten Stoffe so besser aufgenommen werden. Bedenken sollte man bei der Einnahme, dass sich Effekte erst nach längerer Zeit bemerkbar machen. In o.g. Demenz-Studie waren das 1000 mg Lecithin täglich über einen Zeitraum von 90 Tagen. Wenn jemand hier also nach "ein paar Wochen" oder sogar "Tagen" keinen Effekt spürt, kann man darauf eigentlich nicht viel geben. Ich persönlich merke oft keinen direkten Effekt - hier bin ich aber überzeugt, dass ich durch die Ergänzung von Lecithin durchaus profitieren kann.
Hilfreich Melden
18.09.2018
Leider kann ich zur Wirksamkeit des Produktes nichts sagen, da ich es wegwerfen musste. Welcher Mensch kann bitte Bonbon große Tabletten schlucken?? Ich habe die Rezensionen gelesen und dachte an kleine Bonbons, Antibiotika beispielsweise ist ja auch immer recht groß. ABER diese Tabletten sind wirklich so groß wie ein großes Nimm2. Wer traut sich denn bitte sowas zu schucken ohne zu ersticken? Ist das überhaupt erlaubt? Leider konnte ich das Produkt nicht zurück senden, da ich es schon geöffnet hatte. KEINE Kaufempfehlung!!
Hilfreich Melden
20.08.2018
Leider kann ich zur Wirksamkeit des Produktes nichts sagen, da ich es wegwerfen musste. Welcher Mensch kann bitte Bonbon große Tabletten schlucken?? Ich habe die Rezensionen gelesen und dachte an kleine Bonbons, Antibiotika beispielsweise ist ja auch immer recht groß. ABER diese Tabletten sind wirklich so groß wie ein großes Nimm2. Wer traut sich denn bitte sowas zu schucken ohne zu ersticken? Ist das überhaupt erlaubt? Leider konnte ich das Produkt nicht zurück senden, da ich es schon geöffnet hatte. KEINE Kaufempfehlung!!
Hilfreich Melden
20.08.2018
Erhält den Milchflusd bzw. treibt ihn voran. Die Kapseln sind recht groß
Hilfreich Melden
07.08.2018