Hey Daniela, ohje, das soll so natürlich nicht sein. Ganz generell gilt: Im Gegensatz zu einer Seife arbeiten wir bei den Duschbrocken ohne Wachse, die für Stabilität, aber auch für weniger Schaum sorgen. Deswegen verbraucht sich der Duschbrocken beispielsweise schneller als eine Seife und es kann nach und nach dazu kommen, dass der Duschbrocken an Festigkeit abnimmt und bricht. Leider kann man das nicht verhindern. Wir wollen mit dem Duschbrocken Spaß an Nachhaltigkeit vermitteln. Wir wollen zeigen, dass ein nachhaltiges Produkt nicht immer olivgrün sein muss, sondern cool aussehen, lecker duften und angenehm schäumen kann - genauso wie herkömmliches Shampoo aus der Flasche. Zuletzt ist es noch wichtig, dass Du Deinen Duschbrocken so aufbewahrst, dass er von allen Seiten gut trocknen kann. Denn so hält Dein Duschbrocken am längsten und weicht nicht auf. Dazu eignet sich beispielsweise ein Gitter, worauf Du Deinen Duschbrocken legst. Ich persönlich hänge meinen Duschbrocken immer in unser Sisalsäckchen. Du hast da aber dann wohl unglücklicherweise ein Montagsprodukt erwischt, so schnell sollen die Duschbrocken nicht brechen. Wir schicken Dir direkt einen Ersatz hinterher, der dann im Ganzen überzeugt. Liebe Grüße aus Stuttgart!
“Der Duschbrocken ist gut, jedoch bin ich mega enttäuscht vom Duft. Es ist ein "männlicher Duft" und erinnert and Speik Seife. Von Minze keine Spur. Warum diese Irreführung?”
Hey Julia, vielen Dank für Deine Bewertung. Wir versuchen natürlich, die Duftbeschreibung so zu gestalten, dass sie möglichst treffend ist. Wir finden Minze eine passende Beschreibung und haben da bisher auch kaum Feedback zu bekommen, nehmen Deinen Hinweis aber sehr gern auf. Liebe Grüße aus Stuttgart!