“Wir haben unseren kleinen Sportraum zu zwei Drittel damit ausgelegt. Es stehen ein Power Rag, Bankdrückeinrichtung und Gewichte drauf. Dazu noch Freifläche zur Ausführung von Übungen. Verlegt war der Boden schnell.. Absorbieren tut er gut. Das Training macht Spaß da drauf..”
“Schutzmatten sind leicht und schnell zusammengefügt. Ich benutze ein Rudergerät dass sicher an seinem Platz bleibt und dank guter dämmung der Matten kein Nachbar sich beschwert (Wohne im 3. Stock). Die Puzzelränder sind meiner Meinung nach zu schmal geraten weshalb sie sich leicht lösen oder hochstehen. Kann das Produkt jedoch nur weiterempfehlen”
“Die Schutzmatten sind problemlos und selbsterklärend zum zusammenstecken. Da Material ist hochwertig und die Oberfläche lässt sich auch gut abwischen/absaugen, ohne dass sich die Steckverbindungen lösen. Ein ausgezeichneter Schutz für den Holzboden.”
“Die Schutzmatten verwende ich für mein Krafttraining mit Langhantelt. Sie haben kein Geruch und sind leicht zu saubern. Ich würde sie immer wieder bestellen.”
“Passt gut zusammen. Wird leider von der Katze zerfetzt und muss daher dauerhaft mit irgendetwas abgedeckt werden :( Gewichte hinterlassen Spuren aber nur für kurze Zeit”
“Der "Zusammenbau" sofern man das so nenn kann, war sehr leicht und es lassen sich damit diverse Formen zusammenstellen.Die Verarbeitung ist sehr gut und bis dato wurde der Hoilboden darunter und brav verschont.”
“Keine Ahnung, was man von diesen Dingern so erwartet... Für mich sind sie Top. Ich wollte mein Rudergerät darauf stellen und gehe davon aus, dass einfache Trainingsmatten zu klein sind (habe es aber nie ausgemessen oder probiert :)).Hier kann ich mir die Teile zusammen basteln und nur unter die Füße legen. Ich habe ein Rudergerät Modell E von Concept2 und lege jeweils (zweischichtig) 3 Teile aneinandergepuzzelt (also in zwei Schichten eigentlich 6) unter die hinteren Füße und 3 Teile unter die vorderen Füße. Kein Rutschen oder andere Probleme.Genau, was ich erwartet habe. Deshalb: Top!”