“Ich bin ein großer Fan von den Duschbrocken, gerade die Sommerlichen Düfte ,wie Frida, Maxi , Toni und jetzt Fritz sind meine Favoriten, aber auch die anderen "Brocken" sind toll.
Die Schwester meiner Lebensgefährtin hat Sie mir empfohlen ,eine Dusche ohne Duschbrocken,für mich unvorstellbar.
Tolle Produkte, weiter so.”
“Es scheint abhängig vom Duft schneller oder kaum vorzukommen, dass die Seifen brechen. Frischer Fritz und Maxi Minz zerbröseln mir relativ schnell. Romeo z.b. und Frida Früchtchen sind da stabiler.”
Hey Björn, danke für Dein Feedback. Ganz generell gilt: Im Gegensatz zu einer Seife arbeiten wir bei den Duschbrocken ohne Wachse, die für Stabilität, aber auch für weniger Schaum sorgen. Deswegen verbraucht sich der Duschbrocken beispielsweise schneller als eine Seife und es kann nach und nach dazu kommen, dass der Duschbrocken an Festigkeit abnimmt und bricht. Leider kann man das nicht verhindern. Wir wollen mit dem Duschbrocken Spaß an Nachhaltigkeit vermitteln. Wir wollen zeigen, dass ein nachhaltiges Produkt nicht immer olivgrün sein muss, sondern cool aussehen, lecker duften und angenehm schäumen kann - genauso wie herkömmliches Shampoo aus der Flasche. Zuletzt ist es noch wichtig, dass Du Deinen Duschbrocken so aufbewahrst, dass er von allen Seiten gut trocknen kann. Denn so hält Dein Duschbrocken am längsten und weicht nicht auf. Dazu eignet sich beispielsweise ein Gitter, worauf Du Deinen Duschbrocken legst. Ich persönlich hänge meinen Duschbrocken immer in unser Sisalsäckchen. So schnell wir Fritz sollen die Duschbrocken natürlich nicht brechen, da hast Du wohl unglücklicherweise ein Montagsprodukt erwischt. Melde Dich gern persönlich bei uns, dann finden wir da eine Lösung. Liebe Grüße aus der Schaumstation!