Cappuccino und Espresso süßen wir seit längeren mit Braunen Zucker. Im Supermarkt habe dabei beim nachkaufen, den Latao Kiss gesehen und wurde bislang vom Preis abgeschreckt.Letzte Woche habe ich Ihn mir dann doch gegönnt.Beim Öffnen stellte ich erstmal einen intensiven Geruch fest. Ungewöhnlich aber nicht übelriechend.Verglichen mit anderen Zucker ist dieser feiner und neigt zum Klumpen, was zum dosieren etwas unpraktisch ist.Auf die Milchschaumkrone verteilt sich der Zucker aber dann sehr fein und bleibt auch eine Zeitlang liegen ohne direkt abzusacken.Im Gegensatz zu gewöhnlichen Zucker hat dieser einen, ähnlich anderen Sorten Braunen Zuckers, starken Eigengeschmack. Er süßt nicht nur, sondern gibt Kaffee und seinen Variationen damit einen eigenen Geschmack. Das passt leider nicht zu allen Sorten Kaffee- bzw. Espressobohnen! Bei Espresso Perfetto von Lavazza, bzw. Espresso Barista von Tchibo war es in Ordnung, aber Buondi (Portugisiescher Espresso) schmeckte damit gruselig.Der Zucker ist also Geschmackssache und will ausprobiert werden! Preis ist deutlich höher als normaler Zucker, aber wenn er Geschmacklich perfekt zur Kaffeesorte passt, meiner Meinung nach sein Geld wert!Die allgemeine Süße ist mit der von normalen weißen Zucker vergleichbar, der Lotao hat aber minimal weniger Kalorien.Backen und Süßspeisen haben wir mit diesen Zucker noch nicht probiert, ich kann mir aber vorstellen, dass er gut zu Milchreis passt.Fazit:Teurer, aber guter Zucker. Starker Eigenschmack (Karamell) welcher aber nicht zu extrem ist (hatten mal Braunen Bio Zucker, der sah ähnlich aus und hat total unangenehm geschmeckt). Der Eigengeschmack macht Ihn zur Wundertüte, da er nicht zu allen Sorten Kaffeebohnen passt.