“Hab mich extra nach Widerstandsbändern umgesehen, die von richtigen deutschen/EU Händlern angeboten werden, in der Hoffnung, gute Qualität zu erhalten und nicht chinesischen Billigproduktionen auf den Leim zu gehen. Dazu bin ich auch gerne bereit, das doppelte bis dreifache des Preises zu bezahlen, der für die vielen günstigen Resistance Band Sets hier oder sonst wo im Netz angesetzt wird.Das Set von Bemaxx hat verglichen zu den allermeisten anderen angebotenen Sets einen sehr ordentlichen Einrduck auf mich gemacht und hebt sich von den typischen China-Bändern durch einen leicht anderen Verarbeitungsstil ab, was mir auch Hoffnung gab, dass die Teile nicht aus ein und derselben Fabrik kommen... Es gab zwar noch ein vom Verarbeitungsstil fast identisches Set von einem deutschen Anbieter, das auch 5 Euro günstiger war und sich im Prinzip nur durch eine einheitliche Farbe der Bänder und Schaumstoff-Griffe unterschieden hatte, aber ich hab mich letztlich für dieses Set entschieden, weil die Gummigriffe hier robuster und griffiger aussahen und die komplette Aufmachung (Firmen-Homepage etc.) mir einfach besser gefallen hat.Leider musste ich feststellen, dass der hohe Preis (ich habe das Set noch kurz vor unverschämter Preiserhöhung für 44,99 € ergattert) aus folgenden Gründen absolut nicht gerechtfertigt ist und mich an der Hochwertigkeit bzw. Produktsicherheit zweifeln lässt:Zunächst einmal kommt das Set in einem Amazon-Karton an. Bänder und Zubehör selbst sind (umgeben von einer Plastikfolie, ähnlich wie man sie von Jeans oder Hemden kennt) in dem Beutel verpackt, der zum Zubehör gehört. Es gibt also keinen fancy Original-Karton, der schon mal mehr Hochwertigkeit versprochen hätte. Ok, geschenkt. Lieber weniger in Marketing und dafür mehr ins Produkt investieren, dachte ich mir...Beim Beutel kommen allerdings schon die ersten Zweifel auf, ob es sich um das Produkt aus den Werbebildern handelt. Er ist aus Mesh-Material gefertigt, was eigentlich ganz cool ist, aber er deckt sich somit nicht mit dem beworbenen Beutel. Naja, sehe ich auch drüber hinweg. Einige Bänder und deren Labels, die das Gewichtsäquivalent angeben, sehen farblich allerdings auch nicht wie abgebildet aus. So ist das grüne Band zum Beispiel eher tannengrün und das blaue tiefdunkelblau. Ok, auch geschenkt. Und dass Gummi und Kunstoff nun mal insbesondere nach dem ersten Öffnen penetrant riechen, wohl normal. Was aber gar nicht geht, sind die uneinheitlichen Längen der Tubes, wobei kein einziges an die beworbenen 125 cm heran kommt! Längen in cm (gemessen von Schnittkante zu Schnittkante):Gelb (10 LBS) : 117Blau (20 LBS) : 122Grün (30 LBS) : 124Schwarz (40 LBS) : 122Rot 50 (LBS) : 121Super vertrauenswerweckend...Auch die Verarbeitung des restlichen Zubehörs entspricht nicht so recht den Werbebilden. Die Schlaufen zur Anbringung an die Karabinerhaken z. B. sind lieblos und asymmetrisch genäht. Auch andere Nahtstellen sind nicht optimal, wirken aber insgesamt ok.Ja, wir alle wissen, dass Werbebilder aufgehübscht werden und extra toll verarbeitete Produkte abgelichtet werden. Also Meckern auf hohem Niveau? Vielleicht. Aber ich hab hier ja auch kein 20-Euro-China-Produkt erworben, oder etwa doch? An der Stelle möchte ich auch erwähnen, dass ich nirgendwo ein CE-Zeichen geschweige denn TÜV-Zertifikat finden konnte. Bei so einem Produkt, das unter extremer Spannung und nahe am Körper verwendet wird, sollte man schon erwarten, dass es den EU-Richtlinien genügt, um in der EU vertrieben zu werden. Nicht auszumalen, was passiert, wenn die Nähte oder Bänder im Eifer des Gefechts reißen... Ich bin zwar schon vorher davon ausgegangen, dass die Dinger, egal von welcher "Marke" (bis auf ein amerikanisches Produkt mit patentiertem "Anti Snap" Design, die Dinger waren mir dann aber doch zu teuer und gibt es hier nur über Amazon USA) alle in China hergestellt werden. Aber ich habe besonders bei einem Produkt von einem österreichischen Unternehmen mehr Qualität erwartet.Letztlich scheint es aus meiner Sicht fast egal zu sein, für welches China-Produkt man sich entscheidet. Ich rate hiermit aber grundsätzlich von einem Sportgerät ab, das nicht den europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards gerecht wird. Der Fernseher, die Tür, das Fenster, vor allem aber das Auge etc, sollten einem mehr Wert sein als so ein Produkt.Fazit: Die Dinger gehen umgehend zurück und ich bleibe bei meinen guten alten Body Weight Exercises, die ich auch überall mitnehmen kann, und einem guten Satz Hanteln, das es auch schon für um die 40-50 Euro gibt und ebenfalls viele Übungen zur Stärkung der Oberkörper-, Arm- und Beinmuskulatur zulässt.Allen anderen, die unbedingt Resistenzbänder haben möchten, rate ich, sich sehr genau bei Amazon umzusehen oder in ein gutes Sportgeschäft zu gehen und sich dort nach eindeutig zertifizierter Ware umzusehen. Und andernfalls wünsche ich alles Gute und viel Glück, dass ihr gesund bleibt.PS. Amazon hat wie immer zügig und gut geliefert. Ein Glück, dass der (Rück-)Versand über Amazon läuft.”
“Hab mich extra nach Widerstandsbändern umgesehen, die von richtigen deutschen/EU Händlern angeboten werden, in der Hoffnung, gute Qualität zu erhalten und nicht chinesischen Billigproduktionen auf den Leim zu gehen. Dazu bin ich auch gerne bereit, das doppelte bis dreifache des Preises zu bezahlen, der für die vielen günstigen Resistance Band Sets hier oder sonst wo im Netz angesetzt wird.Das Set von Bemaxx hat verglichen zu den allermeisten anderen angebotenen Sets einen sehr ordentlichen Einrduck auf mich gemacht und hebt sich von den typischen China-Bändern durch einen leicht anderen Verarbeitungsstil ab, was mir auch Hoffnung gab, dass die Teile nicht aus ein und derselben Fabrik kommen... Es gab zwar noch ein vom Verarbeitungsstil fast identisches Set von einem deutschen Anbieter, das auch 5 Euro günstiger war und sich im Prinzip nur durch eine einheitliche Farbe der Bänder und Schaumstoff-Griffe unterschieden hatte, aber ich hab mich letztlich für dieses Set entschieden, weil die Gummigriffe hier robuster und griffiger aussahen und die komplette Aufmachung (Firmen-Homepage etc.) mir einfach besser gefallen hat.Leider musste ich feststellen, dass der hohe Preis (ich habe das Set noch kurz vor unverschämter Preiserhöhung für 44,99 € ergattert) aus folgenden Gründen absolut nicht gerechtfertigt ist und mich an der Hochwertigkeit bzw. Produktsicherheit zweifeln lässt:Zunächst einmal kommt das Set in einem Amazon-Karton an. Bänder und Zubehör selbst sind (umgeben von einer Plastikfolie, ähnlich wie man sie von Jeans oder Hemden kennt) in dem Beutel verpackt, der zum Zubehör gehört. Es gibt also keinen fancy Original-Karton, der schon mal mehr Hochwertigkeit versprochen hätte. Ok, geschenkt. Lieber weniger in Marketing und dafür mehr ins Produkt investieren, dachte ich mir...Beim Beutel kommen allerdings schon die ersten Zweifel auf, ob es sich um das Produkt aus den Werbebildern handelt. Er ist aus Mesh-Material gefertigt, was eigentlich ganz cool ist, aber er deckt sich somit nicht mit dem beworbenen Beutel. Naja, sehe ich auch drüber hinweg. Einige Bänder und deren Labels, die das Gewichtsäquivalent angeben, sehen farblich allerdings auch nicht wie abgebildet aus. So ist das grüne Band zum Beispiel eher tannengrün und das blaue tiefdunkelblau. Ok, auch geschenkt. Und dass Gummi und Kunstoff nun mal insbesondere nach dem ersten Öffnen penetrant riechen, wohl normal. Was aber gar nicht geht, sind die uneinheitlichen Längen der Tubes, wobei kein einziges an die beworbenen 125 cm heran kommt! Längen in cm (gemessen von Schnittkante zu Schnittkante):Gelb (10 LBS) : 117Blau (20 LBS) : 122Grün (30 LBS) : 124Schwarz (40 LBS) : 122Rot 50 (LBS) : 121Super vertrauenswerweckend...Auch die Verarbeitung des restlichen Zubehörs entspricht nicht so recht den Werbebilden. Die Schlaufen zur Anbringung an die Karabinerhaken z. B. sind lieblos und asymmetrisch genäht. Auch andere Nahtstellen sind nicht optimal, wirken aber insgesamt ok.Ja, wir alle wissen, dass Werbebilder aufgehübscht werden und extra toll verarbeitete Produkte abgelichtet werden. Also Meckern auf hohem Niveau? Vielleicht. Aber ich hab hier ja auch kein 20-Euro-China-Produkt erworben, oder etwa doch? An der Stelle möchte ich auch erwähnen, dass ich nirgendwo ein CE-Zeichen geschweige denn TÜV-Zertifikat finden konnte. Bei so einem Produkt, das unter extremer Spannung und nahe am Körper verwendet wird, sollte man schon erwarten, dass es den EU-Richtlinien genügt, um in der EU vertrieben zu werden. Nicht auszumalen, was passiert, wenn die Nähte oder Bänder im Eifer des Gefechts reißen... Ich bin zwar schon vorher davon ausgegangen, dass die Dinger, egal von welcher "Marke" (bis auf ein amerikanisches Produkt mit patentiertem "Anti Snap" Design, die Dinger waren mir dann aber doch zu teuer und gibt es hier nur über Amazon USA) alle in China hergestellt werden. Aber ich habe besonders bei einem Produkt von einem österreichischen Unternehmen mehr Qualität erwartet.Letztlich scheint es aus meiner Sicht fast egal zu sein, für welches China-Produkt man sich entscheidet. Ich rate hiermit aber grundsätzlich von einem Sportgerät ab, das nicht den europäischen Sicherheits- und Qualitätsstandards gerecht wird. Der Fernseher, die Tür, das Fenster, vor allem aber das Auge etc, sollten einem mehr Wert sein als so ein Produkt.Fazit: Die Dinger gehen umgehend zurück und ich bleibe bei meinen guten alten Body Weight Exercises, die ich auch überall mitnehmen kann, und einem guten Satz Hanteln, das es auch schon für um die 40-50 Euro gibt und ebenfalls viele Übungen zur Stärkung der Oberkörper-, Arm- und Beinmuskulatur zulässt.Allen anderen, die unbedingt Resistenzbänder haben möchten, rate ich, sich sehr genau bei Amazon umzusehen oder in ein gutes Sportgeschäft zu gehen und sich dort nach eindeutig zertifizierter Ware umzusehen. Und andernfalls wünsche ich alles Gute und viel Glück, dass ihr gesund bleibt.PS. Amazon hat wie immer zügig und gut geliefert. Ein Glück, dass der (Rück-)Versand über Amazon läuft.”
“Ich hatte mich so darauf gefreut.Leider war es ein Satz mit x ... war wohl nix.Das Springseil ließ sich in einen der Griffe nicht fixieren, die Schraube griff nicht.Auch ein Tausch der Schrauben brachte leider nur das gleiche Resultat.Momentan scheue ich mich davor, das Produkt noch einmal zu kaufen, schließlich ist ein Systemfehler / Chargenfehler nicht ausgeschlossen.”
“Ich hatte mich so darauf gefreut.Leider war es ein Satz mit x ... war wohl nix.Das Springseil ließ sich in einen der Griffe nicht fixieren, die Schraube griff nicht.Auch ein Tausch der Schrauben brachte leider nur das gleiche Resultat.Momentan scheue ich mich davor, das Produkt noch einmal zu kaufen, schließlich ist ein Systemfehler / Chargenfehler nicht ausgeschlossen.”
“Acquistati il 10 luglio e provati sin dal primo giorno. Premetto che sono le prime fasce per sollevamento pesi che utilizzo, ma dopo tre mesi devo ammettere che la soddisfazione è a metà. Il primo giorno mi era uscita una vescica sul polso a causa dello sfregamento della fascia, la tenuta è comunque eccellente! Dona un senso di robustezza all’inizio.Sinceramente mi aspettavo un materiale decisamente più robusto, mentre dopo tre mesi erano completamente consumate e durante un’esecuzione di deadlift una fascia si è spezzata portando il bilanciere a terra. Il rapporto qualità/prezzo va anche bene, ma non è dei migliori se con un uso medio/alto si sfaldano completamente. Sicuramente le ricomprerei magari tenendo conto del problema della Delicatezza del tessuto”
“Acquistati il 10 luglio e provati sin dal primo giorno. Premetto che sono le prime fasce per sollevamento pesi che utilizzo, ma dopo tre mesi devo ammettere che la soddisfazione è a metà. Il primo giorno mi era uscita una vescica sul polso a causa dello sfregamento della fascia, la tenuta è comunque eccellente! Dona un senso di robustezza all’inizio.Sinceramente mi aspettavo un materiale decisamente più robusto, mentre dopo tre mesi erano completamente consumate e durante un’esecuzione di deadlift una fascia si è spezzata portando il bilanciere a terra. Il rapporto qualità/prezzo va anche bene, ma non è dei migliori se con un uso medio/alto si sfaldano completamente. Sicuramente le ricomprerei magari tenendo conto del problema della Delicatezza del tessuto”