“Für meine Nutzung leider überhaupt nicht geeignet, hatte mir was wesentlich stabileres vorgestellt. Für mich jedoch machen die Matten keinen hochwertigen Eindruck!”
“They are a complete rip off. Expected a much thicker harder wearing mat. You can get this kind of stuff for a fiver. It indents so easily its a joke and the amount you need to buy to cover any substantial space is rediculous...”
“They are a complete rip off. Expected a much thicker harder wearing mat. You can get this kind of stuff for a fiver. It indents so easily its a joke and the amount you need to buy to cover any substantial space is rediculous...”
“Nach ca. 6 Monaten Nichtbenutzung, beim Treining hat mir ein Seil gerissen. Ich habe alle überprüft und mehrere reisten am Enden (Bild).Die Enden der Gummis (Schwachstelle - vermütlich so beabsichtigt) unbedingt vor jedem Treining überprüfen , sonst kann's knallen! Die Gummis habe ich vor ca. 2 Jahren Gekauft.”
“Nach 11 Monaten haben wir uns von diesem Boden wieder getrennt.Wir hatten eine 2.10m x 2.10m Fläche in unserem Sportzimmer damit ausgelegt. Wir haben eine Fußbodenheizung, daher durfte der Boden nicht verklebt werden. Eigentlich möchte man den Boden auch nicht verkleben, da durch die Verzahnungen Staub, Schweiß,... auf den darunter befindenden Boden gelangen und man diesen ja noch reinigen können möchte.Als erstes fiel auf, dass sich die Teile bei der Größe der Fläche verziehen und somit Lücken zwischen den einzelnen Puzzleteilen entstehen. Macht man auf diesem Boden aktiven Sport (Situps, Burpees, ...), so zerlegt man den Boden komplett. Auch bei seitlichen Ausfallschritten kam es öfter vor, dass die Puzzleteile unverhofft auseinander drifteten, was eine hohe Verletzungsgefahr mit sich bringt.Die Reinigung des Bodens ist schwer. Beim Saugen zerpflückt man ihn und wischen ist auch nicht gescheit möglich gewesen.Als Sportboden absolut ungeeignet. Vermutlich eher etwas zur Bodendämmung in Garagen oder in Bastler-Werkstätten. Da der Boden sehr staubanfällig ist, auch nicht unbedingt als Spielboden für Kleinkinder geeignet.”
“Nach ca. 6 Monaten Nichtbenutzung, beim Treining hat mir ein Seil gerissen. Ich habe alle überprüft und mehrere reisten am Enden (Bild).Die Enden der Gummis (Schwachstelle - vermütlich so beabsichtigt) unbedingt vor jedem Treining überprüfen , sonst kann's knallen! Die Gummis habe ich vor ca. 2 Jahren Gekauft.”
“Nach 11 Monaten haben wir uns von diesem Boden wieder getrennt.Wir hatten eine 2.10m x 2.10m Fläche in unserem Sportzimmer damit ausgelegt. Wir haben eine Fußbodenheizung, daher durfte der Boden nicht verklebt werden. Eigentlich möchte man den Boden auch nicht verkleben, da durch die Verzahnungen Staub, Schweiß,... auf den darunter befindenden Boden gelangen und man diesen ja noch reinigen können möchte.Als erstes fiel auf, dass sich die Teile bei der Größe der Fläche verziehen und somit Lücken zwischen den einzelnen Puzzleteilen entstehen. Macht man auf diesem Boden aktiven Sport (Situps, Burpees, ...), so zerlegt man den Boden komplett. Auch bei seitlichen Ausfallschritten kam es öfter vor, dass die Puzzleteile unverhofft auseinander drifteten, was eine hohe Verletzungsgefahr mit sich bringt.Die Reinigung des Bodens ist schwer. Beim Saugen zerpflückt man ihn und wischen ist auch nicht gescheit möglich gewesen.Als Sportboden absolut ungeeignet. Vermutlich eher etwas zur Bodendämmung in Garagen oder in Bastler-Werkstätten. Da der Boden sehr staubanfällig ist, auch nicht unbedingt als Spielboden für Kleinkinder geeignet.”
“Couleur: NoirAucun guide promis lors de l’achat (donc plublicite mensongère!!!)Faible rembourrage vu le prix mousquetons present.Solidité a voir avec le temps.Produit bas de gamme.”