“Ich bin riesen Fan von den Duschbrocken Produkten und nutze regelmäßig verschiedenste Duschbrocken auf Reisen. Sonja schien für mich ebenfalls perfekt für unterwegs zu sein, alleine schon durch die Größe und da nichts auslaufen kann. Leider hat mich der Geruch, anders als üblich, überhaupt nicht überzeugt, sodass ich dire Sonnencreme nur auf den Beinen anwenden konnte (sodass ich sie möglich wenig rieche). Geruch ist ja immer individuell, aber leider hat auch die Funktion absolut nicht überzeugt. Man muss sehr viel Kraft aufwenden um die Sonnencreme aus der Pappverpackung zu bekommen und zurück drücken geht nur, wenn man in die Creme hineindrückt. Ebenso braucht man sehr viel Kraft um die Sonnencreme auf der Haut zu verteilen und so mindestens drei mal so lange zum eincremen wie mit einer „normalen“ Sonnencreme. Das sie nicht weißelt würde ich auch nicht unbedingt sagen, zumindest wenn man eine ordentliche Menge davon verwendet. Am Abend ging die Sonnencreme auch nur mit sehr viel schrubben und Duschgel ab.
Richtig schade, denn wie gesagt ich bin ansonsten ganz begeistert von euren Produkten! Aber die Sonnja würd ich nicht noch mal holen…”
Hey, vielen Dank für Deine Bewertung.
Es freut uns riesig, dass Dich unsere Duschbrocken so begeistern.
Schade, dass Dich Sonnja nicht so ganz überzeugen konnte. Wir haben uns bei Sonnja bewusst und erstmalig für ein Produkt ohne Duftstoffe entschieden. Über alles Feedback, das wir bekommen, sind wir super happy, denn so können wir gemeinsam unsere Produkte verbessern. Der Geruch von Sonnja wird im Wesentlichen von der enthaltenen Sheabutter und dem Zink ausgelöst und ist völlig unbedenklich. Natürlich wollen wir immer das beste Erlebnis mit unseren Produkten erreichen, deswegen können wir uns vorstellen, bei der nächsten Sonnja einen sensitiven Duftstoff einzusetzen, der frei von Allergenen ist. Eine andere Möglichkeit ist, die raffinierte Sheabutter zu benutzen, aber die gibt es aktuell noch nicht in BIO-Qualität. Wir sind also dran!
Sonnja sollte sich normalerweise einfach aus der Pappverpackung rausdrücken und verteilen lassen. Wir haben bei Sonnja extra drauf geachtet, dass sie sich ohne zu bröckeln auf der Haut verteilen lässt, damit die Anwendung einfach zur Hand geht. Allerdings ist das Auftragen etwas von der Temperatur abhängig, wenn Du und Sonnja beispielsweise in der kühlen Wohnung wart, kann das Auftragen etwas schwieriger sein, sollte sich aber ebenso gut verteilen lassen. Probiere es doch gerne mal aus, Sonnja in einer wärmere Umgebung zu lagern und berichte uns gern, wie es gelaufen ist. Feste Produkte sind mindestens doppelt so wirksam wie flüssige Produkte, da sie weniger verwässert sind. Das heißt, dass ihr 1mg Sonnja pro cm2 Haut benötigt und es umgerechnet nur ½ Teelöffel fürs Gesicht und 1 ½ Esslöffel fürs Gesicht wären. Da das Eincremen mit einer Sonnencreme stark vom Hauttypen abhängig ist, kann es bei einer größeren Menge aber dennoch möglich sein, dass man eine leichte Schicht von Sonnja auf der Haut erkennen kann.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesen Infos weiterhelfen. =)
Viele Grüße aus der Schaumstation!
“Die Sonnencreme lässt sich manchmal nicht gut verschmieren. Es scheint, dass sie eine gewisse Temperatur braucht um weich zu werden. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.”
“Die Sonnencreme ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der Duft und die Konsistenz sind erstmal anders als vielleicht erwartet. Aber man gewöhnt sich daran und sie schützt. Und das ist die Hauptaufgabe.”
Hey Sebastian, vielen Dank für Deine Bewertung. Wir haben uns bei Sonnja bewusst und erstmalig für ein Produkt ohne Duftstoffe entschieden. Über alles Feedback, das wir bekommen, sind wir super happy, denn so können wir gemeinsam unsere Produkte verbessern. Der Geruch von Sonnja wird im Wesentlichen von der enthaltenen Sheabutter und dem Zink ausgelöst und ist völlig unbedenklich. Natürlich wollen wir immer das beste Erlebnis mit unseren Produkten erreichen, deswegen können wir uns vorstellen, bei der nächsten Sonnja einen sensitiven Duftstoff einzusetzen, der frei von Allergenen ist. Eine andere Möglichkeit ist, die raffinierte Sheabutter zu benutzen, aber die gibt es aktuell noch nicht in BIO-Qualität. Wir sind also dran. =)
Viele Grüße aus der Schaumstation!
“Ich finde die Idee einer festen Sonnencreme super! Allerdings ist diese für meinen Geschmack zu fest, lässt sich nicht so gut verteilen und auch der Geruch ist ausbaufähig. Ich kann mir nicht vorstellen, meinen ganzen Körper damit einzucremen. Toll ist, dass man darunter nicht so schwitzt und dass sie sehr gut hält. Außerdem finde ich sie super praktisch, um sie mitzunehmen, da sie klein ist und nicht auslaufen kann. Ich verwende sie vor allem im Gesicht und zum Sport und Schwimmen!”
Hey, vielen Dank für Deine Bewertung.
Es freut uns riesig, dass Dir die Haltbarkeit und Handlichkeit unserer Sonnja so gut gefällt.
Wir haben bei Sonnja extra drauf geachtet, dass sie sich ohne zu bröckeln auf der Haut verteilen lässt, damit die Anwendung einfach zur Hand geht. Allerdings ist das Auftragen etwas von der Temperatur abhängig, wenn Du und Sonnja beispielsweise in der kühlen Wohnung wart, kann das Auftragen etwas schwieriger sein, sollte sich aber ebenso gut verteilen lassen. Probiere es doch gerne mal aus, Sonnja in einer wärmere Umgebung zu lagern und berichte uns gern, wie es gelaufen ist.
Wir haben uns bei Sonnja bewusst und erstmalig für ein Produkt ohne Duftstoffe entschieden. Über alles Feedback, das wir bekommen, sind wir super happy, denn so können wir gemeinsam unsere Produkte verbessern. Der Geruch von Sonnja wird im Wesentlichen von der enthaltenen Sheabutter und dem Zink ausgelöst und ist völlig unbedenklich. Natürlich wollen wir immer das beste Erlebnis mit unseren Produkten erreichen, deswegen können wir uns vorstellen, bei der nächsten Sonnja einen sensitiven Duftstoff einzusetzen, der frei von Allergenen ist. Eine andere Möglichkeit ist, die raffinierte Sheabutter zu benutzen, aber die gibt es aktuell noch nicht in BIO-Qualität. Wir sind also dran. =)
Viele Grüße aus der Schaumstation!