“Ich kann die anderen Bewertungen hier nicht verstehen - ich merke durchaus einen Unterschied, ob ich die Duschbrocken oder den Conditioner für die Haare nehme.
Das Schäumen merke ich auch und finde es sogar gut, ich habe das Gefühl, dass der Conditioner sich damit besser in den Haaren verteilt.
Ich benutzte davor aber auch schon Conditioner ohne Silikone und dann eine Weile andere feste (die waren allerdings nutzlos und/oder sind zerbröselt).
Conny hält jetzt schon gut zwei Monate und ist gerade mal zur Hälfte aufgebraucht, da kam ich mit Flaschen schlechter weg beim selben Preis (ich habe lange Haare).”
“Ich nutze schon seit einigen Jahren feste (und Silicon freie) Shampoos und Conditioner und mag Duschbrocken als Shampoo sehr gerne. Wollte Conny daher eine Chance geben, obwohl die Bewertungen hier mir schon zur Vorsicht rieten. Ich hatte allerdings gehofft, dass das schlechte Ergebnis bei den anderen wirklich (wie das Duschbrocken Team immer drunter schreibt) vom plötzlichen Wechsel auf einen Conditioner ohne Silicone herrührte - meine Erfahrung zeigt, dass dies vielleicht teilweise aber definitiv nicht komplett stimmt:
Was mich beim Waschen überrascht hat war, dass Conny schäumt - warum? Ich brauche ja keine Säuberung mehr (dafür hab ich Shampoo), sondern Pflege. Meine Haare sind nach der Wäsche zwar nicht komplett struppig und glanzlos, allerdings definitiv schlechter kämmbar als mit meinem üblichen festen Conditioner (der von meiner Friseurin selbst produziert wird, leider aber auch 3x so teuer ist wie Conny). Auch für meine Locken (2B) tut Conny leider nichts- statt fröhlichem bouncen beschert der Conditioner eher traurige ausgehängte Wellen.
Werde also leider wieder auf meinen üblichen Conditioner umsteigen und Conny, wie die anderen hier auch, als Shampoo weiterverwenden.
Ansonsten ist das Produkt wie die anderen Duschbrocken - schön verpackt, mit starkem Geruch der das Bad füllt, dann aber auf Haut und Haar nur einen leichten Duft hinterlässt.
Die Hoffnung bleibt, dass ihr das Produkt nochmal überarbeitet. Ein Duschbrocken Conditioner wäre wirklich toll! :)”
Hey Luu, vielen Dank für Deine Bewertung. Freut uns riesig, dass Dich die Duschbrocken überzeugen. =)
Aber super schade, dass Dich Conny Conditioner nicht überzeugen konnte.
Conny schäumt, weil wir SCI - das milden Tensid, was wir auch im Duschbrocken verwenden - als Basis verwenden, der den Duschbrocken fest werden lässt. Alternativ hätten wir uns hohe Rohstoffkosten sparen und Füllstoffe, Stärken, Wachse oder sogar Sulfate verwenden können. Dann würde Conny nicht schäumen, wäre günstiger in der Herstellung, aber das ist nicht unser Verständnis von Qualität. Wir haben uns also für den Faktor Mehrwert entschieden und SCI als Basis von Conny genommen. Deswegen schäumt sie.
Dein Hinweis ist ein super wichtiges Feedback für uns, besonders da Du schon Erfahrung mit silikonfreier Pflege hast. Im Gegensatz zum Duschbrocken ist Conny Conditioner ein Pflegeprodukt, das manchmal nicht für wirklich jeden geeignet ist. Wir versuchen, dass Conny für so viele Menschen und ihre Haare so gut wie möglich gut funktioniert. Wir arbeiten stetig daran, uns zu verbessern, deswegen ist Feedback super wichtig für uns, ganz besonders da Conny so frisch bei uns eingezogen ist. Wir nehmen das deswegen auf jeden Fall auf, vielen Dank dafür.
Liebe Grüße aus der Schaumstation!
“Ich verwende seit langem Duschbrocken und bin zufrieden - nur der Conditioner kam bei uns noch aus der Flasche, bzw. ich selbst lasse ihn oft auch gänzlich weg da meine Haare kürzer sind als die meines Mannes (ja, wir sind diesbezüglich verkehrt). Wir waren begeistert, dass es endlich auch einen Conditioner gibt!
Allerdings sind wir beide durchwegs enttäuscht. Die Haare fühlen sich strohig an und sind glanzlos auch nach mehreren Wäschen, für die wir ausschliesslich Conny verwendet haben. Bei mir waren sie eher schwerer kämmbar als ohne Conny, mein Mann merkte auch nach längerer Zeit keinen grossen Unterschied und quälte sich mehrere Wochen, die Haare ohne Zusatzprodukte zu entwirren. Dann gab auch er auf.
Wir haben nun zum Vergleich den festen Conditioner von einem kleinen Ein-Frau-Betrieb um die Ecke getestet und sind begeistert - minimal im Verbrauch, die Haare sind mit einem mal drüberstreichen weich, super kämmbar, nicht elektrisch aufgeladen. Es geht also auch anders.
Schade, sind die Duschbrocken sonst doch wirklich eine feine Sache, aber das mit dem Conditioner, das ist mal gar nix.”
Hey Susanne, vielen Dank für Deine Bewertung. Freut uns riesig, dass Dich die Duschbrocken überzeugen. =)
Aber super schade, dass Dich Conny Conditioner nicht überzeugen konnte.
Wir arbeiten stetig daran, uns zu verbessern, deswegen ist Feedback super wichtig für uns, ganz besonders da Conny so frisch bei uns eingezogen ist. Wir nehmen das deswegen auf jeden Fall auf, vielen Dank dafür!
Bei den Duschbrocken handelt es sich um ein Reinigungsprodukt, deswegen funktionieren sie für fast alle sehr gut. Bei Conny handelt es sich hingegen um ein Pflegeprodukt. Wir versuchen natürlich, dass Conny für so viele Menschen wie möglich funktioniert, aber bei einem Pflegeprodukt ist das deutlich schwieriger, da eben jeder andere Haare hat. Dein Feedback ist da aber super wichtig, um uns weiterzu verbessern, danke dafür.
Liebe Grüße aus der Schaumstation!
“Auch nach mehrmonatiger Anwendung kann ich keine Wirkung feststellen, die man von einem Conditioner erwartet. Die Haare fühlen sich nach Conny Conditioner sehr ähnlich an wie nach den anderen Duschbrocken, also wie nach einem Shampoo.
Im Gegensatz dazu sind die anderen Duschbrocken wirklich gut. Ich verwende sie seit längerem ausschließlich.”
Hey Eberhard, vielen Dank für Deine Bewertung. Freut uns riesig, dass Dich die Duschbrocken überzeugen. =)
Conny enthält nochmal eine Extraportion Pflege, die die Haare ganz besonders verwöhnt. Diese Pflege wird durch verschiedene Inhaltsstoffe erreicht: Mandelöl pflegt trockene Kopfhaut und sprödes Haar, Coco Cayprylate - "natürliches" Silikon - sorgt für bessere Kämmbarkeit und Glanz. Durch Lecithin und Weizenprotein werden die Haare geschmeidig und die elektrische Ladung wird verhindert. Somit enthält Conny Conditioner deutlich mehr pflegende Inhaltsstoffe, die den Conditioner zum Duschbrocken voller Pflege werden lässt und sich damit von den anderen Duschbrocken unterscheidet.
Conny Conditioner pflegt die Haare also nochmal ganz besonders. Allerdings "braucht" nicht jeder diese Extrapflege. Gerade unsere kurzhaarigen Mitarbeiter beim Duschbrocken berichten, dass sich das Haar danach super weich und geschmeidig anfühlt, aber natürlich Pluspunkte wie Kämmbarkeit und weniger elektrische Ladung wegfallen.
Wenn Du und besonders Deine Haare schon super mit dem Duschbrocken klar kommen, kann Conny zwar noch eine Ergänzung on top sein, aber für die Haarpflege nicht unbedingt benötigt.
Liebe Grüße aus der Schaumstation!
“Hallo Schaumköpfe, eure Duschbrocken sind toll. Ich benutze sie schon lange. Ich mag euer Marketing und das ihr regional produziert. Dieser Conditioner allerdings gefällt mir leider gar nicht. Es ist so wie schon Janice beschrieben hat. Eigentlich ist es mehr ein weiteres Shampoo. Nur halb so groß. Die Haare sind danach auch noch struppig und strohig und damit genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich möchte. Es kann überhaupt nicht mit einem Conditioner aus der Flasche mithalten. Ich würde das Produkt nochmal komplett neu überarbeiten in der Produktentwicklung und bei Erfolg neu vermarkten. Grüßle aus Hamburg. Larry”
Hey Larry, vielen Dank für Deine Bewertung. Freut uns riesig, dass Dich die Duschbrocken überzeugen. =)
Aber super schade, dass Dich Conny Conditioner nicht überzeugen konnte.
Wir arbeiten stetig daran, uns zu verbessern, deswegen ist Feedback super wichtig für uns, ganz besonders da Conny so frisch bei uns eingezogen ist. Wir nehmen das deswegen auf jeden Fall auf, vielen Dank dafür!
Ist Conny Conditioner der erste feste Conditioner, den Du benutzt?
Viele flüssige Shampoos und Conditioner enthalten Silikone. Durch eine häufige Anwendung von silikonhaltigen Produkten kann es passieren, dass sich die Silikonschichten auf Deinem Haar überlagern und eine immer dickere Schicht entsteht. Das ist der sogenannte Build-Up Effekt. Durch diesen Effekt dauert es eine Weile, bis die Haare endgültig vom Silikon befreit sind und die eigentliche Wirkung des Conditioners kann sich noch nicht entfalten.
Das trübt natürlich erstmal die Freude über den neuen Duschbegleiter, ganz besonders bei einem Conditioner, der mit seiner Extrapflege für ein super Haargefühl sorgen sollte.
Manchmal lohnt es sich da, noch eine Weile durchzuhalten. Nach zwei bis vier Wochen ist die Silikonschicht weg und Deine Haare sollten sich wie gewohnt anfühlen. =)
Wir würden uns riesig freuen, wenn Du Conny nochmal eine Chance gibst und uns dann von Deinen Erfahrungen berichten würdest.
Liebe Grüße aus der Schaumstation!
“Experimentieren hier schon länger mit festen Alternativen zu Shampoos und co. Für Conditioner war das unser erster Versuch. Die Haare fühlen sich nicht so weich an wie nach normaler Spülung, sie sehen aber glänzend aus und lassen sich leichter kämmen.”
“Ich habe sehr lange auf einen festen Conditioner gewartet und konnte es kaum erwarten, als er endlich im Sortiment war.
Bei dem Blick auf die Inhaltsstoffliste hatte ich mich direkt gewundert, wieso Tenside in einem Conditioner sind. Da es bei allen kaufbaren Conditionern enthalten ist, habe ich ihn doch bestellt.
Aber wie ich erwartet hatte, Pflegewirkung bleibt aus, gefühlt wasche ich meine Haare einfach doppelt. Normalweise kommt bei mir der Schaum nur auf den Ansatz, da das einshampoonieren von den Längen unnötig ist und sie nur strapaziert. Dies passiert aber beim Benutzen von Conny. Und meine Haare fühlen sich nacher auch so an. Viel "zu sauber" und daher auch viel strohiger.
Habe ihn dann zum Aufbrauchen als Shampoo benutzt und wieder nur auf der Kopfhau aufgetragen. Damit kam ich super klar. Geruch fand ich ok. Da der Preis hier deutlich teurer ist, bleibe ich lieber bei den anderen Duschbrocken.”
Hey Janice, vielen Dank für Deine Bewertung. Freut uns riesig, dass Dich die Duschbrocken überzeugen. =)
Aber super schade, dass Dich Conny Conditioner nicht überzeugen konnte.
Wir arbeiten stetig daran, uns zu verbessern, deswegen ist Feedback super wichtig für uns, ganz besonders da Conny so frisch bei uns eingezogen ist. Wir nehmen das deswegen auf jeden Fall auf, vielen Dank dafür!
Ist Conny Conditioner der erste feste Conditioner, den Du benutzt?
Viele flüssige Shampoos und Conditioner enthalten Silikone. Durch eine häufige Anwendung von silikonhaltigen Produkten kann es passieren, dass sich die Silikonschichten auf Deinem Haar überlagern und eine immer dickere Schicht entsteht. Das ist der sogenannte Build-Up Effekt. Durch diesen Effekt dauert es eine Weile, bis die Haare endgültig vom Silikon befreit sind und die eigentliche Wirkung des Conditioners kann sich noch nicht entfalten.
Das trübt natürlich erstmal die Freude über den neuen Duschbegleiter, ganz besonders bei einem Conditioner, der mit seiner Extrapflege für ein super Haargefühl sorgen sollte.
Manchmal lohnt es sich da, noch eine Weile durchzuhalten. Nach zwei bis vier Wochen ist die Silikonschicht weg und Deine Haare sollten sich wie gewohnt anfühlen. =)
Wir würden uns riesig freuen, wenn Du Conny nochmal eine Chance gibst und uns dann von Deinen Erfahrungen berichten würdest.
Liebe Grüße aus der Schaumstation!
“Einen Stern für den Duft und einen Stern für die Ergiebigkeit.
Die Wirkung bleibt total aus. Mein Haar ist danach leider immernoch sehr struppig. Ich benutze seit weitaus länger als einem Jahr nur noch Duschbrocken. Aber Conny überzeugt leider gar nicht.”
Hey Nadine, vielen Dank für Deine Bewertung. Freut uns riesig, dass Dich die Duschbrocken überzeugen. =)
Aber super schade, dass Dich Conny Conditioner nicht überzeugen konnte.
Wir arbeiten stetig daran, uns zu verbessern, deswegen ist Feedback super wichtig für uns, ganz besonders da Conny so frisch bei uns eingezogen ist. Wir nehmen das deswegen auf jeden Fall auf, vielen Dank dafür!
Ist Conny Conditioner der erste feste Conditioner, den Du benutzt?
Viele flüssige Shampoos und Conditioner enthalten Silikone. Durch eine häufige Anwendung von silikonhaltigen Produkten kann es passieren, dass sich die Silikonschichten auf Deinem Haar überlagern und eine immer dickere Schicht entsteht. Das ist der sogenannte Build-Up Effekt. Durch diesen Effekt dauert es eine Weile, bis die Haare endgültig vom Silikon befreit sind und die eigentliche Wirkung des Conditioners kann sich noch nicht entfalten.
Das trübt natürlich erstmal die Freude über den neuen Duschbegleiter, ganz besonders bei einem Conditioner, der mit seiner Extrapflege für ein super Haargefühl sorgen sollte.
Manchmal lohnt es sich da, noch eine Weile durchzuhalten. Nach zwei bis vier Wochen ist die Silikonschicht weg und Deine Haare sollten sich wie gewohnt anfühlen. =)
Wir würden uns riesig freuen, wenn Du Conny nochmal eine Chance gibst und uns dann von Deinen Erfahrungen berichten würdest.
Liebe Grüße aus der Schaumstation!