“Geile Nährwerte, viele Proteine, viele Ballaststoffe. Mache mir regelmäßig einen Shake mit Haferflocken, Banane und Beeren dazu. Einen Stern muss ich abziehen, da das Konkurrenzprodukt von Alpeo etwas milchiger schmeckt, dennoch bin ich mit Vly zufrieden, da die Nährwerte eben besser sind und keine Zusatzstoffe enthalten sind.”
“Geschmacklich okay(wenn man sie pur trinkt)aber bei einer 50g protein milk ist das auch nicht wichtig für mich. Ich misch ca 80% von der vly 50g mit 20% kakao Hafer zsm und es schmeckt super und sonst verwende ich sie einfach überall beim kochen und da kommt der Geschmack positiv zur Geltung. Nachschub wird def bestellt.”
“Ich liebe den Inhalt - bei der Verpackung bin ich mir nicht so sicher. Nicht regionale Mehrweg-Flasche wie von Voelkel gegen ebenfalls nicht regionale Einweg-Getränkeverbundkarton, vor allem mit dem Materialmix aus Aluminium, Kunststoff und Papier, der praktisch nicht recycled wird ... sehr schwierig. :-/
Das ist auch schon der wesentliche Grund, mich nicht ohne weiteres für vly zu entscheiden.”
Hi Michael,
danke für deine Nachricht und dein ehrliches Feedback!
Zur Zeit gibt es unsere Produkte in Tetra Paks, da der Transport von Glasflaschen viel energieaufwendiger ist aufgrund des höheren Gewichts.
Glasflaschen sind natürlich nachhaltiger, wenn es ein dazugehöriges Mehrwegsystem gibt, in dem die genutzten Flaschen wieder abgeholt und erneut genutzt werden. Da wir dies aber bisher nicht gewährleisten können, haben wir uns zur Zeit für das Tetra Pak als Verpackung entschieden.
Aber auch hier geben wir unser Bestes dies so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Unsere Verpackung besteht bereits zu 82% aus nachwachsenden Rohstoffen – so ist z. B. der Deckel aus Zuckerrohr hergestellt – und unser Ziel ist es, möglichst bald die 100% zu erreichen.
Wir hoffen du kannst unsere Gründe nachvollziehen.
Liebe Grüße
Vivian von vly