🔹 Hydration
Die Hydration-Sorten waren insgesamt solide. Mein absoluter Favorit war Strawberry Kiwi, der mit vollem Geschmack, perfekter Süße und einem runden Nachgeschmack verdient die Höchstwertung (10/10) bekommen hat. Auch Sour Cherry (8/10) und Birne (7/10) konnten überzeugen. Weniger begeistert war ich von White Peach, der zu süß und unausgewogen war, sowie Coconut, der recht neutral schmeckte. Lemon war okay, aber unspektakulär.
⚡ Energy
Die Energy-Sorten waren für mich die größte Enttäuschung. Nur Strawberry Shark hat mir mit 7/10 gut geschmeckt. Die meisten anderen Sorten wie Citrus Kobra, Fruity Frog oder Pommegranate Piranha waren eher belanglos und haben keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Watermelon Whale hat mir persönlich gar nicht geschmeckt (3/10), und auch Raspberry Raptor sowie Apple Alligator konnten mich nicht überzeugen.
🍹 Iced Tea
Die Iced-Tea-Reihe war für mich die stärkste Kategorie. Lemon, Blacktea war mein zweiter absoluter Favorit neben Strawberry Kiwi – intensiv, erfrischend, perfekt abgestimmt (10/10). Auch Peach, Blacktea (8/10) und Acai, Hibiskus, Blacktea (7/10) haben mir gut gefallen. Weniger überzeugt haben mich Mango, Passionfruit und Raspberry, Vanilla (je 5/10), während Lime, Mint, Matcha mit nur 3/10 für mich geschmacklich komplett durchgefallen ist.
⭐ Fazit
Die HOLY Probierbox bietet eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen. Es gibt ein paar echte Highlights, die ich jederzeit wieder trinken würde – vor allem Strawberry Kiwi und Lemon, Blacktea. Andere Sorten wirkten unausgereift oder waren geschmacklich einfach nicht mein Fall, besonders in der Energy-Reihe.
Wer HOLY ausprobieren möchte, sollte sich auf die Hydration- und Iced-Tea-Varianten konzentrieren. Dort findet man am ehesten gute, erfrischende Sorten mit ausgewogenem Geschmack.