“Ich habe Schuhe gesucht die ich nun in Herbst tragen kann und diese sind einfach so bequem wie jedes Paar welches ich von Feelgrounds besitze. Sie sehen toll aus, lassen sich gut an und aus ziehen und ich wurde öfter schon gefragt, ob das auch Barfußschuhe sind da sie so gar nicht danach aussehen (ich allerdings seit über sechs Jahren nur noch welche trage von diversen Marken).
Bin sehr zufrieden, kann sie absolut empfehlen!”
“Sehr bequemer und gut sitzender Schuh. Waren am Anfang etwas unsicher und wurden trotzdem positiv überrascht.
Wir werden aufjedenfall wieder bestellen”
“Ich hatte bereits ein Paar Feelgrounds, allerdings mit dem Mesh und deswegen sehr nässeempfindlich. Mit diesen hier kann ich nach einer Runde imprägnieren auch bei Regen raus.
Die Größe (ich habe mich an den Größenguide auf dieser Seite gehalten) hat auch dieses Mal wunderbar gepasst, und vorne im Schuh haben meine Zehen tatsächlich mal genug Platz :)”
“Ich hatte bereits ein Paar Feelgrounds, allerdings mit dem Mesh und deswegen sehr nässeempfindlich. Mit diesen hier kann ich nach einer Runde imprägnieren auch bei Regen raus.
Die Größe (ich habe mich an den Größenguide auf dieser Seite gehalten) hat auch dieses Mal wunderbar gepasst, und vorne im Schuh haben meine Zehen tatsächlich mal genug Platz :)”
“Schon sooo lange wollte ich mir Barfußschuhe gönnen, endlich habe ich mich es auch getraut! Ich bin schon mein ganzes Leben lang zu Hause nur barfuß unterwegs, durch Homeoffice und co. nun damit auch die meiste Zeit des Tages. Zu letzt trug ich normale Sneaker mit auch sehr dünner Sohle, allerdings sind diese trotz breitem Fußbett immer noch zu schmal.
Als erstes hatte ich Barfußschuhe von einem anderen Hersteller ausprobiert, war aber auf Grund der doch sehr starren Sohle (starrer als meine normalen Sneaker), zu engem Fußrücken und unförmigen Fußspitze enttäuscht. Die Feelgrounds sollten daraufhin mein letzter Versuch sein und ich glaube, das war auch mein letzter Versuch, aber im positivem Sinne.
Das Gehen in diesen Schuhen ist für mich der reinste Genuss und meine breiten Hobbit-Füße haben mehr als genug Platz! Ich spüre den Boden und gehe nun auch wieder viel entspannter, da keine starre Fußsohle das Abrollen stört. Das Obermaterial ist auch sehr flexibel und anschmiegsam. Optisch gefallen sie mir auch wirklich sehr - sie sind natürlich an der Spitze breiter als normale Sneaker, aber das fällt mir inzwischen auch schon nicht mehr auf. Die Spitze ist dafür gleichförmiger und haben keine so starke nach innen abgewinkelte Form. Die anderen Barfußschuhe sahen da eher in Richtung "Bananen" aus. Als ich kürzlich auf einer Hochzeit war, hatte ich sie auch für mehr Fußfreiheit in der Nacht angezogen und war wirklich überrascht, wie gut sie zum Kleid gepasst hatten. Theoretisch hätten die hohen Schuhe direkt von Beginn an zu Hause bleiben können.
Einziges Manko - ich hatte zur Sicherheit die größere Größe gewählt, da ich sie während der kalten Jahreszeit auch mit dickeren Socken tragen möchte. Hab mir dadurch eine fette Blase an der Ferse geholt, die noch nicht ganz verheilt ist :) . Dafür kann aber meiner Meinung nach der Hersteller nichts. Achtet nur darauf, dass sie gut sitzen! Trage sonst je nach Schuh 37 oder 38 und hatte dieses Mal 38 gewählt. Das nächste Mal wähle ich definitiv die kleinere Größe aus.
Ich neige nicht zu Schweißfüßen und hatte die Schuhe auch noch nicht länger bei höheren Temperaturen an, kann daher nichts über die Atmungsaktivität des Materials sagen. Bei dem Obermaterial gehe ich auch mal nicht von nassen Füßen aus, wenn es regnet.
Für ein wenig mehr Komfort probiere ich sie nun auch mal mit elastischen Schnürsenkeln :) . Sie werden definitiv nicht mein letztes Paar bleiben - hoffe nur, sie halten auch lange.”
“Schon sooo lange wollte ich mir Barfußschuhe gönnen, endlich habe ich mich es auch getraut! Ich bin schon mein ganzes Leben lang zu Hause nur barfuß unterwegs, durch Homeoffice und co. nun damit auch die meiste Zeit des Tages. Zu letzt trug ich normale Sneaker mit auch sehr dünner Sohle, allerdings sind diese trotz breitem Fußbett immer noch zu schmal.
Als erstes hatte ich Barfußschuhe von einem anderen Hersteller ausprobiert, war aber auf Grund der doch sehr starren Sohle (starrer als meine normalen Sneaker), zu engem Fußrücken und unförmigen Fußspitze enttäuscht. Die Feelgrounds sollten daraufhin mein letzter Versuch sein und ich glaube, das war auch mein letzter Versuch, aber im positivem Sinne.
Das Gehen in diesen Schuhen ist für mich der reinste Genuss und meine breiten Hobbit-Füße haben mehr als genug Platz! Ich spüre den Boden und gehe nun auch wieder viel entspannter, da keine starre Fußsohle das Abrollen stört. Das Obermaterial ist auch sehr flexibel und anschmiegsam. Optisch gefallen sie mir auch wirklich sehr - sie sind natürlich an der Spitze breiter als normale Sneaker, aber das fällt mir inzwischen auch schon nicht mehr auf. Die Spitze ist dafür gleichförmiger und haben keine so starke nach innen abgewinkelte Form. Die anderen Barfußschuhe sahen da eher in Richtung "Bananen" aus. Als ich kürzlich auf einer Hochzeit war, hatte ich sie auch für mehr Fußfreiheit in der Nacht angezogen und war wirklich überrascht, wie gut sie zum Kleid gepasst hatten. Theoretisch hätten die hohen Schuhe direkt von Beginn an zu Hause bleiben können.
Einziges Manko - ich hatte zur Sicherheit die größere Größe gewählt, da ich sie während der kalten Jahreszeit auch mit dickeren Socken tragen möchte. Hab mir dadurch eine fette Blase an der Ferse geholt, die noch nicht ganz verheilt ist :) . Dafür kann aber meiner Meinung nach der Hersteller nichts. Achtet nur darauf, dass sie gut sitzen! Trage sonst je nach Schuh 37 oder 38 und hatte dieses Mal 38 gewählt. Das nächste Mal wähle ich definitiv die kleinere Größe aus.
Ich neige nicht zu Schweißfüßen und hatte die Schuhe auch noch nicht länger bei höheren Temperaturen an, kann daher nichts über die Atmungsaktivität des Materials sagen. Bei dem Obermaterial gehe ich auch mal nicht von nassen Füßen aus, wenn es regnet.
Für ein wenig mehr Komfort probiere ich sie nun auch mal mit elastischen Schnürsenkeln :) . Sie werden definitiv nicht mein letztes Paar bleiben - hoffe nur, sie halten auch lange.”
“Pro:
+ Schuh ist gut verarbeitet. Hat keine losen Nähte o.ä
+ Besonders gut und positiv überrascht hat mich die Polsterung von innen
+ Schuh ist besonders flexibel. Sowohl die Sohle als auch oben das Leder
+ Aussehen
Contra:
- Die Sohle ist aufgrund des Materials extrem rutschig auf Nassen und glatten Oberflächen. Als Beispiel bin fast im Aldi ausgerutscht / hingefallen, weil der Boden kurz vorher gewischt wurde und noch feucht war...
Habe auch Probleme auf meinen Metall Pedalen mit Pins vom Fahrrad Halt mit den Schuhen zu bekommen, wenn die nass sind. Bei meinen normalen Sneakern mit sehr glatteren Profil ist das hingegen kein Problem...
Bei der trocknen Boden ist der Grip sehr gut.
- Durch das Material und dem Noppenprofil wird dieser Schuh besonders schnell abgenutzt. Hoffe des er wenigstens 6 Monate täglich tragen hält.
- Die Zehenbox fällt klein aus. Nicht größer als normale Schuhe. Die Spitze ist nur anders geformt. Erkennt man aber an den Bildern und der Hersteller gibt die Größe der Zehenbox auch an, also wie erwartet.
Würde mir wünschen das der Hersteller eine neue Version von dem Schuh entwickelt mit genauso dünner aber rutschfesteren und langlebigeren Sole. Eine Vibram Sole wäre traumhaft was die Langlebigkeit usw. angeht.
Werde auf jeden Fall nicht nochmal den Schuh kaufen, wenn sich nichts ändert was die Sole angeht.”
Hi Johannes,
wir bedanken uns für dein Feedback, da wir uns kontinuierlich verbessern möchten und dies nur schaffen können, wenn wir wissen, was euch am Herzen liegt.
Wir freuen uns zu hören, dass du unter anderem mit der Flexibilität und dem Aussehen deiner Original Luxe zufrieden bist.
Bei Barfußschuhen besteht grundsätzlich die Herausforderung einen Mittelweg zwischen Robustheit und Flexibilität der Sohle zu finden, da dies in der Regel gegensätzliche Ziele sind. Wir haben für unsere Sohle ein spezielles TPE Material gewählt, welches nicht nur weich und flexibel ist, sondern auch für ein angenehmes Lauf- und Barfußgefühl sorgt. Diese Eigenschaften schätzen viele unserer Kunden, auch im Vergleich zu anderen
Barfußschuh-Marken, besonders.
Generell reiben sich steifere, härtere Sohlen schneller ab als weiche, flexible Sohlen. Bis zu einem gewissen Grad muss man daher abwägen, welche Eigenschaften einem persönlich wichtiger sind. Zusätzlich zur Sohlenbeschaffenheit, hängt der über die Zeit bei einer Sohle entstehende Abrieb nämlich noch von vielen weiteren Faktoren, wie z.B. dem Laufmuster,
dem Untergrund und den Aktivitäten, zu denen die Schuhe getragen werden, ab. Daher kann es sein, dass die gleiche Sohle bei einigen wesentlich länger hält als bei anderen.
Solltest du in Zukunft Probleme mit deinen Feelgrounds haben, schreib uns gerne eine Nachricht und wir schauen uns an, wie wir zusammen eine Lösung finden.
Das Feedback zu der Rutschfestigkeit nehmen wir natürlich auch auf und geben dieses gerne an unser Entwicklungsteam weiter.
Bezüglich der Zehenbox ist es, wie du richtig schreibst, hauptsächlich die Form der Zehenbox, die unsere Barfußschuhe von regulärem Schuhwerk unterscheidet. Unsere Zehenbox ist zum Ende hin nicht spitz zulaufend, sondern bleibt länger breit, folgt also einer natürlichen Fußform. Dennoch ist es natürlich wichtig, dass auch die generelle Breite des Schuhs zum Fuß passt. Hierbei geben wir uns größte Mühe, möglichst viele unterschiedliche Fußformen und -breiten anzusprechen. Leider ist das nicht immer möglich. Auf unserer Größenseite feelgrounds.de/sizing haben wir daher die Innenmaße
all unserer Schuhmodelle aufgelistet, damit Kunden vor der Bestellung unter anderem genau überprüfen können, wie breit diese sind.
Vielen Dank nochmals für dein Feedback.
Bei weiteren Anmerkungen oder Fragen sind wir jederzeit gerne für dich da.
Beste Grüße
Janina