Den Wischbezug auswaschen ganz ohne Kontakt der Hände mit dem Schmutzwasser oder lästiges Bücken? Wer die Wischtuchpresse Profi Compact bei Leifheit bestellt, der kann den Bezug komfortabel über d
“Putzen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen und so nutze ich jede Möglichkeit, dies angenehmer zu gestalten. Seit kurzem hilft mir dabei die Wischtuchpresse Profi Compact zusammen mit Bodenwischer Profi XL micro duo mit Stahlstiel. Beim auspacken erschien mir der eimer ein wenig klein, weil er sehr flach wirkt, aber das war nur ungewohnt und stellte sich als kein Problem heraus. Wasser eingelassen, Wischtuch hinein, auspressen und putzen. Ziemlich einfach. Das schöne dicke Tuch gleitet über die Böden und weil alles so schön flach und gelenkig ist, gelangt man auch sehr gut unter die Möbel. Die Wischtuchpresse läßt sich sehr gut tragen, leicht befüllen und ausleeren. Alles in allem sehr angenehm. Leider bin ich wohl ein bißchen begriffstutzig und finde die aufgeklebte Anleitung für das Auspressen nicht sehr hilfreich und mein Tuch ist nicht so trocken, wie ich es mir wünschen würde. Aber daran arbeite ich noch.”
“Ein tolles Teil, dass die Hände sauber lässt und genau die richtige Wassermenge auf die Böden lässt. Benutze ich nur noch für meine glatten Böden, inklusive dem empfindlichen Parkett. Zusammen mit dem Wischer ein tolles Duo.”
“- keine nassen Hände mehr!
- wie mit der Hand gewrungen!
- kein Bücken mehr!
- geeignet für alle Drahtbügelbodenwischer
Mit dem Fuß löst man den Wischbezug vom Bügel, anschließend wird durch das Herunterdrücken des Wischers die Presse betätigt.”
“Ich habe die neuartige Wischtuchpresse seit fast zwei Wochen zusammen mit dem Bodenwischer Profi XL in Gebrauch. Das Zusammenstecken der Eimerelemente ging intuitiv, die Anleitung dazu war aber ebenfalls sehr verständlich. Zuerst fand ich keinen Henkel am Eimer, aber es ist quasi ein Griff integriert an einem Teil der Presse,was ich sehr gelungen finde und auch im tatsächlichen Gebrauch praktisch ist. Das Flüssigkeitsvolumen im Eimer könnte größer sein. Das Prinzip der Wischtuchpresse war für mich nicht gleich eindeutig zu erfassen und ich habe gerätselt und mir den Vorgang nicht so gut vorstellen können. Na b einigen Versuchen gelang dies aber reibungslos und die Presse hat mit dem Bodenwischer als Druckhebel funktioniert. Allerdings nicht ganz so, wie ich es mir erhofft hatte. Der Mob konnte nicht nur mit dem Fuß und der Halterung in das Presssystem befördert werden, so dass die Hände nach Gebrauch leider doch feucht und schmutzig waren. Das Auspressergebnis ist aber letztendlich für das Wischen von Fliesen gut, für Holzböden finde ich den Bodenwischer dann definitiv zu feucht.”
Hallo Corgi-Fan,
vielen Dank für deine Bewertung.
Es freut mich, dass du mit unserer Wischtuchpresse zufrieden bist.
Die Variante "Compact" ist das kleinere Modell, welches weniger Wasser fassen kann, als
unser Modell "Profi XL".
Damit du den Wischbezug ohne Benutzen der Hände in die Auspressvorrichtung geben kannst,
entriegelst du die Bodenplatte, damit sich der Bezug von der einen Seite lösen kann. Nun hälst du den Wischer mit dem Bezug über die Auspressvorrichtung und bewegst ihn in Schlangenlinien in dieses Fach. Danach kannst du den Pressvorgang betätigen.
Je nach gewünschter Restfeuchte musst du den Pressvorgang einige Male durchführen.
Speziell für empfindliche Böden, wie Holz, Parkett usw. empfehlen wir unser Clean Twist System. Dabei wird der Wischbezug ausgeschleudert und dadurch bleibt weniger Restfeuchte, als bei dem Profi System im Wischbezug.
Gerne bin ich bei weiteren Fragen für dich da und helfe dir auch gerne bei etwaigen Reklamationen im Rahmen unserer 3-jährigen Garantiezeit weiter.
Sende mir dazu einfach eine Email an bewertungen@leifheit.com und nenne im Betreff die
Ticket-Nr. 121292.
Viele Grüße
Kim
Das Leifheit-Team
,Verbraucherservice,Leifheit
“Mit der Wischtuchpresse geht das putzen einfacher und leichter
der Eimer hat eine gute Größe, man muss nicht ins Putzwasser langen, die Presse macht das was sie tun soll, der Wischmop wird gut aus gepresst ohne das man ihn anfassen muss”
“Ich benutze das System seit ein paar Wochen und bin sehr begeistert. Das Wischtuch kann man mit wenig Kraft in der Presse gut ausdrücken und die Böden lassen sich bequem und gründlich damit reinigen. Super Unterstützung im Haushalt!”
“Ich habe schon lange mit einer solchen Wischtuchpresse geliebäugelt und diese nun auch regelmäßig im Gebrauch.
Der Zusammenbau ist einfach und selbsterklärend und der Aufsatz hält dann auch gut. Wenn der Eimer voll ist kann man ihm an Griff des Aufsatzes immer noch gut anheben und transportieren.
Wenn der Aufsatz drauf ist, ist jedoch die Öffnung bzw. der Zugang zu Wasser recht klein. Wenn man die Presse mit dem Bodenwischer und angeklipsten Bezug nutzt, kann man den Bezug schlecht im Wasser bewegen um ihn auszuwaschen.
Wenn man den Bezug mit dem Wischer dann hochhebt um ihn in die Presse zu legen, muss man ihn über den Griff der Presse heben. Hierbei wird der Griff durch das herunterlaufende Wasser nass und wenn man ihn dann mit der Hand betätigt wird diese ebenfalls nass. Das ist natürlich nicht schlimm, aber die Presse nutzt man ja eigentlich deshalb, damit die Hände eben nicht so stark mit dem Wischwasser in Berührung kommen. Eine Anwendung mit dem Fuß halte ich hier für schlecht, weil der Griff dafür nicht fest genug erscheint und die Krafteinwirkung mit dem Fuß schon größer ist.
Ein weiterer Nachteil ist, dass man durch die Presse keinen wirklichen Einfluss auf die Feuchtigkeit des Bezugs hat. Man kann ihn damit ausdrücken und seine Lage etwas verändern und nochmals zudrücken. Wenn man ihn dann weiterhin nicht anfassen möchte, kommt es vor, dass er noch recht feucht ist und man es erst am Boden merkt.
Beim Pressen wird das Wasser zudem auf einem Bereich der Aussparungen nicht abgeleitet weil diese zu waagerecht sind. Hier bleibt dann ein Rest Wasser liegen und läuft dann zurück in den Bezug.
Trotzdem nutze ich den Eimer mit der Presse gern, weil ich hierbei nicht meine Hände im Wasser baden muss und ich auf Fliesen kein Problem damit habe, wenn der Wischer mal nicht so trocken gewrungen ist, wie gedacht.”
Hallo DaniFar,
vielen Dank für deine sehr ausführliche Bewertung. Ich freue mich sehr, dass du dir so viel Mühe bei der Bewertung unserer Wischtuchpresse gegeben hast. Generell hilft uns Kundenfeedback sehr unsere Produkte so kundenfreundlich wie möglich zu gestalten.
Bitte beachte, dass der Pressvorgang lediglich mit dem runter drücken vom Stiel ausgelöst werden soll und nicht mit dem Fuß oder der Hand.
Es ist richtig, dass durch die Presstechnik nicht gut gesteuert werden kann wie trocken oder nass der Bezug sein soll. Generell empfehle wir die Wischtuchpresse auch eher für Fliesen oder Steinboden. Bei empfindlichen Bodenarten mache ich immer gerne auf unser Clean Twist System aufmerksam, dieses kann durch die Schleuderfunktion den Wischbezug sogar nebelfeucht ausschleudern. Weitere Informationen findest du dazu auch auf unserer Homepage.
Bei weiteren Hinweisen oder auch Problemen, würde ich mich freuen, wenn du mich direkt anschreiben würdest. Dazu kannst du mich unter folgender Mailadresse: bewertungen@leifheit.com mit der Angabe der Ticketnummer (im Betreff): 121367 kontaktieren. Ich freue mich dir zu helfen.
Viele Grüße
,Verbraucherservice,Kim
“Die Wischtuchpresse Profi Compact besteht aus einem Eimer mit 8 Liter Fassungsvermögen und einem kompakten Pressaufsatz, der sich einfach und bequem über Hebelwirkung des Wischers bedienen lässt. Man kann nach dem Wischen den Pressaufsatz im Eimer verstauen, so dass alles platzsparend aufbewahrt werden kann.
Die Wischtuchpresse ist praktisch und handlich, da sie einen Traggriff hat, aber dennoch kompakt ist. Man kann den Wischbezug ohne Bücken auspressen. Auch die Hände bleiben trocken.
Da ich das System noch nicht kannte, habe ich mir vor dem ersten Einsatz ein Video auf der Internetseite von Leifheit angeschaut. Beim ersten Mal war es etwas ungewohnt, aber nach einfach.
Der Wischbezug wird einfach per Fußbedienung in die Presse eingelegt und dann durch die Hebelwirkung ausgewrungen. Je nach Pressstärke wird der Bezug unterschiedlich trocken. So kann man für seinen Boden die richtige Stärke finden. Die Hände bleiben trocken. Das erfordert etwas Übung. Dann funktioniert es.
Das System funktioniert prima, allerdings kann ich nach dem kurzen Gebrauch nicht einschätzen, wie stabil die Presse ist. Der Pressaufsatz macht aber einen stabilen Eindruck.”