Qu'il s'agisse d’un petit couloir, d’un minuscule balcon ou d’une salle de bains – avec le séchoir tour Classic Tower 450 de Leifheit même le plus petit recoin peut être utilisé pour séch
“Extrêmement déçue par mon achat. J’ai acheté le même produit il y a une vingtaine d’année. Étant arrivé en fin de vie, je ne me suis même pas posé de questions, j’ai racheté en toute confiance le même article. Je pense que si celui ci me fait un an ce sera bien ! La qualité n’est plus du tout la même (épaisseur, résistance, s’affaisse de tout côtés des qu’il y a un peu de poids ! ). Lot de pinces à linge inclus qui s’avèrent jetables puisque d’une telle qualité qu’elles se cassent à la 1ere utilisation ! Je n’ai pas pour habitude de mettre des avis mais là je suis remontée, je trouve que l’on se moque du consommateur ! Et en terme de réflexion environnementale, je pense qu’il serait bien de pouvoir acheter des articles de qualité, qui durent afin d’éviter le remplacement et donc les déchets !”
“Der Turmtrockner kommt bei uns seit ca. 3 Monaten zum Einsatz. Im Sommer rollen wir ihn aus der Waschküche und trocknen die Wäsche draußen. Ein großer Vorteil ist, dass hier auch lange Kleidungsstücke sowie Decken sehr gut aufgehängt werden können. Neben unserem Pegasus nutzen wir den Turntrockner deshalb als Ergänzung. Nichts berührt mehr den Boden. Die Konstruktion ist stabil, könnte aber auch noch besser sein. Das Einhängen der Böden an einem Kunststoffhaken könnte besser gelöst werden, ebenso die Rollen. Der Trockner ist zudem sehr platzsparend und sehr flexibel verwendbar. Alles in allem erfüllt der Turmtrockner jedoch absolut seinen Zweck und ist gerade hinsichtlich einer Ergänzung zum Pegasus sehr hilfreich.”
“Positiv:
- viel Platz
- lässt sich gut zusammen falten
- mit den Rollen lässt er sich sehr gut bewegen
- Kleiderhaken an der Seite
Negativ
- relativ instabil
- viel Platz, aber sicher kein Platz für die Wäsche von 4-6 Maschinen. Eher 2-3.
- die Trockenebenen hängen zu nahe beieinander. Funktioniert gut für Kinderkleidung aber bei Erwachsenen hängt das Shirt schon in der Ebene drunter
- aufklappen etwas „fummelig“”
“Turmtrockner haben den Vorteil, viel Wäsche auf wenig Platz trocknen zu können.
Durch das variable weg-knicken der einzelnen Trockengitter können auch längere Kleidungsstücke mühelos aufgehängt werden.”
“Pro
- sehr platz sparend im auf- und abgebauten Zustand
- Leicht im Gewicht
- individuell Anpassbar der Trockenebenen
- große Kleidungsstücke z.b lange Kleider
Kontra
- schwergängige Rollen
- nicht für viele große Kleidungsstücke geeignet z.b tshirt”
“Der Zusammenbau des Turmwäscheständers ist leicht. Die Zubehörteile lassen sich schnell und einfach anbringen und rasten gut ein. Allerdings muss der Aufbau anhand des Bildaufdrucks der Verpackung erfolgen, eine Anleitung ist im Lieferumfang leider nicht vorhanden.
Die Rollen laufen einwandfrei und der Turmständer lässt sich in jedem Beladezustand sehr gut ziehen und schieben, ohne dabei instabil zu werden.
Auch auf der untersten der vier Etagen trocknet die Wäsche gut.
Die Zubehörteile für Kleiderbügel rutschen bei Nutzung leider immer nach unten bis zur nächsten Etage. Außerdem könnten davon anstatt nur zwei vier solcher Halter vorhanden sein. Ebenso wäre ein zweiter Kleiderbügelhalter für die obere Stange nicht schlecht.”
“Wenn man den Aufbau geschafft hat, dann lässt er sich gut verschieben. Aufbau war schwierig, da alle Gitter irgendwo verhakt waren. Auch während dem Aufbau sind die Gitter immer mal wieder aus der der Halterung gerutscht. Im zusammengefalteten Zustand nicht mehr sicher standhaft, sollte zwischen Wand und Schrank dann geschoben werden. Dann ist er wirklich platzsparend. Ist sehr flexibel für unterschiedliche Wäschelängen, muss dazu natürlich immer wieder umgebaut werden. Für viele Kleinteile gut geeignet, allerdings etwas Puzzlearbeit. Max. für 1 Waschmaschinenladung (bei mir 8kg) eingeschränkt verwendbar.”