“Wie immer schnelle Lieferung. Haben die 10m-Variante bestellt. Die Leine fühlt sich wirklich sehr leicht an und hat auch unserem Waldspaziergang durch Matsch und Pfützen standgehalten. Die Leine wird mit einem praktischen Stoffbeutel geliefert, in dem man die schmutzige Leine nach dem Gassi nach Hause transportieren kann. Man muss die Leine auch nicht wieder zusammenrollen können, damit sie in den Beutel passt. Ich habe sie draußen einfach „zusammengeknüllt“ und in den Beutel gestopft. Hat ohne Probleme geklappt (siehe Fotos).Die Leine nimmt wenig Wasser auf, wenn sie nass wird, da habe ich schon ganz anderes erlebt.Ich möchte das Produkt noch gegen einige Bewertungen hier verteidigen. An jeder Art von Schleppleine kann man sich die Hände verbrennen, deshalb wird auch empfohlen im Training Handschuhe zu tragen. Ich sehe das nicht als Nachteil dieses Produktes.Unser Hund beißt nicht in die Leine und rennt auch nicht mit vollem Karacho hinein, weshalb wir Haltbarkeit und Beißfestigkeit in diesem Fall nicht viel sagen können.Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt unserer Meinung nach jedenfalls und wir könnten uns auch vorstellen, uns auch die 20m-Variante zuzulegen.”
“Also ich bin schwer begeistert , unser Junghund ( 32kg) ist ein wirklicher Feger und Jäger im Wald . Dem entsprechend wird die Leine täglich maximal strapaziert ! Sie zeigt jetzt nach fast 3 Monaten keine Gebrauchsspuren. Die Reinigung ist durch das Material einfach : Leine in die Dusche - abbrausen und trocknen ! Perfekt ohne schrubben. Sie gibt etwas nach und sah zunächst aus als wäre sie eher für kleinere Hunde bestimmt. Unseren persönlichen Stresstest besteht sie täglich wieder. Auch wenn die Leine mal am Stein hängen bleibt oder der Hund durchs Unterholz ausbrechen möchte: Sie sieht aus wie am ersten Tag !”
“Die Leine hat die ideale Trainingslänge von 10 m. Wir nutzen sie zum Rückruftraining und dem Spazierengehen im Wald. Der Hund kann schnuppern und in seinem Radius rennen, ist aber dennoch unter Kontrolle, falls der Jagdtrieb doch durchbricht. Die Leine ist reißfest (bei uns hängt ein junger, etwas ungestümer Aussi mit 22 kg am anderen Ende der Leine) und verträgt auch Matsch und den Sprung und das Toben im See. Wieder am Auto angekommen wird sie auch bei uns zunächst einfach in den flexiblen Beutel gestopft und zu Hause dann erst einfach feucht abgewischt und trocknet ganz unkompliziert. Sie ist einfach wieder aufgerollt und wartet dann auf ihren nächsten Einsatz. Durch die Breite und dem Material der Leine verknotet sich diese auch nicht so einfach wie dünne Tauleinen.”