“Ergebnis vorweg: Hilft gegen LippenherpesEin Kollege riet mir vor langer Zeit, wenn ich einmal Lippenherpes habe, soll ich doch einmal Kolloidales Silber zur Behandlung versuchen. Jetzt war es soweit, mein Herpes hat sich blicken lassen. Ich habe 1:10 verdünnt und täglich dreimal damit bestrichen - es hat geholfen, der Herpes hat sich verabschiedet.Zur sonstigen Information lohnt es sich bei Wikipedia nachzulesen.Super das Mittel und so ergiebig.Dunkel aufbewahren.Das ist sein Geld wert. Unbedingte Kaufempfehlung von mir.”
“Lieferumfang:50 ml Glasflasche mit Pipette im DeckelText-Beschreibung auf der Flasche:Reinstwasser TYP 1*, gereinigt auf 0,1 - 0,4 mikrosiemens und energetisiert in 15 Stufen. Reinstsilber der Reinheitsstufe 99,99% (96% ionisch, 4% kolloidal) konzentriert auf 500 PPM (500mg/L)*Reinstwasser TYP 1 ist das reinste auf dem Markt erhältliche Wasser, das strengsten Kriterien der Leitfähigkeit, des organischen Kohlenstoffgehalts und der bakteriologischen Qualität genügt. Es wird in Laboren, wie in der Molekularbiologie verwendet.Inhaltsstoffe: WATER, COLLODIAL SILVERQualität und Verarbeitung:Der Verschluss ist versiegelt und wird durch Aufdrehen geöffnet.Die Pipette geht in der Flasche bis fast zum Boden. Das Gummi zum Zusammendrücken und Ansaugen ist weich und ausreichend groß. Eine Dosierung lässt sich leicht und kontrolliert durchführen.Wirkung:Ich darf weder schriftlich noch mündlich Aussagen zu den vielfältigen Einsatzgebieten des Kolloidalen Silbers sowie zu dessen Anwendung machen. Daher muss ich Sie bitten, die Fachliteratur zum Kolloidalen Silber zu Rate zu ziehen. Laut Fachbüchern werden damit über 100 Krankheiten unterstützend geheilt.Äußerlich:Kolloidales Silber zeigt eine antimikrobielle Wirkung und inaktiviert in bereits kleinen Konzentrationen eine Reihe von Bakterien und Pilzen. Ich habe es an meinem Fußpilz ausprobiert und sofort nach einem Tag äußerlicher Anwendung sichtliche Fortschritte feststellen können.Innerlich:Präparate mit kolloidalem Silber gibt es zum innerlichen Gebrauch als Allheilmittel für zahlreiche Anwendungsgebiete.Präparate mit hohem Silbergehalt können laut Wikipedia, besonders bei Verwendung über einen längeren Zeitraum hinweg, irreversible Silberablagerungen im Organismus verursachen. Auch in Gefäßen und inneren Organen wie Leber, Nieren, Milz, und im Zentralnervensystem lagert sich Silber ab. Im Zusammenhang damit sind chronische Oberbauch-Schmerzen und zentralnervöse Erkrankungen wie Geschmacks- und Gangstörungen, Schwindel- oder Krampfanfälle beschrieben.Was ich nachteilig finde: die Haltbarkeit nach Anbruch ist auf 6 Monate begrenzt. Andere Quellen sprechen sogar nur von 3 Monaten. Wenn man sein Immunsystem damit unterstützen möchte, muss man also mit Einsetzen der Krankheit den Artikel „frisch“ kaufen. Das Kolloidale Silber sollte bei Raumtemperatur, möglichst dunkel und ca 1 Meter entfernt von elektrischen Geräten aufbewahrt werden!Fazit:Da ich es nicht regelmäßig verwenden werde, befürchte ich keine Nebenwirkungen. Es hilft auf Anhieb bei kleineren Verletzungen.Das wird jeder sofort feststellen können. Deshalb gebe ich 5 Sterne.(ich hatte mit meinen Katzen gespielt und blutige Kratzer auf dem Handrücken abbekommen)Ich habe das Produkt zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und mich bereit erklärt, eine unabhängige und objektive Rezension über das Produkt zu erstellen. Dies hat meine Bewertung in keinster Weise beeinflusst.”
“Eine bekannte hatte mir begeistert von kollodialem Silber erzählt. Sie nutzt es regelmäßig und hat sich auch ein teures Gerät gekauft, mit dem sie es selbst herstellen kann. Als ich eine heftige Erkältung hatte, die sich mit Fieber über mehrere Wochen zog, hatte ich nach einiger Recherche im Internet dieses kollodiale Silber ausprobiert. Am Anfang hatte ich das Silber noch verdünnt (ein volle Pipette mit etwas Wasser) eingenommen, dann einige Zeit im Mund behalten. Die Wirkung war umwerfend. Schon wenige Stunden nach der ersten Einnahme verspürte ich eine erhebliche Verbesserung, das Fieber blieb weg und ich fühlte mich wesentlich belastbarer. Da ich das Gefühl hatte, dass die Wirkung zu stark ist, bin ich dazu übergegangen, zwei Tropfen unverdünnt in den Mund zu träufeln, was nach meinem Gefühl die richtige Dosierung für mich war. Zwischenzeitlich nehme ich zwei Tropfen kollodiales Silber oral ein, wenn sich eine Erkältung ankündigt. Auf einer Schnittwunde habe ich es äußerlich angewandt nachdem ich mich an einer schmutzigen Keramikscherbe geschnitten hatte. Diese recht tiefe Wunde ist ohne jede Rötung oder Entzündung sehr schnell verheilt, was mich erneut von der Wirkung überzeugt des kollodialen Silbers überzeugt hat. Das Silber kommt in einer dunklen Flasche mit Pipette. Zur Anwendung wird kein Hinweis gegeben, was vermutlich daher kommt, dass es nicht als Medikament verkauft werden darf. Die Lagerung soll möglichst kühl und trocken aber nicht im Kühlschrank oder bei anderen Elektrogeräten oder Magnetfeldern erfolgen. Für mich gehört dieses kollodiale Silber ab sofort fest in die Hausapotheke.”