Login
Start Free Trial Are you a business? Click Here
Wilma M
Zunächst einmal besteht Holy mAn zu 90 % aus Marketing. Ein echtes Angebot zum Probieren käme (ohne Shaker) mit wesentlich weniger Verpackung aus und könnte für einen geringeren Preis per Briefpost versandt werden . Zum Geschmack: Ich bin sicher nicht der Maßstab, aber wäre „ohne Zucker“ nicht besser mit weniger Süßstoff? Ich habe ein Tütchen mit 1,2 l getrunken, alles andere war viel zu süß… Dann war allerdings der Fruchtgeschmack kaum noch zu schmecken. Einige Geschmackssorten schmeckten mir auch zu sehr nach Süßstoff (insbes. Frog). Die Zitrussorten und Sour Apple haben bei mir übelstes Sodbrennen ausgelöst… Der Energieschub war leider nur minimal und hatte so gut wie keine vitalisierende Wirkung. Zum Preis: Holy argumentiert, daß bei Kauf eines Tubes die Portion etwa 0,80 € kosten würde und damit günstiger ist als andere Energiedrinks. Aber sind nicht die Kosten anderer im LEH vertriebenen Energies auch ungleich höher? Materialeinsatz, Herstellung, Zwischenhandel, Lieferkosten - alles fällt bei Holy komplett weg bzw. ist vergleichsweise sehr viel kleiner. Außerdem ist Süßstoff in der industriellen Fertigung sehr günstig herzustellen! Holy hat also eine gigantische Gewinnmarge. Künstliche Verknappung und gezielte Werbung in sozialen Medien und im Umfeld hipper Events führt zu einem entsprechenden Hype! Vorteilhaft war, dass ich zwangsläufig durch die höhere Verdünnung unproblematisch auf meine tägliche Trinkmenge gekommen bin. Das Marketing ist unterhaltsam. Den Gründern von Holy mein Kompliment. Ihr Konzept sollte Grundlage jedes Marketingstudiums sein. Geringer Wareneinsatz, innovative Werbestrategie, künstliche Verknappung - genial!Hut ab - mega Konzept. Fazit: überteuert, ungesund und nicht so lecker wie erwartet, da werde ich wohl kein Mitglied der „Squad“ werden!
9 months ago
Read HOLY Reviews
HOLY has a 4.6 average rating from 38,866 reviews