Login
Start Free Trial Für Unternehmen? Klicken Sie hier

Burger Grillseminar Bewertungen

4.7 Bewertung 282 Bewertungen
Kein Kommentar hinterlassen.
Hilfreich Melden
06.04.2025
Klasse Theorie und Praxis, wir essen keinen Burger mehr einfach nur mit Senf und Ketchup.
Hilfreich Melden
06.04.2025
Tolles Seminar. Hat wie bei den letzten Malen Spaß gemacht. Auf jeden Fall kommen wir wieder. Eine E Ladesäule wäre noch cool.
Hilfreich Melden
02.04.2025
Location, Stimmung, Organisation top Kritikpunkte: Zu viele Teilnehmer. Wartezeit bis zum ersten Gang einfach zu lang
Hilfreich Melden
31.03.2025
Es war unser drittes Grillseminar bei Santos und wie die beiden vorherigen war dieses ebenfalls hervorragend. Nochmal vielen Dank an Ester und Sandra die und einen schönen Abend beschert haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Hilfreich Melden
31.03.2025
Tolle Location, tolle Köche welche viel Tips gegeben haben und hervorragende Produkte.
Hilfreich Melden
30.03.2025
Netter Abend, hat Spaß gemacht, gute Einweisung und super Zuarbeit von den beiden Mädels! Rattatuie, Schmorzwiebel, Käsesauce, Bacon, Buns und Rote Bete Salat waren sehr gut, beim Lachs und bei einem Petty hätte ich mir mehr Würze gewünscht. Aufgrund der Fressmenge ist auch der Hähnchenburger leider untergegangen.
Hilfreich Melden
30.03.2025
Hallo zusammen, es war bereits der zweite Kurs, den ich bei Ihnen gebucht habe. Wäre es jedoch mein erster gewesen, hätte ich vermutlich keinen weiteren mehr besucht. Da ich nun zwei Kurse vergleichen kann, möchte ich Ihnen ein ehrliches Feedback geben. Meine Kritik richtet sich nicht gegen die Vortragenden oder das Team – diese haben sich wirklich bemüht. Vielmehr geht es um andere Aspekte, die aus meiner Sicht verbesserungswürdig sind. Gruppengröße Die Gruppe war mit ca. 36 Teilnehmern viel zu groß – im vorherigen Kurs waren es gefühlt nur die Hälfte. Durch die große Anzahl an Teilnehmenden kam leider keine richtige Atmosphäre auf. Es fühlte sich eher an wie an einer überfüllten Haltestelle als nach einem gemeinsamen Kocherlebnis. Im ersten Kurs hingegen herrschte ein echtes Gemeinschaftsgefühl. Zudem war die Gruppe so groß, dass man viele Dinge gar nicht richtig mitbekommen hat. Zwar hat Heiko uns verschiedene Techniken gezeigt, aber wenn fünf Leute vor einem stehen, sieht man kaum etwas. Auch wenn Fragen gestellt wurden, bekam man die Antworten oft nicht mit, da die Person zu weit entfernt war. Ablauf und Struktur Im ersten Kurs wurde abwechselnd vorbereitet, gekocht/gegrillt, gegessen und dann erneut gekocht/gegrillt. Dadurch hatte man eine Aufgabe, konnte aber trotzdem mitverfolgen, was die anderen machten. Diesmal lief es anders ab: Es wurde zuerst alles vorbereitet, anschließend wurden die Gänge nacheinander gegrillt und gegessen. Während man mit einer Aufgabe beschäftigt war, wurde an anderen Tischen bereits weitergearbeitet – allerdings ohne, dass man dies mitbekommen hat. Beispiel: Ich schneide Gemüse, mein direkter Nachbar bereitet den Fisch zu – das bekomme ich noch mit. Aber was zwei Tische weiter passiert, etwa die Zubereitung der Käse-Sauce oder des Desserts, bleibt völlig unbemerkt. Plötzlich sind die Zwiebeln fertig, aber wie genau sie gemacht wurden? Keine Ahnung. Paralleles Arbeiten drinnen und draußen Während draußen am Grill gearbeitet wurde, wurden drinnen parallel weitere Speisen zubereitet. Natürlich müssen alle Gerichte rechtzeitig fertig sein, aber wenn ich an den Tisch komme und die Speisen bereits angerichtet sind, dann verfehlt das für mich den Sinn eines Kurses. In diesem Fall könnte ich genauso gut einfach ins Restaurant gehen. Wir waren zu sechst dort und hatten definitiv Spaß – das lag aber eher an uns und Esther als an der Gestaltung des Kurses. Viele Grüße
Hilfreich Melden
26.03.2025