“Leider sind meine Duschbrocken, die ich am 12.04.25 bestellt und bezahlt !! habe, bei mir (noch) nicht angekommen. Obwohl von DPD angekündigt. Sehr schade, ich mag eure Seife sehr. Sollte sich da in den nächsten Tagen nichts tun, ist das sicherlich meine letzte Bestellung.”
Hey Petra, mega ärgerlich, dass es mit der Zustellung nicht geklappt hat. Wir hatten ja schon persönlich Kontakt und haben Dir ein Ersatzpaket versendet, diesmal hoffentlich mit erfolgreichem Versand. Viel Freude mit Deiner Bestellung und liebe Grüße aus Stuttgart!
“Beste Verträglichkeit und deshalb seit fünf Jahren mein täglicher Begleiter. Und bei langen Reisen auch mein Haarshampooersatz mit weichem, glänzend sauberem Ergebnis.”
“Schade, dass ich inzwischen echt überlegen muss, ob ich mir eure Produkte noch leisten kann – zumal die Duschbrocken gefühlt mit jeder Bestellung „instabiler“ werden: Die letzten zwei (und schon einige vorher) sind mir bereits nach der Hälfte nach und nach zerbröselt, so dass ein angenehmes Duschen damit kaum noch möglich war.
Zudem wäre eine bessere Deo-Verpackung toll: der letzte halbe Zentimeter rutscht eigentlich immer von der Pappe und landet im Badezimmerteppich – ungünstig zur weiteren Verwendung, und für den Teppich…”
Hey Niko, unsere Duschbrocken sind bisher noch nie teurer geworden, sie sind sogar günstiger als ganz am Anfang. Du bekommst immer min. 100 Gramm Duschbrocken für 7,5€ bis 7,99€, je nach Set. =) Ganz generell gilt: Im Gegensatz zu einer Seife arbeiten wir bei den Duschbrocken ohne Wachse, die für Stabilität, aber auch für weniger Schaum sorgen. Deswegen verbraucht sich der Duschbrocken beispielsweise schneller als eine Seife und es kann nach und nach dazu kommen, dass der Duschbrocken an Festigkeit abnimmt und bricht. Leider kann man das nicht verhindern. Wir wollen mit dem Duschbrocken Spaß an Nachhaltigkeit vermitteln. Wir wollen zeigen, dass ein nachhaltiges Produkt nicht immer olivgrün sein muss, sondern cool aussehen, lecker duften und angenehm schäumen kann - genauso wie herkömmliches Shampoo aus der Flasche. Zuletzt ist es noch wichtig, dass Du Deinen Duschbrocken so aufbewahrst, dass er von allen Seiten gut trocknen kann. Denn so hält Dein Duschbrocken am längsten und weicht nicht auf. Dazu eignet sich beispielsweise ein Gitter, worauf Du Deinen Duschbrocken legst. Ich persönlich hänge meinen Duschbrocken immer in unser Sisalsäckchen. Melde Dich aber doch gern nochmal direkt bei uns, dann können wir da nach einer Lösung schauen. Danke auch für Dein Feedback zu Theo, solches haben bisher selten bekommen. Es reicht vollkommen, wenn das Deo 2-3mm über den Rand rausschaut, dann hält es auch lange in Theo. Wir haben ansonsten auch schon öfter den Hinweis bekommen, dass Schaumköpfe den Rest vom Deo auf das neue draufpacken und so dann entspannt weiter verwenden können. =) Liebe Grüße aus Stuttgart!