Wer die Leifheit-Wischtuchpresse kauft, der braucht sich zum Auswringen des Wischbezugs nicht mehr zu bücken. Denn mithilfe der Wischtuchpresse Profi XL mit Rollen lässt sich dieser ganz einfach per
“Die Wischtuchpresse Profi XL ist die perfekte Art, um große Flächen zügig und strahlend sauber zu reinigen.
Die Verarbeitung ist sehr stabil und robust, eben typisch Leifheit. In Kombination mit dem großen Wischer, wird die Reinigung der Fußböden zum Kinderspiel und mit den Rollen am Wischeimer kann man diesen problemlos überall hinschieben wo er gebraucht wird. Dank der super Presse, hat man keinen Kontakt zum Schmutzwasser mehr.
Fazit: saubere Hände, sauberer Boden, perfekt.”
“Die Wischtuchpresse ist eine riesige Hilfe. Die Rollen sind eine riesige Hilfe und auch das Auspressen des Wischtuches funktioniert wunderbar. Kein Eimerschleppen, keine Hände im Schmutzwasser. Das Tuch ist nach dem Auspressen so trocken, dass feucht aber nicht nass gewischt werden kann. Der Boden trocknet somit schnell ab.”
“Ich finde den Eimer sehr gut.Man braucht nicht mehr in das Wasser zu fassen. Es macht einen sehr stabilen Eindruck und ich habe zu keiner Zeit das Gefühl gehabt das er instabil ist oder ich mit meiner Kraft etwas abbrechen könnte.Er ist leicht zerlegbar und man kann ihn gut säubern und entleeren. Durch die Rollen unten drunter ist er leicht zu bewegen.”
“Die Wischtuchpresse ist jetzt seit einiger Zeit im Gebrauch. Ich kenne die alte Version von der Arbeit und es ist einfach nur praktisch. Meine ist mit Rollen aber wesentlich leichter und leider auch etwas klappriger und nicht so hochwertig verarbeitet wie den, den ich schon kenne. Dennoch finde ich es sehr gut nicht mehr alles mit der Hand auswringen zu
müssen da ich Probleme mit den Gelenken habe. Ich möchte die Presse nicht mehr missen”
“Mit dieser Wischtuchpresse gehören nasse Hände beim Putzen der Vergangenheit an.
Ich bin begeistert von dieser Presse, da sie den Bodenwischer perfekt ausgepresst.
Die Bedienung finde ich auch sehr rücken- und vor allem händeschonend.
Jedoch hätte ich einen Verbesserungsvorschlag, und zwar das Pedal zum Drauftreten sollte etwas größer sein, da ich mit meinen Schuhen immer vorne am Eimer hängenbleibe. Wenn ich die Füße etwas seitlich stelle, geht es jedoch. Aus diesem Grund habe ich auch einen Stern abgezogen.
Toll finde ich auch die Räder des Eimers, da man diesen nicht mehr tragen muss, sondern einfach mit dem Stil des Bodenwischers in die gewünschte Richtung schieben kann.
Ich bin begeistert und kann diese Wischtuchpresse nur weiterempfehlen.”
“War erst sehr skeptisch,ob das so funktioniert wie ich mir das dachte,aber es war so. Bin sehr begeistert und will nichts anderes mehr haben.Hab alles andere,
was ich in Sachen Bodenreinigung besaß, weggeworfen.”
“Der Eimer von Leifheit,ist wirklich praktisch.Es ist einfach toll und unkompliziert.Man kann leicht den Lappen ausbringen ohne dabei sich jedes Mal zu bücken und Hand anlegen zu müssen.Alles in allem bin ich total zufrieden.”
“Da ich schon ein wenig gehandicapt bin, war ich auf der Suche nach einer Wischmethode, wo ich mich nicht ständig bücken muss. So verwende ich diese Wischtuchpresse mit dem Bodenwischer Profi XL cotton plus. Die Presse ist auf einem Eimer befestigt. Gefüllt mit Wasser ist das Teil recht schwer, aber durch die Rollen lässt es sich gut übergerade Flächen transportieren.
Zum Befüllen sollte man es auf den Boden stehen lassen, es ist recht groß. Ich fülle meinen kleinen Putzeimer mit warmem Wasser und fülle es dann um oder man hat die Möglichkeit einer Brause reinzuhalten.
Das System funktioniert recht gut, man sollte es aber etwas üben, dann mit der Wischer die richtige Position hat zum Pressen. Durch die zwei Befestigungen am Wischmopp bleibt das Teil am Wischer und man nach dem Pressen es wieder ohne in die Hand zu nehmen wieder am Wischer festgemacht werden. Das Pressergebnis war recht gut.
Das Entleeren des Eimers ist etwas umständlich, da der Aufsatz fest installiert ist, das ist der Stabilität des Pressaufsatzes geschuldet. Ich habe das Glück, dass ich den Eimer nur umkippen muss und alles läuft in den Gully rein. Zum Ausspülen gebe ich noch mal etwas Wasser rein und dann ist er auch leicht genug um ihn zu Heben und dann auszuschütten. Den Wischmopp aus den zwei Clips zu lösen, um den zu waschen, ist auch etwas fuckelig.
Fazit:
Es gefällt mir gut, dass ich mich beim Wischen nicht mehr so oft bücken muss, da sind mir die paar Kompromisse nicht so wichtig. Ich habe sogar mein altes System schon entsorgt.”