“Ich möchte kurz über meine Beschwerde vom 18.01.2018 zurückkommen. Ich wurde dannach von einem sehr freundlichen Herr kontaktiert.Er erklärte mir daß meine Reklamation nicht richtig weitergeleitet wurde und es handelte sich um einen bedauerlichen Einzelfall. Er entschuldigte sich sehr höfflich. Einen nagelneuen Display ist mir sofort zugesendet worden sowie eine Entschädigung für die Umstände.Es kann mal so etwas vorkommen. Danke an Sportstech. Fab 68”
“Das Bike ist bei mir gut verpackt und in einwandfreiem Zustand angekommen. Der Aufbau ist, wenn man das schwere Teil ersteinmal an seinen Standpunkt gebracht hat, ein Kinderspiel. Alles solide und plausibel. Läuft rund und macht ehrlich Spaß. Da wackelt nichts und der Geräuschpegel ist minimal. Tolles Produkt.Nachtrag: heute hatte ich ein sehr freundliches Gespräch mit einem Innovamaxx Mitarbeiter und wir konnten ein technisches Problem gemeinsam lösen. Das bike kann ich nur empfehlen.”
“Ich bin 1.92 groß und bin im Sommer Mountainbiker/Rennradfahrer und habe ein leises Bike gesucht damit ich im Winter nicht ganz aus dem Training komme. Es passt für meine größe - wackelt nicht - ist leise - hat gute Einstellmöglichkeiten - bin aktuell sehr zufrieden - wenn es jetzt noch 20 Jahre hält würd ich es mir wieder kaufen :)”
“Ich habe das Sportstech Profi Indoor Cycle SX400 gegen mein Laufband ausgetauscht und habe es nicht bereut. Sehr gute stabile robuste Verarbeitung es macht Spass kann es klar weiteremphelen.”
“Das Spinningbike kam ohne Verzögerung mit Ankündigung bei mir zu Hause an. Mit etwas Überredungskunst wurde das Bike sogar bis vor die Hauseingangstüre im 1. Stock getragen. Danke an die Spedition. Die guten Shop-und Produktbewertungen haben mich letztendlich zum Kauf bewogen. Die Firme hat ihren Sitz in Berlin und kann mit sehr guten Referenzen punkten. Nun zum Produkt.Das ist mein erstes Spinningbike. Nach etwas Recherche im Internet viel die Wahl auf das SX400 von Sportstech. Das Bike ist ziemlich schwer, was aber von Vorteil ist. Es steht sehr stabil und es wackelt nichts. Der Aufbau war leicht zu bewerkstelligen. Eine Anleitung liegt bei. Das Schwungrad ist mit 22 KG ausreichend schwer. Das Rad ist für mich ein perfekter Ersatz für die Rennradsaison im Sommer. Damit kann man sich sehr gut im Winter fit halten. Dem Bike fehlt es an nichts. Für diese Preisklasse bekommt man ein solides, in der Qualität hochwertiges und vollkommen ausreichendes Spinningbike. Optisch ist es ebenfalls ein Hinkucker! Zum Kundenservice. Anfragen wurden bis jetzt immer nach wenigen Minuten freundlich und stets zu meiner Zufriedenheit beantwortet. Sogar eine Ersatzlieferung wurde mir auf Anfrage kostenlos zugesandt. Für Trainingsgeräte meine Nummer 1!”
“Dies ist mein erstes Bike dieser Art, deswegen gibt's die Rezension aus Sicht eines Anfängers/Einsteigers, der im Winter einfach mal etwas Neues ausprobieren will (Update folgt).- Lieferung: reibungslos und schnell- Aufbau: selbst für handwerklich Unbegabte (bin ich) sehr leicht zu meistern (es gibt ein selbsterklärendes Youtube-Video), Werkzeug wird mitgeliefert- Verarbeitung: sehr solide. Es sitzt alles da, wo es sitzen soll. Das Bike wirkt sehr robust und vernünftig verarbeitet. Durch das hohe Gewicht ist eine zweite Person für den Transport in die Wohnung dringend zu empfehlen.- Einstellung: Sattel und Lenker lassen sich vertikal und horizontal ausreichend gut an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Zu klein sollte man allerdings nicht sein (gefühlt 1,70m min., kann mich aber auch täuschen).- Fahrgefühl: Das Bike ist vermutlich nicht mit einem Studio-Bike für 1000+ Euro zu vergleichen, dennoch ist der erste Eindruck überzeugend. Das Rad läuft ruhig genug, um die Nachbarn bzw. die Person im Nebenzimmer nicht zu stören. Das hohe Gewicht der Schwungscheibe macht sich zudem positiv bemerkbar und vermittelt ein schönes 'Fahrgefühl'. Das Bike ist schwer und solide genug, um auch mit 80+ kg (hab ich) im Wiegetritt/Stehen zu fahren- Bremse: Das leichte Schleifen der Filzbremse ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, stellt aber mMn kein Problem da. Die Bremse ist tatsächlich sehr sensibel. Die kleinste Drehung in die 'falsche' Richtung und schon geht's richtig zur Sache. Schnellstop-Funktion funktioniert einwandfrei.- Pedale/Sattel: Sowohl Pedale als auch Sattel kommen mit einer handelsüblichen Befestigung und können ausgetauscht werden. Ob das nötig ist, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Mir als Hobbyradler reichen beide Komponenten völlig aus.Abzüge gibt es für...- Lenker: Die beiden Unterarm-Auflagen für die 'Triathlon-Position' sind in meinen Augen absolut nutzlos und verhindern, dass man den Lenker wie bei einem handelsüblichen Rad normal greifen kann (wer denkt sich so etwas aus?). Man kann die Pads zwar abschrauben, perfekt ist es aber auch dann nicht. Die Sensoren für die Puls-Messung sind viel, viel, viel zu weit vorne und werden eigentlich nur im Stehen erreicht. Zwei Konstruktionsfehler, die es nicht gebraucht hätte. Ein Weltuntergang sind sie aber nicht.- Computer: der mitgelieferte Rad-Computer besteht zu 100 Prozent aus Plastik und wirkt, anders als der Rest des Bikes, kein bisschen hochwertig. Selbst für 'nur' 500 Euro hätte ich hier etwas mehr erwartet. Dass einige der angezeigten Werte durch die Nicht-Berücksichtigung der mechanischen Bremse nutzlos sind, wurde ja schon mehrfach erwähnt.- Trinkflasche: Das Teil hat lediglich einen Schraubverschluss und ist somit in meinen Augen unbrauchbar. Es handelt sich hier um ein Ein-Euro-Produkt, das kein Mensch braucht.(Erstes) Fazit: Das Bike ist die 500 Euro wert und eignet sich nach dem ersten Eindruck gut für das Training in den eigenen vier Wänden. Die genannten 'Mängel' sind für mich verkraftbar, weil es deutlich mehr positive Aspekte gibt.”
“Da ich mit meinen 55 Jahren nun mittlerweile aus der Gruppe der Radler rausgewachsen bin, die sich ganzjährig auf der Straße fithalten, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht den Trainingserfolg des Sommers auch im Winter aufrecht zu halten.Anfangs habe ich mein Bike und mich mit einem Rollentrainer gefordert. Nachdem aber das Carbon-Zeitalter auch bei mir Einzug gehalten hat, musste eine andere Möglichkeit her. Das Carbonrad wollte ich nicht in die Rolle einspannen.Also noch mal ein bisschen gespart und das indoor bike von Sportstech gekauft.Von den einschlägigen Angeboten schien es mir am besten zu passen. Schwungrad mit genügend Masse, hohes Eigengewicht, Riemenantrieb und genügend Einstellmöglichkeiten, so das auch meine Frau das Rad mit wenigen Handgriffen auf ihre Größe umstellen kann um zu trainieren.Der Versand hat bestens geklappt, der Aufbau ist problemlos zu schaffen. Sollte man jedoch im obersten Stock ohne Lift wohnen, ist die erste Trainingsrunde schon vor dem Aufbau des neuen Sportgerätes erledigt. Besser nicht allein probieren, ich weiß das.Das mit der Fitness app, wie beschrieben, war nicht so meins. Wollte wohl nicht.Aber auf YouTube sind eigentlich genügend WorkOuts für jeden Trainingsstand, so das man eigentlich nur noch ein Tablett, PC oder SmartTV in der Nähe haben muss, dann kann es auch schon losgehen.Der fehlende Freilauf kostete etwas Gewöhnung, ist aber zu Händeln.Nur das mit den max. Nutzergewicht scheint mir etwas übertrieben. Für meine 75 Kilo aber völlig in Ordnung.Prima Sache das Ding. Auf jeden Fall zu empfehlen.”
“Solide Konstruktion, schönes Design und ruhiger Lauf. Einzig die Schraube zur Einstellung des Lenkers in der Horizontalen stößt bei einer bestimmten Position (Richtung Sattel) an die Lenkerstange und kann dann nicht festgezogen werden. Den Lenker finde ich im Vergleich zu einem klassischen Fahrradergometer etwas unbequem.”